Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen
Posted by: brauni
Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/15/17 04:49 AM
Moin zusammen,
Ich benötige mal eure Hilfe.
Ich bin aktuell in Marokko südlich von Tan-Tan und somit kein "gescheiter"Radladen weit und breit.
Mir ist vor zwei Tagen die untere Befestigungsschraube (auf Höhe der Narbe) abgebrochen.
Hab das jetzt mal mit Kabelbindern fixiert, da auch die Halterung des Schutzblechs betroffen ist.
Ist aber nur eine Zwischenlösung und da ich noch etwas länger in Marokko unterwegs sein werde suche ich nach einer dauerhaften Lösung.
Hat jemand eine Idee wie ich die halbe Schraube aus dem Gewinde bekomme ohne Gefahr zu laufen das Gewinde zu zerstören? Bohren!? Mit Strom erhitzen!? Marokkanisch mit dem Vorschlaghammer!?
Kennt jemand Radläden im südlicheren Marokko?
Danke im Voraus!!
Julian
Posted by: fahrstahl
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/15/17 07:23 AM
Dazu braucht man doch keinen Radladen

. Irgendeine Werkstatt sollte da doch weiterhelfen können.
Posted by: fahrstahl
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/15/17 07:53 AM
Noch kurz was dazu - wenn die Schraube noch irgendwo etwas heraussteht und Du eine Zange (z.B. Kombizange) dabei hast und der Schraubenrest nicht zu fest sitzt, könntest du ja probieren, das Ende irgendwie zu fassen zu bekommen und raus zu drehen. Aber das ist ja so trivial, dass Du da wohl schon selbst drauf gekommen bist. Am schnellsten dürfte es gehen, wenn Du Dir den Schraubenrest ausbohren lässt. Dann ist wahrscheinlich das Gewinde in der Gabel auch hinüber, aber da kannst Du Dir ja mit einer durchgesteckten Schraube und Mutternbefestigung weiterhelfen. Vielleicht fällt anderen ja mehr dazu ein, mir leider nicht.
Gruß
Meinhard
PS: da macht sich bei mir so ein kleiner Klugscheissbazillus bemerkbar, gegen den ich micht nicht wehren kann und der mir sagt, dass ich Dir mitteilen sollte, dass es sich hier um eine Nabe handelt und nicht um eine Narbe - sorry
Posted by: panta-rhei
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/15/17 08:11 AM
Versuchen, anzukörnen und dann vorsichtig rausbohren. Hatte nach einer Oued-Querung bei Tantan auch die Hilfe eines Automechs gebraucht
Posted by: BaB
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Nabe abgebrochen - 01/15/17 09:10 AM
PS: da macht sich bei mir so ein kleiner Klugscheissbazillus bemerkbar, gegen den ich micht nicht wehren kann und der mir sagt, dass ich Dir mitteilen sollte, dass es sich hier um eine Nabe handelt und nicht um eine Narbe - sorry
Es verbessert aber auch niemand die Überschrift...
Posted by: BaB
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Nabe abgebrochen - 01/15/17 09:13 AM
Ich sehe das ähnlich wie Meinhard: Wenn das Gewinde in der Gabel wirklich dabei drauf geht, ist das auch kein Beinbruch, längere Schraube durch und hinten mit einer Mutter befestigen.
Posted by: irg
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/15/17 09:57 AM
Hallo!
Du hast doch sicher irgendein Multitool mit Feile dabei, oder? Wenn noch ein Schraubenrest heraus steht, ist es besser, vor dem Versuch, ihn mit der Zange heraus zu drehen, erst zwei parallele plane Flächen dafür zu feilen.
Ich habe einmal eine solche Schraube auch heraus bekommen, indem ich in den vorstehenden Rest einen schmalen Schlitz gesägt habe. Dann konnte ein schmaler Schraubenzieher fassen.
lg!
georg
Posted by: Radlrudi
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/15/17 10:08 AM
Hallo,
wenn Du die Schraube nicht mit einer Zange rausbekommst, lass sie drin und behelfe dir mit einer provisorischen Lösung, Schweißdraht und Kabelbinder.
Und sollte es auch noch eine VA-Schraube sein, würde ich auf keinen Fall mit einer Handbohrmaschine versuchen, auszubohren. Ohne exakte Führung läuft dir der Bohren weg oder bricht ab und Du verschlimmerst die Sache.
Gruß Rudi
Posted by: redfalo
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/15/17 10:27 AM
Eine Autowerkstatt kann sicher helfen und die Schraube ausbohren. Abgebrochene Schrauben gehören, gerade bei älteren Kfz, zum Alltag.
Posted by: brauni
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/15/17 11:43 AM
1. Sorry bezgl. der Überschrift (Narbe/Nabe)
2. Es steht nichts über, so dass ich sie nicht greifen kann. Somit fällt das auch mit der längeren Schraube und Mutter aus.
3. Das Gewinde sollte, wie bereits erwähnt, nicht unbedingt kaputt gehen.
4. Kabelbinde ist dran.
5. Werkstattsuche läuft.
Posted by: mgabri
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/16/17 07:50 AM
Ist die Schraube mit Schraubenkleber festgeklebt? Falls ja, dann ist erhitzen erste Wahl.
Posted by: derSammy
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/16/17 09:16 AM
Vielleicht bekommst du einen Schlitz in den Schraubenkopf reingeschliffen (Drehmel?)? Dann kannst du sie so rausschrauben.
Anstatt auszubohren kannst du auch versuchen ein kleines Loch in die Schraube zu bohren und dann einen Torx-Bit einzuschlagen. Anschließend rausdrehen. Hab ich aber noch nie versucht, keine Ahnung, ob das klappt.
Posted by: Nordlicht
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/16/17 02:00 PM
Moin Julian,
da du vermutlich die Hilfe einer Werkstatt benötigst und andere bereits vorgeschlagene Aktionen misslingen, probiere die Schraube mit Hilfe eines Körners und Hammers rauszutickern.
Gute Reise und fiehl Spaß.
Posted by: :-)
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/16/17 09:41 PM
Hallo,
Tubus Kontakt Frag mal bei Tubus was die in solchen Fällen empfehlen oder ob die einen Händler in deiner Nähe kennen der dir helfen kann.
Wie alte ist der Tubus? Innerhalb der ersten drei Jahre könnte das Garantieschaden durchgehen woraufhin die dir Weltweit Ersatz liefern.
Unabhängig davon würde ich auf jeden Fall dort anfragen was die empfehlen.
Ansonsten hast du ja schon reichlich Tipps bekommen.
Gruß
Jörg
Posted by: Auberginer
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/16/17 10:03 PM
Marroko? Geh in eine Werkstatt und lass ein fettes stück Metall mit M5 gewinde ranschweißen. Arbeitszeit sollte ja nix kosten. Vergiss das alte Gewinde.
Posted by: StephanBehrendt
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/16/17 10:50 PM
Eine Lösung habe ich nicht.
Ich nutze an den Ausfallern aber grundsätzlich längere Schrauben so dass ich beim Bruch von hinten an diese Schraube herankomme.
Posted by: toddio
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/17/17 09:57 AM
Was bitte hat die abgebrochene Schraube mit einem Garantiefall bei dem Tubusträger zu tun?
Antwort: gar nichts.
Posted by: :-)
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/17/17 10:30 AM
Das darfst du nicht so kleinlich sehen.
Manche Firmen und dazu gehört Tubus sind sehr hilfsbereit. Selber habe ich unterwegs von Ortlieb, Trangia und Vaude Hilfe bekommen bei Problemen wo ich es niemals für möglich gehalten hätte. Garantiefall ist vermutlich die falsche Bezeichnung aber der Träger ist so nicht mehr Nutzbar und (je nachdem an welchen Bearbeiter du gerätst) haben die oft wirklich gute Ideen wie man dir helfen kann. Von Tubus hab ich das bisher nur gehört und nicht selber erlebt.
Gruß
Jörg
Posted by: sani1980
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/17/17 11:16 AM
Vorausgesetzt die Schraube ist nicht eingeklebt...
Wenn du einen kleinen Schlitzschraubendreher hast, wo der Schlitz bissi kleiner ist als die Gewindeöse, dann kannst du den ansetzen und mit ein paar Schlägen eine Art Schlitz in die abgebrochene Schraube "schlagen". Dort mit dem kleinem Schraubendreher die Schraube Stück für Stück rausdrehen bzw. soweit drehen, bis du sie mit einer Zange fassen kannst.
Das habe ich zwar auf Tour noch nicht gehabt, aber ist mir beim basteln am Rad auch schon passiert und da hat es funktioniert.
Posted by: sani1980
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/17/17 11:21 AM
...Ich nutze an den Ausfallern aber grundsätzlich längere Schrauben so dass ich beim Bruch von hinten an diese Schraube herankomme.
Guter Hinweis. Die Idee klaue ich mir und habe wieder eine Optimierung für mein Reiserad. Danke.
Einzig am Ausfallende auf der Schaltseite wird das knapp, da ich dort nur ein paar Millimeter Luft zum Ritzel habe. An der Stelle habe ich mir auch schon öfter überlegt "was, wenn mit hier mal das Gewinde überdreht/rausbricht/...? Dann kann ich nur mit einer extrem schmalen Mutter kontern. Gibt es die?"
Da bleibt am Ende nur neues Gewinde bohren/schneiden...
Posted by: derSammy
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/17/17 11:58 AM
Unter DIN 439 bzw. ISO 4035 solltest du die Muttern mit niedriger Bauhöhe finden. Wo sinnvoll machbar, kontere ich die nach innen überstehenden Schrauben auch. Um eine abgebrochene Schraube heraus zu bekommen reicht es aber aus, wenn die Schraub etwas übersteht. Dann kommst du an das überstehende Ende ran. Mit einer Zange, Feile, oder wie auch immer oben schon geschrieben. Wichtig ist eben, dass die Schraube ansich erstmal raus schaut, damit man eine Anpacke hat.
Posted by: engadiner
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/17/17 12:07 PM
Gibt es nicht auch so kleine Linksausdreher? Bei größeren Schrauben ist das meiner Meinung nach das Mittel der Wahl. Bei M5 braucht es dann aber schon einiges an Geschick beim Bohren des Löchleins...
PS: Hab gerade mal recherchiert: Das wird wohl nichts bei M5. Und wenn man den Ausdreher abbricht, dann kann man nicht mal mehr ausbohren.
Wenn genug Fleisch da ist gehts wohl mit Helicoil.
Posted by: JaH
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/17/17 12:13 PM
Was bitte hat die abgebrochene Schraube mit einem Garantiefall bei dem Tubusträger zu tun?
Antwort: gar nichts.
Alles, wenn Tubus diese Schrauben für die Montage dem Träger beilegt.
Posted by: ohne Gasgriff
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/17/17 12:30 PM
Kontern ist i.d.R. Unfug, weil sich zwischen den beiden Innengewinden keine freie Schaftlänge der Schraube befindet. Eine Schraube kannst du dir als Feder vorstellen, die gedehnt wird, wenn man sie anzieht. Je größer die Schaftlänge, desto größer der "Federweg" bei gegebenem Anzugsmoment. Beträgt sie Null oder nahe Null, dann kommt die Vorspannung vollständig abhanden, wenn sich die Fuge etwas setzt, etwa weil der Lack nachgibt oder zerrieben wird. Genau das ist das Problem bei Gepäckträgergewinden im lackierten/pulverbeschichteten Ausfallende. Deshalb - und nur deshalb lockern die sich so häufig. Viel sinnvoller als eine Kontermutter ist es, auf der anderen Seite für eine ausreichende Schaftlänge zu sorgen, indem man z.B. ein Distanzstück unter den Schraubenkopf legt (liegt Tubus Hinterradgepäckträgern häufig/immer bei). Keinen Stapel Unterlagscheiben verwenden, weil man sich damit viele Setzfugen einhandelt.
Wenn eine Schraube abgebrochen ist, ist die Vorspannung auf jeden Fall weg, egal wie fest sie zuvor angezogen war. Der Stummel ließe sich also mit den Fingern wieder ausdrehen, so man ihn denn zu fassen bekäme. Wenn er sich dennoch sträubt, dann liegt das entweder an Korrosion, an vorm Eindrehen nicht entferntem Lack im Gewinde oder an einem deformierten Gewindegang direkt an der Bruchstelle. Da geht's meist nur um 5 oder 10°, um die man den Stummel drehen muß (mit 'ner Reißnadel oder vorsichtigen Körnerschlägen), um ihn frei zu bekommen.
Posted by: toddio
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/17/17 02:59 PM
Technisch sauberer wäre es, auf das Gewinde in der Öse zu verzichten und statt dessen eine genau passende Schaftschraube mit Konterung durch Mutter zur Trägermontage zu verwenden. Die Last stützt sich auf dem Schaft besser ab und die Schraube ist im Falle eines Bruches einfach herauszubekommen.
Posted by: sani1980
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/17/17 04:25 PM
Kontern ist i.d.R. Unfug, weil sich zwischen den beiden Innengewinden keine freie Schaftlänge der Schraube befindet. ...
Verstanden. Das Kontern hatte ich darauf bezogen, wenn die Schraube abbricht, man diese ausbohren müsste und dann kein neues Gewinde schneiden will.
Posted by: ohne Gasgriff
Re: Tubus lowrider / Schraube ab Narbe abgebrochen - 01/18/17 06:01 AM
Das mit dem Innengewinde sehe ich auch so. Wenn man es weglassen würde, hätte man die Dicke das Ausfallendes als Schaftlänge. Aber es ist halt praktisch und es erspart den Gabelschlüssel im Bordwerkzeug.
Eine Schraube wird jedoch im Maschinenbau nie auf Scherung belastet. Im Stahlbau gibt's so'n Zeug, Paßschrauben, die sind im Maschinenbau jedoch tabu. Dort werden Schrauben nur auf Zug belastet und pressen die Bauteile zusammen, sodass sie aufgrund der Reibung unverrückbar zueinander positioniert sind. Und ein 5er Schräubchen kann das an der Stelle durchaus.