Posted by: Mike42
Re: Reifenwahl Schweden - 07/08/12 11:31 AM
Ich finde meine Vittoria Randonneur Hyper in 32mm¹ Breite ja sehr gut. Stellen einen guten Kompromiss aus Leichtlauf, Breite, Gewicht und Pannensicherheit dar und fühlen sich ziemlich satt und hochwertig an. Mit ca. 34€/Stück halt nicht gerade billig
Meiner Meinung nach braucht man für komprimierten Schotter, Gras oder Waldwege kein Profil. Erst bei tiefem, losen Schotter oder Schlamm bringt es dann Vorteile, aber so einen Untergrund möchte man auf Radreise vermutlich sowieso vermeiden. Loser Schotter in Spurrinnen etc. fühlt sich ohne Profil etwas schwammiger an, so lange man vor Kurven etc. rechtzeitig bremst und vorsichtiger lenkt aber kein Problem.
Ich fahre ja hauptsächlich Cyclocross, da ist man fahrtechnisch ein bisschen andere Herausforderungen – wenn auch ohne Gepäck – gewöhnt
Für den Sommer hatte ich am Cyclocross jetzt Rennradreifen (Conti GP4000s) in 23mm Breite drauf und konnte den Fahrrad- und Feldwegen leider nicht immer widerstehen. Fahrtechnisch war es selbst in tiefem Schotter eigentlich durchaus möglich, leider hatten die Reifen aber sehr bald tiefe Schnitte in Lauffläche und Karkasse. Solcher Beanspruchung sollte man sich also auch bewusst sein.
¹: Fällt breiter aus, bei mir 33mm mit 5bar Druck auf Rennradfelgen, bei anderen Leuten lt. Reviews sogar 34mm
Meiner Meinung nach braucht man für komprimierten Schotter, Gras oder Waldwege kein Profil. Erst bei tiefem, losen Schotter oder Schlamm bringt es dann Vorteile, aber so einen Untergrund möchte man auf Radreise vermutlich sowieso vermeiden. Loser Schotter in Spurrinnen etc. fühlt sich ohne Profil etwas schwammiger an, so lange man vor Kurven etc. rechtzeitig bremst und vorsichtiger lenkt aber kein Problem.
Ich fahre ja hauptsächlich Cyclocross, da ist man fahrtechnisch ein bisschen andere Herausforderungen – wenn auch ohne Gepäck – gewöhnt

Für den Sommer hatte ich am Cyclocross jetzt Rennradreifen (Conti GP4000s) in 23mm Breite drauf und konnte den Fahrrad- und Feldwegen leider nicht immer widerstehen. Fahrtechnisch war es selbst in tiefem Schotter eigentlich durchaus möglich, leider hatten die Reifen aber sehr bald tiefe Schnitte in Lauffläche und Karkasse. Solcher Beanspruchung sollte man sich also auch bewusst sein.
¹: Fällt breiter aus, bei mir 33mm mit 5bar Druck auf Rennradfelgen, bei anderen Leuten lt. Reviews sogar 34mm