Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel

Posted by: Bugs

Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel - 06/04/17 04:00 PM

Hallo Leute,

ich benötige mal eure Hilfe. Was ist alles zu beachten, wenn ich am MTB die Federgabel durch eine Starrgabel ersetzen möchte?

Danke

Bugs
Posted by: iassu

Re: Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel - 06/04/17 04:17 PM

Einbauhöhe sollte in etwa gleich sein. Wenn du eine Gabel mit mehr als 100 Federweg hattest, könnte das schwierig werden. Dazu natürlich auf die Steuersatzgröße achten.
Posted by: cterres

Re: Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel - 06/04/17 05:09 PM

Von der Achsaufnahme (Mitte) bis zur Gabelkrone (unterm Steuersatz) misst man die Einbauhöhe.
Diese liegt bei einer Standard-Gabel für einen klassischen Tourenrahmen bei 395mm.
Touren-Federgabeln bieten etwa 60mm Federweg, der zum Teil diese Einbauhöhe verlängert.
Zum Teil nur, weil die Federgabel nicht voll ausgefahren ist, wenn sie im Rad montiert ist und der Fahrer drauf sitzt. Durch diese Grundlast reduziert sich der Restfederweg auf etwa 66-75%. Was wegfällt ist der so genannte "sag" (engl.), die Senkung der Federung in der Grundstellung. Diese Senkung beträgt etwa 20-25mm und wird natürlich auch durch die Härte der Dämpfung beeinflusst.

Um also die Einbauhöhe einer Starrgabel zu bestimmen, misst man die Einbauhöhe der vorhandenen Gabel und zieht von diesem Maß den "sag" ab. Man erhält die ideale Einbauhöhe, von der sich aber ohne spürbaren Effekt um bis zu +/-5mm abweichen lässt.

Ein 29er MTB mit 100mm Federweg besitzt eine Federgabel mit ca. 495mm gemessener Einbauhöhe. Abzüglich 25mm bleiben 470mm ideale Einbauhöhe. Eine Starrgabel mit 465-475mm Einbauhöhe wäre also passend.

Wer mehr in der Ebene fährt, sollte eher eine höhere Einbauhöhe wählen (475mm). Bergige Gegenden befährt man tendenziell besser mit einer niedrigeren Gabel (465mm).
Posted by: habediehre

Re: Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel - 06/04/17 06:03 PM

Hallo Bugs,

folgende Parameter sind zu beachten:

- Einbauhöhe (wie schon genannt) passend zur Rahmengeometrie
- bei Nutzung von Felgenbremsen: Laufraddurchmesser
- bei Nutzung von SB: max. zugelassener Scheibendurchmesser
- ausreichende lichte Höhe/ Breite für das gewünschte Reifenmaß
- Steuersatzart: Ahead oder Gewinde
- Steuersatzmaß und Aufbauhöhe oben und unten
- ausreichende Gabelschaftlänge
- bei Gewindesteuersatz: ausreichend weit geschnittenes Gewinde
- benötigte Anlötteile, Sockel
- Laufradbefestigung
- Gewicht
- Farbe grins

Gruß Ekki
Posted by: hansano

Re: Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel - 06/04/17 06:22 PM

Der Aufzählung ist nichts hinzuzufügen.

Ich bin zum Händler hab mir eine passende Gabel und Steuersatz verkaufen lassen und gut war und ist es bis heute.
Posted by: Sickgirl

Re: Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel - 06/05/17 07:47 AM

Gut, ist vielleicht nur eine optische Sache, beim Steuersatz gibt es klassisch Ahead mit ec Lagerschalen oder Semi oder integriert. Je nachdem ist auch die Gabel oben am Kopf designed

Bei neumodischen Zeugs kommt noch dazu tapered oder durchgehender 1 1/8 Schaft.

Bei älteren und auch Billig Räder natürlich noch 1"

Von 1,5" und 1 1/4 möchte gar nicht erst anfangen.
Posted by: BeBor

Re: Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel - 06/05/17 08:03 AM

In Antwort auf: Bugs
Was ist alles zu beachten...

Das meiste wurde ja bereits geschroben. Ziemlich ordentliche Forken für Deine Umbauideen macht der Hersteller Kinesis, die aktuelle Gabel für 26" heißt. m. W. "Maxlight".

Über eine bestimmte (eher preiswerte) Alugabel mit hohem Einbaumaß eines deutschen Versenders, die es bei ebay gab (gibt?), wurde in anderen Foren bzw. Stellen im Internet gern mal über deren auffällige Kaltverformungsfreudigkeit berichtet.

Bernd
Posted by: Bugs

Re: Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel - 06/05/17 07:43 PM

Danke Leute,

für eure Ausführungen.
Aktuell spiele ich mit dem Gedanken die Federgabel, 120mm Federweg, bei meinem 26" MTB gegen eine starre zu tauschen. Der Tipp mit der Einbauhöhe und wie diese gemessen wird, war super.

Bugs
Posted by: cterres

Re: Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel - 06/05/17 08:06 PM

Eine 26er Gabel mit 120mm Federweg hat etwa 460mm Einbauhöhe unter Last.
Vergewissere Dich auch, indem Du einen Kabelbinder um einen der Dämpferhülsen bindest, nach unten schiebst und Dich auf das Rad setzt.
Du kannst dann genau sehen, wie weit die Federgabel eintaucht und ziehst dieses Stück von der unbelastet gemessenen Einbauhöhe ab.
Dann kennst Du die Einbauhöhe genauer, als durch Schätzung ermittelt.
Posted by: Nordisch

Re: Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel - 06/06/17 12:52 PM

Die Kinesis kannst du aber auch im wahrsten Sinne des Wortes knicken, wenn man diese mit Scheibenbremse bei Reiseradbelastungen fahren möchte.

Da würde ich fürs Reiserad eher mal in Richtung Surly und Stahlgabel gucken.

https://www.bike-components.de/de/Gabeln/MTB-starr/
Posted by: trecka.de

Re: Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel - 06/06/17 07:11 PM

Maxx hat auch Starrgabeln.

Ich habe vor 3 Jahren dort eine aus Stahl gekauft. Damals wurden die mit 460mm Einbaulänge für 26" und 28" verkauft und waren "Disc-only". Hersteller war Tange. Freigegeben für 200mm Scheiben.

Gruß