Posted by: Dittmar
Re: Abschreckung mit Vollachsen + Pitlock größer? - 05/03/04 04:41 PM
Ich kann zu deiner Frage nur indirekt antworten, auf Radreisen bevorzuge ich bei konventionellen naben imme rdie Hohlachse mit Schnellspanner, da eine gebrochene Achse mit Schnellspanner noch weiter gefahren werden kann, beim Bruch einer Vollachse ist erstmal ein grosses Problem da. Wenn das in der Pampa passiert.......
Nun will ich nicht behaupten, dass Rohloff Naben brechen können, ich gehe erst einmal davon aus, dass das nicht so ist. Konventionelle Achsen von rennradnaben sind mir schon ein paarmal weggebrochen, allerdings z.T. konventionelle Nabenachsen beim Tandem . Eine 3Gang Nabenachse ist mir allerdings auch auf dem Tandem nicht weggebrochen, so dass dieses problem beri Rohloffs chon gar nicht zu erwarten ist
Dittmar
Nun will ich nicht behaupten, dass Rohloff Naben brechen können, ich gehe erst einmal davon aus, dass das nicht so ist. Konventionelle Achsen von rennradnaben sind mir schon ein paarmal weggebrochen, allerdings z.T. konventionelle Nabenachsen beim Tandem . Eine 3Gang Nabenachse ist mir allerdings auch auf dem Tandem nicht weggebrochen, so dass dieses problem beri Rohloffs chon gar nicht zu erwarten ist
Dittmar