by.Schulz G.1 Urban - erste Eindrücke

Posted by: hal23562

by.Schulz G.1 Urban - erste Eindrücke - 03/30/18 05:42 PM

Alles wurde gut. Die Sattestütze wurde schnell und gut verpackt geliefert. Bei Auspacken präsentierte sich ein Stück edle Metallhandwerksarbeit. Schön anzusehen. Gut ist auch, das der Neoprenschutz zum Lieferumfang gehört.



Die Montage war genau so simpel wie im entsprechenden YouTube Video gezeigt. Der erste Eindruck nach den ersten 50 km über alle möglichen Wegbeschaffenheiten: Das Teil funktioniert wirklich richtig gut!
Die Stütze taucht auf ebenen Oberflächen beim normalen Fahren nicht ein, federt aber härtere Stöße deutlich spürbar ab. Das hängt sicherlich auch von der Wahl des Federelements ab. Ich wiege derzeit 125 kg und nutze "extra hard" (125 - 150 kg).
Die Mechanik ist spielfrei und daher wackelt der Sattel beim Treten auch nicht. Den großen Praxistest wird das schöne Teil bei der Frankreichtour ab Ende April absolvieren. Da bin ich allerdings sehr optimistisch.
Hier noch ein wenig mehr dazu.

HAL
Posted by: Juergen

Re: by.Schulz G.1 Urban - erste Eindrücke - 03/30/18 06:07 PM

Sieht gut aus. Da ich mich aber seit Monaten weigere auf die Waage zu steigen, wüsste ich nicht, welche Variante ich testen sollte. grins

Schön, dass Du das hier postest. zwinker
Posted by: Keine Ahnung

Re: by.Schulz G.1 Urban - erste Eindrücke - 03/30/18 08:24 PM

In Antwort auf: Juergen
Da ich mich aber seit Monaten weigere auf die Waage zu steigen ...


Sehr vernünftig - erspart einem frustrierende Momente grins

Am Reiserad habe ich ja die Thudbuster LT. Nach einigen Jahren Nutzung fängt aber nun auch diese Stütze an, Spiel zu bekommen. Bei meinem Crossbike war das der Anfang vom Ende. Dass sich der Sattel leicht links und rechts drehen ließ, war kein Problem, da man das beim Fahren nicht mitbekam. Allerdings bekam ich irgendwann das Quietschen nicht mehr weg. Die neueren Thudbuster LT ermöglichen den Wechsel der Lagerbuchse, meine älteren Modelle aber leider nicht.

Nun wäre ich eigentlich interessiert daran, die by.Schulz G.1 Urban einmal mit der Thudbuster LT zu vergleichen. Der Komfort der Thudbuster ist genial, aber vielleicht unterscheidet die G.1 Urban sich hier nicht wesentlich. Sie macht aber einen stabilen Eindruck, aber das kann natürlich täuschen.

Hat schon einmal jemand die beiden Stützen verglichen?
Posted by: MatthiasM

Re: by.Schulz G.1 Urban - erste Eindrücke - 03/30/18 08:33 PM

Schaut interessant aus. So wie die (im Gegensatz zu Teleskopfedersattelstützen jeder Art) sinnvolle Kinematik wie Thudbuster und Suntour-Stütze, nicht Elastomer (Thudbuster) oder irgendwas nicht wechselbares teleskopisches (Suntour) sondern ein richtiges Federelement. Kann es sein, daß die Entwickler Thudbuster und Suntourstütze ab nauseam probegeritten haben, um mögliche Schwachstellen zu vermeiden?
Posted by: Keine Ahnung

Re: by.Schulz G.1 Urban - erste Eindrücke - 03/30/18 08:53 PM

Die Elastomere der Thudbuster dürften evtl. ein besseres Dämpfungsverhalten haben als die Metallfedern. Ich fahre am Stadtrad und nun auch am Crossbike die Suntour-Stützen und bin damit eigentlich auch recht zufrieden. Die Thudbuster ist aber noch einmal angenehmer zu fahren. Ihr Geld ist sie wert. Ich bin aber - wie gesagt - an Erfahrungen und Vergleichen mit der G.1 Urban interessiert.
Posted by: hal23562

Re: by.Schulz G.1 Urban - erste Eindrücke - 03/31/18 06:35 AM

Wäre ein Vergleich Thudbuster LT mit G.1 Urban LT nicht aussagekräftiger? Die ähnlichen Dimensionen des Parallelogramms legen das nahe.

HAL
Posted by: Deul

Re: by.Schulz G.1 Urban - erste Eindrücke - 03/31/18 06:36 AM

Du kannst Die Schulz mit der Thudbuster ST vergleichen.

Die Haltbarkeit allerdings nicht. bei Conny haben sich be der Schulz nach 2,5 Jahren die Lager festgefressen. Wenn gefederte Sattelstütze dann bei uns nur Thudbuster.

Gruß
Detlef
Posted by: hal23562

Re: by.Schulz G.1 Urban - erste Eindrücke - 03/31/18 12:57 PM

Gut zu wissen! Da kriegen die Lager meiner G.1 immer mal wieder einen Tropfen Öl und auch das Neopren-Cover kommt immer dran.

HAL
Posted by: Keine Ahnung

Re: by.Schulz G.1 Urban - erste Eindrücke - 03/31/18 03:58 PM

In Antwort auf: hal23562
Wäre ein Vergleich Thudbuster LT mit G.1 Urban LT nicht aussagekräftiger? Die ähnlichen Dimensionen des Parallelogramms legen das nahe.

HAL


Eigentlich hatte ich die LT gemeint ... zwinker
Posted by: Keine Ahnung

Re: by.Schulz G.1 Urban - erste Eindrücke - 03/31/18 04:08 PM

In Antwort auf: Deul
Du kannst Die Schulz mit der Thudbuster ST vergleichen.

Die Haltbarkeit allerdings nicht. bei Conny haben sich be der Schulz nach 2,5 Jahren die Lager festgefressen. Wenn gefederte Sattelstütze dann bei uns nur Thudbuster.


Ich meinte eigentlich die LT-Version der G.1 Urban. Dass sich Lager "festfressen", finde ich allerdings bedenklich. Was ist denn da passiert? Nach 2,5 Jahren hätte ich einmal bei by.Schulz angefragt und evtl. auf Reparatur oder Ersatz gehofft. Die Teile sind ja nicht billig und 2-3 Jahre sollten definitiv nicht das Ende der Stützen bedeuten. Die Thudbuster LT hatte deutlich mehr Jahre auf dem Buckel als ich sie wegen permanenten Quietschens entsorgt habe. Selbst da hatte ich bei Cane Creek angefragt und freundliche Antwort erhalten. Sie boten mir an, dass ich die Stütze in die USA schicken könne. Sie hätten dann die Lager austauschen können (auch bei den alten Varianten). Das Porto für Hin- und Rücksendung wäre aber so teuer geworden, dass ich dann doch davon abgesehen habe.
Posted by: schorsch-adel

Re: by.Schulz G.1 Urban - erste Eindrücke - 03/31/18 05:01 PM

leider wieder nur von 27,2 aufwärts zu haben.
Posted by: Deul

Re: by.Schulz G.1 Urban - erste Eindrücke - 03/31/18 05:08 PM

Das war leider auf ner Reise, wir waren froh irgendeinen Ersatz zu bekommen und haben die G1 dann entsorgt.
Posted by: Juergen

Re: by.Schulz G.1 Urban - erste Eindrücke - 03/31/18 06:08 PM

Nö. Gibts auch in 26,4 und 26,8
Posted by: schorsch-adel

Re: by.Schulz G.1 Urban - erste Eindrücke - 04/01/18 05:43 PM

...die Maße find ich aber nur auf der HP. Hast Du die schon wo käuflich gesehen ?
Posted by: hal23562

Re: by.Schulz G.1 Urban - erste Eindrücke - 04/01/18 06:41 PM

In Antwort auf: schorsch-adel
...die Maße find ich aber nur auf der HP. Hast Du die schon wo käuflich gesehen ?

Guckst Du hier, click! Da hab ich gerade meine 26,8 gekauft. Mit der LT siehts allerdings mager aus.

HAL
Posted by: tomrad

Re: by.Schulz G.1 Urban - erste Eindrücke - 04/01/18 07:44 PM

Hallo,

ein Vergleich von Thudbuster LT und G1 bySchulz interessiert mich auch.

Mit der Tudbuster LT bin ich sehr zufrieden. (die ST hatte ich Mal ausprobiert und dann wieder zurück gegeben, weil sie mir zu wenig Fahrbahnkanten etc. ausglich, sprich zu wenig reagierte).

Mit der Suntour kam ich nicht klar, weil sie mir zu sehr nach hinten wippte (bei der Thudbuster LT habe ich dieses Gefühl komischerweise überhaupt nicht).
Mich würde interessieren, wie sich diesbezüglich die G1 verhält; auch, wie sensibel sie reagiert.

(In den frühen Nullerjahren war ich voll von der Airwings Evolution überzeugt, aber später ist m.E. die Qualität schlechter geworden).

Danke im voraus für Erfahrungsberichte!
Posted by: Mansell

Re: by.Schulz G.1 Urban - erste Eindrücke - 04/01/18 09:04 PM

Nachdem meine zweite Airwings relativ schnell die Grätsche gemacht hatte, habe ich die G1 am Rad.

Nach knapp 1000 km kann ich nur gutes berichten. Sie arbeitet wie am ersten Tag und ist immer noch absolut spiefrei. Der Komfort gegenüber der Airwings, die 2 cm mehr Federweg hatte, ist trotzdem deutlich besser.

Die ST, die vom Federweg mit der G1 vergleichbar hatte ich nur kurz „besessen“, fand ich aber auch recht ordentlich.