Posted by: meterfresser
Re: auf Nabendynamo umrüsten - 05/12/13 07:53 PM
... oder man spielt Roulette und versucht den Shutter Precision (weil noch Exot und wenig Langzeiterfahrungen). Wiegt deutlich unter 400g und ist fast so leichtläufig wie der SON.
Kostet 80€ im Versand, muß man aber scheinz selber einspeichen, hab noch kein Fertiglaufrad damit gesehen, ist ja aber sowieso viel besser wegen Qualität und so.
Der Flanschabstand ist relativ klein (etwa wie bei SONdeluxe), d.h. die Seitenstabilität des Laufrades sinkt (dafür spart man mindestens 1g wegen kürzerer Speichen!).
Und man kann fancy farbige Nippel dranmachen (hehe, war neulich im Fahrradsupermarkt und frug die Verkäuferin: haben Sie lange rote Nippel? Die mußte sich sehr auf die Zunge beißen um nicht loszulachen).
Ich bau den zZt regelmäßig ein und find den gut, habe bei 95kg Mensch auf Tour 60kg Rad dabei, Felge A319, DD-Speichen, Felgenbremse und hab null Probleme.
Wintertauglichkeit beim Taiwandynamo könnte aber ein Schwachpunkt sein.
Ciao,
Christian
Kostet 80€ im Versand, muß man aber scheinz selber einspeichen, hab noch kein Fertiglaufrad damit gesehen, ist ja aber sowieso viel besser wegen Qualität und so.
Der Flanschabstand ist relativ klein (etwa wie bei SONdeluxe), d.h. die Seitenstabilität des Laufrades sinkt (dafür spart man mindestens 1g wegen kürzerer Speichen!).
Und man kann fancy farbige Nippel dranmachen (hehe, war neulich im Fahrradsupermarkt und frug die Verkäuferin: haben Sie lange rote Nippel? Die mußte sich sehr auf die Zunge beißen um nicht loszulachen).
Ich bau den zZt regelmäßig ein und find den gut, habe bei 95kg Mensch auf Tour 60kg Rad dabei, Felge A319, DD-Speichen, Felgenbremse und hab null Probleme.
Wintertauglichkeit beim Taiwandynamo könnte aber ein Schwachpunkt sein.
Ciao,
Christian