Posted by: Falk
Re: DT Swiss TK 540 als Reiseradrohlofffelge? - 12/13/12 11:03 AM
Zitat:
Es geht nicht um das Verwinden der Nabe(nhülse), sondern um die ganze Nabe, die geneigt ist, sich gegenüber der Felge zu drehen, je weniger tangential die Speichen verlaufen.
Das klingt aus dem Mund eines Rennfahrers mit Hang zur Radialeinspeichung etwas seltsam. Mit einem einseitig radial eingespeichten Hinterrad würde ich nichtmal zum Briefkasten fahren. Viele Laufradfotos habe ich nicht. 406er Laufräder, das Hinterrad ist nur einfach gekreuzt:

Zweifach wäre für die Nippel schon zu viel.
559er Laufrad, zweifach gekreuzt:

Die Winkel an der Nabenhülse sind hier nicht kritisch, Wenn sich die Nabe gegenüber der Felge verdrehen lässt, dann ist es schon ein Wunder, wenn man überhaupt soweit kommt.
Besser wären in jedem Fall Felgen mit auf dicke Naben ausgerichteten Speichenbohrungen. Die sind bei Motorrädern kein Thema. Sollten die Hersteller nicht über den Tellerrand gucken? Scheint so.