Posted by: Anonymous
Re: DT Swiss TK 540 als Reiseradrohlofffelge? - 12/12/12 12:37 AM
Eine andere Idee:
Spricht was dagegen vorn und hinten unterschiedliche Felgen zu verwenden?
Hinten eine stabile mit angepassten Speichenbohrungen und
vorn eine leichte Felge wie die DT TK 540/Mavic A719/Ryde Grizzly?
______________________
Alternativ einfach mal Vertrauen zu leichterem Material haben.
Von den 130 kg wird doch sicherlich nicht der Gepäckanteil nur aufs Hinterrad verlagert?
Und ehrlich, so leicht sind die genannten Felgen auch nicht.
Die A-719, die ich (selbst) verbaut habe, ist eine sehr stabile Felge.
Meine Exal SP 19 am Hinterrad ist noch stabiler, aber sie war auch unsauberer und unrunder verarbeitet. Das resultiert in ungleichmäßigeren Speichenspannungen.
Der Vorteil des Laufrades in Bezug auf die Haltbarkeit der durch die schwerere/stabilere Felge gewonnen wird, minimiert sich durch den Umstand der ungleichmässigeren Speichenspannung.
In wieweit der ungünstige Speichenaustrittswinkel eine Rolle spielt, kann ich nicht beurteilen. Nur soviel die leichteren Felgen sind flacher als die Andras.
Dadurch fällt der Winkel eh etwas milder aus.
Sapim Polyaxnippel lassen sich auch recht steil anstellen, so dass der Knick nicht allzu stark ausfallen muss.
Spricht was dagegen vorn und hinten unterschiedliche Felgen zu verwenden?
Hinten eine stabile mit angepassten Speichenbohrungen und
vorn eine leichte Felge wie die DT TK 540/Mavic A719/Ryde Grizzly?
______________________
Alternativ einfach mal Vertrauen zu leichterem Material haben.
Von den 130 kg wird doch sicherlich nicht der Gepäckanteil nur aufs Hinterrad verlagert?
Und ehrlich, so leicht sind die genannten Felgen auch nicht.
Die A-719, die ich (selbst) verbaut habe, ist eine sehr stabile Felge.
Meine Exal SP 19 am Hinterrad ist noch stabiler, aber sie war auch unsauberer und unrunder verarbeitet. Das resultiert in ungleichmäßigeren Speichenspannungen.
Der Vorteil des Laufrades in Bezug auf die Haltbarkeit der durch die schwerere/stabilere Felge gewonnen wird, minimiert sich durch den Umstand der ungleichmässigeren Speichenspannung.
In wieweit der ungünstige Speichenaustrittswinkel eine Rolle spielt, kann ich nicht beurteilen. Nur soviel die leichteren Felgen sind flacher als die Andras.
Dadurch fällt der Winkel eh etwas milder aus.
Sapim Polyaxnippel lassen sich auch recht steil anstellen, so dass der Knick nicht allzu stark ausfallen muss.