Posted by: E94158
Re: "schleichender" platter - 09/07/12 11:32 AM
Hallo,
hatte dasselbe Thema vorgestern. Auf 7 bar aufgepumpt, waren es nach 4 Tagen nur noch 1,5 bar. Das Loch war unter Wasser sehr gut zu finden, aber dazu mußt Du:
- die Luftblasen, die man ins Wasser "mitnimmt", vom Schlauch mit der Hand abstreichen.
- den Schlauch abschnittsweise in Wasser einlegen und jeden Abschnitt ausreichend lange (ca. 15 - 20 sec. !) beobachten
- den Schlauch zuvor einigermaßen prall aufpumpen.
Bei mir sickerte die Luft am Rande eines bereits aufgeklebten Flickens heraus, alle 10 sek. ungefähr ein stecknadelkopfgroßes Bläschen. Flicken also auch kritisch untersuchen.
Und nebenbei: Was ist so verwerflich daran, einen 5 Jahre alten Schlauch zu flicken? Geht wesentlich schneller, als ins Radgeschäft zu fahren, um einen neuen zu kaufen - dazu bin ich für solch eine Lappalie nämlich schlicht zu faul...
Grüße, Klaus
hatte dasselbe Thema vorgestern. Auf 7 bar aufgepumpt, waren es nach 4 Tagen nur noch 1,5 bar. Das Loch war unter Wasser sehr gut zu finden, aber dazu mußt Du:
- die Luftblasen, die man ins Wasser "mitnimmt", vom Schlauch mit der Hand abstreichen.
- den Schlauch abschnittsweise in Wasser einlegen und jeden Abschnitt ausreichend lange (ca. 15 - 20 sec. !) beobachten
- den Schlauch zuvor einigermaßen prall aufpumpen.
Bei mir sickerte die Luft am Rande eines bereits aufgeklebten Flickens heraus, alle 10 sek. ungefähr ein stecknadelkopfgroßes Bläschen. Flicken also auch kritisch untersuchen.
Und nebenbei: Was ist so verwerflich daran, einen 5 Jahre alten Schlauch zu flicken? Geht wesentlich schneller, als ins Radgeschäft zu fahren, um einen neuen zu kaufen - dazu bin ich für solch eine Lappalie nämlich schlicht zu faul...

Grüße, Klaus