Posted by: JensD
Re: Berichte vom Forumsladertestpilot - 07/05/12 06:51 PM
Vielen Dank Wolfgang!
Wird der FL nur zum Betrieb z.B. eines Oregon eingesetzt, wird man ihn bei Standardtouren vermutlich nicht entleeren. Bei längeren Alpenetappen müsste m.E. ein leistungsfähigerer Akku angeschlossen werden. Zudem wird sich die Situation verändern, wenn über Nacht externe Geräte geladen werden sollen (Handy, Akkus, Netbook etc.).
Ich möchte zu Bedenken geben, dass Dein Dynamo deutlich weniger Strom erzeugt wie andere übliche Modelle (wenigstens am Forumslader). Ich denke schon, dass es für längere Alpenetappen auch mit diesen Akkus und vermutlich sogar mit Deinem Dynamo reichen sollte.
Bei Ladung über Nacht (sowieso ungünstig- immer wenn möglich bei der Fahrt laden!) und grossen anderen Verbrauchern kann Deine Einschätzung stimmen.
Die Vollladung auf Deiner Tour ist mir eigentlich zu langsam- sollte da der bei Dir noch stromfressende Balancer schuld sein? Falls das zutrifft müsste die Aufladung anfangs sehr zügig gewesen sein und etwa ab 66% überdurchschnittlich langsam? Da haben wir inzwischen was geändert- der Balancer benötigt statt 0.6W nur noch 0.2W, er benötigt diesen Strom erst wenn die Akkus zu 70-80% gefüllt sind.
Grüsse von
Jens.
In Antwort auf: Wolfgang M.
Wird der FL nur zum Betrieb z.B. eines Oregon eingesetzt, wird man ihn bei Standardtouren vermutlich nicht entleeren. Bei längeren Alpenetappen müsste m.E. ein leistungsfähigerer Akku angeschlossen werden. Zudem wird sich die Situation verändern, wenn über Nacht externe Geräte geladen werden sollen (Handy, Akkus, Netbook etc.).
Ich möchte zu Bedenken geben, dass Dein Dynamo deutlich weniger Strom erzeugt wie andere übliche Modelle (wenigstens am Forumslader). Ich denke schon, dass es für längere Alpenetappen auch mit diesen Akkus und vermutlich sogar mit Deinem Dynamo reichen sollte.
Bei Ladung über Nacht (sowieso ungünstig- immer wenn möglich bei der Fahrt laden!) und grossen anderen Verbrauchern kann Deine Einschätzung stimmen.
Die Vollladung auf Deiner Tour ist mir eigentlich zu langsam- sollte da der bei Dir noch stromfressende Balancer schuld sein? Falls das zutrifft müsste die Aufladung anfangs sehr zügig gewesen sein und etwa ab 66% überdurchschnittlich langsam? Da haben wir inzwischen was geändert- der Balancer benötigt statt 0.6W nur noch 0.2W, er benötigt diesen Strom erst wenn die Akkus zu 70-80% gefüllt sind.
Grüsse von
Jens.