Jenseits des Mainstreams: Wolf&Wolf AT1

Posted by: HeinzH.

Jenseits des Mainstreams: Wolf&Wolf AT1 - 08/22/16 09:13 AM

Moin moin,
eigentlich war ich der Meinung, alle Hersteller von Liegerädern zu kennen, doch es gibt immer mal wieder Überraschungen: Beim Durchblättern des aktuellen InfoBull Heftes Nr.190 stieß ich auf den Alpentourer AT1 der in der Schweiz in Muttenz ansässigen Fahrradschmiede Wolf&Wolf. Dieser ist auch als Rahmenset zum Selbstaufbau erhältlich.
Die erst 2013 gegründete Firma Wolf&Wolf GmbH bietet auch Schulprojekte an, bei denen die Schülerinnen und Schüler ihre Fahrräder vom Grund auf beim Produktionsprozess und dann auf einer langen Fahrradreise kennen lernen.
Gruß aus Münster,
HeinzH.

Posted by: StefanMKA

Re: Jenseits des Mainstreams: Wolf&Wolf AT1 - 08/22/16 09:57 AM

Sehr schönes Rad. Auch wenn ich kein Liegeradler bin, dass ist optisch sehr gelungen.

Grüße Stefan
Posted by: iassu

Re: Jenseits des Mainstreams: Wolf&Wolf AT1 - 08/22/16 10:30 AM

Ungefedert Liegeradreisen?
Rangiert für Leute >30 irgendwo zwischen no go und geht garnicht.
Posted by: Flachländer

Re: Jenseits des Mainstreams: Wolf&Wolf AT1 - 08/22/16 11:10 AM

Das Ding sieht schon schick aus. Mit Ballonreifen ohne Federung evtl. sogar für die sportliche Langstrecke.

Aber wieso eine Einarm-Gabel? Den Vorteil davon habe ich nie verstanden... oder geht es nur um Optik?
Posted by: gfz374

Re: Jenseits des Mainstreams: Wolf&Wolf AT1 - 08/22/16 12:11 PM

http://www.velomobilforum.de/forum/index.php?threads/wolf-wolf.44989/

Hier wurde schon einiges dazu geschrieben.
Posted by: engadiner

Re: Jenseits des Mainstreams: Wolf&Wolf AT1 - 08/22/16 12:20 PM

In Antwort auf: iassu
Ungefedert Liegeradreisen?

Stell ich mir auch ziemlich schmerzhaft vor. Mann kann ja nicht aus dem Sattel gehen, wenn man mal durch ein Loch/Bürgersteigkante/Unebenheit fährt. Das kommt dann alles direkt im Po und Rücken an. Autsch.
Posted by: HeinzH.

Re: Jenseits des Mainstreams: Wolf&Wolf AT1 - 08/22/16 12:55 PM

In Antwort auf: engadiner
In Antwort auf: iassu
Ungefedert Liegeradreisen?

Stell ich mir auch ziemlich schmerzhaft vor. Mann kann ja nicht aus dem Sattel gehen, wenn man mal durch ein Loch/Bürgersteigkante/Unebenheit fährt. Das kommt dann alles direkt im Po und Rücken an. Autsch.
Moin moin,
diese Bedenken hatte ich früher auch und meine vier einspurige Liegeräder sind alle entweder hinten oder vorn und hinten gefedert. Trotzdem traute ich mich 2008 des Vorteils eine geringeren Gewichtes wegen, als fünftes Liegerad das völlig ungefederte Trike HP Gekko zu kaufen.
Aus meiner heutigen Sicht nach etlichen tausend Kilometern auf dem Gekko vermisse ich (Jg. 1949) die Federung eigentlich nur auf dem rabiaten münsterschen Kopfsteinpflaster...
Bis denne,
HeinzH.
Posted by: HeinzH.

Re: Jenseits des Mainstreams: Wolf&Wolf AT1 - 08/22/16 12:59 PM

In Antwort auf: gfz374
Danke, den Thread kannte ich gar nicht. Offenbar löst der AT1 auch in Teilen der Expertenszene begeisterung aus...
Bis denne,
HeinzH.
Posted by: FlevoMartin

Re: Jenseits des Mainstreams: Wolf&Wolf AT1 - 08/22/16 02:26 PM

In Antwort auf: Flachländer
Aber wieso eine Einarm-Gabel? Den Vorteil davon habe ich nie verstanden... oder geht es nur um Optik?

Dadurch bleibt die Kette halt nirgends hängen, das sollte hier der Grund sein.

Gruß,
Martin
Posted by: FlevoMartin

Re: Jenseits des Mainstreams: Wolf&Wolf AT1 - 08/22/16 02:30 PM

In Antwort auf: iassu
Ungefedert Liegeradreisen?

Spannsitz und dicke Reifen nehmen ordentlich was weg. Muss man mal probiert haben, um es glauben zu können.
Die Erbauer des Rades fahren damit wohl auch lange nicht nur feinste Asphaltstraßen, sondern schon ziemlich grobes Zeug.

Gruß,
Martin
Posted by: panta-rhei

Re: Jenseits des Mainstreams: Wolf&Wolf AT1 - 08/22/16 02:35 PM

In Antwort auf: HeinzH.
Moin moin,
eigentlich war ich der Meinung, alle Hersteller von Liegerädern zu kennen, doch es gibt immer mal wieder Überraschungen: Beim Durchblättern des aktuellen InfoBull Heftes Nr.190 stieß ich auf den Alpentourer AT1 der in der Schweiz in Muttenz ansässigen Fahrradschmiede Wolf&Wolf.


Markus und ich haben die Teile auf der Spezi getestet und mit den Konstrukteuren gesprochen.

pos:
- sehr engagierte Leute, die Wissen, was sie da tun
- Konstrukteure haben Bezug zu Radreisen (sieht man auch an einigen Details)
- Gitterrohrahmen holt das Optimum aus Stahl raus.
- bequem

neg.:
- keine Längsverstellbarkeit
- gefräste einbeinige Gabelscheiden bringen auf Radreisen nur ein "mehr" an exotischen Teilen (VR-Nabe!)

neutral:
- gefühlt 20J zu spät ...
Posted by: iassu

Re: Jenseits des Mainstreams: Wolf&Wolf AT1 - 08/22/16 02:53 PM

Mag sein, da sind auch die Zielvorstellungen verschieden.
Ich bin dieses Jahr wieder dermaßen furchtbare Geröllfelder und Krater gefahren, allesamt onroad, daß ich ohne Federung schon beim Aufrechtrad ruiniert gewesen wäre. Liegend kann ich mir das nicht vorstellen.

Kann nur im Falkmodus mein Mantram wiederholen: Federungsbedarf auf offroad zu beschränken, ist ebenso falsch wie im wahren Wortsinne welt-fremd.
Posted by: Flachländer

Re: Jenseits des Mainstreams: Wolf&Wolf AT1 - 08/22/16 02:58 PM

Aso, die haben eine Umlenkrolle gespart. Macht Sinn, danke
Posted by: Falk

Re: Jenseits des Mainstreams: Wolf&Wolf AT1 - 08/22/16 03:08 PM

Zitat:
Die Erbauer des Rades fahren damit wohl auch lange nicht nur feinste Asphaltstraßen, sondern schon ziemlich grobes Zeug.

Leider haben sie sich dabei die Zunge abgebissen und jetzt können sie nichts mehr sagen…
Posted by: FlevoMartin

Re: Jenseits des Mainstreams: Wolf&Wolf AT1 - 08/22/16 07:03 PM

In Antwort auf: panta-rhei
neg.:
- keine Längsverstellbarkeit

Was meinst Du damit? Auf allen Fotos, die ich jetzt gefunden habe, sah der Mast teleskopierbar aus. Oder meinst Du, dass der Sitzwinkel nicht verstellbar ist?

Gruß,
Martin, dessen Keller leider schon zu gut gefüllt ist
Posted by: panta-rhei

Re: Jenseits des Mainstreams: Wolf&Wolf AT1 - 08/22/16 07:36 PM

In Antwort auf: FlevoMartin
In Antwort auf: panta-rhei
neg.:
- keine Längsverstellbarkeit

Was meinst Du damit? Auf allen Fotos, die ich jetzt gefunden habe, sah der Mast teleskopierbar aus. Oder meinst Du, dass der Sitzwinkel nicht verstellbar ist?

Gruß,
Martin, dessen Keller leider schon zu gut gefüllt ist


Du hast Recht. Ich habe das mit dem Sitzwinkel verwechselt, der nicht verstellbar ist (was ich auch nicht gut finde, aber sicher weniger schlimm(.
Posted by: HeinzH.

Re: Jenseits des Mainstreams: Wolf&Wolf AT1 - 08/22/16 09:34 PM

In Antwort auf: Flachländer
(....)Aber wieso eine Einarm-Gabel? Den Vorteil davon habe ich nie verstanden... oder geht es nur um Optik?
Hoffentlich ist die Einarm-Gabel mit dem SON XS-M kompatibel...
HeinzH.
Posted by: FlevoMartin

Re: Jenseits des Mainstreams: Wolf&Wolf AT1 - 08/23/16 07:21 AM

In Antwort auf: HeinzH.
Hoffentlich ist die Einarm-Gabel mit dem SON XS-M kompatibel...

Wolf und Wolf bietet einen Laufradsatz mit SON XS-M, allerdings mit dem Zusatz "Wolf & Wolf Spezialanfertigung" an.
Wurde eigentlich schon erwähnt, dass in das lange Steuerrohr ein Forumslader mit großen Pufferakkus prima reingehen dürfte?

Gruß,
Martin