Re: Reifenwahl Schweden

Posted by: Randonetter

Re: Reifenwahl Schweden - 07/08/12 02:40 PM

In Antwort auf: Nordisch
Die Ritchey bitte nicht.

Hatte 3 verschiedene Reifen von Ritchey unter anderen auch die Ritchey Crossmax.
Sie waren katastrophal bei Nässe auf Asphalt.

Ok, das ist eindeutig. Dann fällt Toms Gummi schon mal raus. Danke dafür!

In Antwort auf: Nordisch
Als Alternative kann ich den sehr ähnlichen Schwalbe CX Comp empfehlen (rollt wie der Teufel, sehr guter Grip, günstig!). Allerdings wird der wohl beim Pannenschutz nicht mit GP4Season mithalten können. (dünne nicht mal sonderlich zähe Gummieinlage (RaceGuard) vs. hochdichtes Vectran Gebebe) In der Erfahrung mit Cx Comp und dem GP 4000 S (auch Vectran Pannenbreaker) kann ich das nachvollziehen. Selbst kleine Steinchen arbeiteten sich bei Race Guard bis zum Schlauch durch. Spätestens gegen Ende der Laufleistung (wenn das Laufflächengummi dünner ist) wird das ziemlich deutlich.

Hmm, den CX gibt's wohl eh nicht in 32mm. Und RaceGuard kann man wirklich knicken. Ich bilde mir ein, dass der Durano auch so gebaut ist? Hatte ich auf der Stadtschlampe. Reifen flicken mindestens alle vier Wochen, aber günstig. Nee, für die Tour tu ich mir das dann nicht an...

Warum auch immer bin ich nicht sooo der Schwalbe-Fan. Ich glaube, ich probiere mal den Panaracer - hübsche Optik mit beigen Flanken und laut Fahrradhändler des Vertrauens ein wirklich guter Reifen bei akzeptablem Preis. Die (kompetenten) Jungs fahren den wohl alle selbst. Kann also so schlecht nicht sein. Außerdem erinnert's an alte MTB-Zeiten grins

Vielen Dank euch für eure Einschätzungen!

Gruß
C.