Re: Tandemgabel - Doppelscheibe

Posted by: superbrot

Re: Tandemgabel - Doppelscheibe - 05/10/13 06:19 AM

Zitat:
Neben der Variante Doppelscheibe (d.h. links und rechts der Nabe) gäbe es noch, wie bei Motorrad und Auto üblich, die Möglichkeit die Scheibe selbst als Doppelscheibe auszulegen, d.h. die Kolben würden jeweils von links und rechts gegen zwei eigenständige Scheiben greifen (natürlich wäre da die Entwicklung einer ganz neuen Bremszange nötig). Durch den Luftspalt dazwischen wäre die Oberfläche doppelt so groß, die zu erwartende Dauerbremsleistung also auch. Mit Kühlrippen, etc. in dem Spalt ließe sich die mögliche Wärmeabfuhr eventuell noch erhöhen.


So etwas hat Hope schon auf dem Markt. Trotz doppelter Oberfläche lässt sich damit allerdings bei Weitem keine doppelt so hohe Wärmeableitfähigkeit erreichen, weil nicht nur die Oberflächengröße eine Rolle spielt, sondern auch die Wärmetransportmechanismen. Die Luftzirkulation zwischen den beiden Scheiben ist nicht so gut wie außen, und die Wärmestrahlung der Innenseiten entkommt kaum dem schmalen Spalt.

Natürlich bringt das insgesamt schon einen Vorteil, aber im Verhältnis zur Gewichtszunahme ist der verschwindend gering.

Arne