Posted by: konrad
Re: auf Nabendynamo umrüsten - 05/13/13 10:30 AM
Wie so oft: man kann nicht alles pauschalisieren. Habe an einem Rad einen Shimano (glaube 72er) und an einem anderen einen 80er. Das mit dem 72er wird ganzjährig benutzt, und nicht geschont im Gelände (heute sagt man glaube ich "singletrail" dazu) - und dies auch mit Gepäck. Da sind dann auch mal Flussquerungen dabei. Bei dem Rad ist die Lagerung mittlerweile defekt. Habe mir einen gebrauchten SON gekauft - ohne Disc-Aufnahme gibts die öfter mal weil manche umrüsten. Den muss ich die Tage mal einbauen.
Bei dem anderen Rad läuft der Dynamo prima, wird auch nicht ganz so hart rangenommen, und, da nicht mit Spikes ausgerüstet, auch nicht in Schnee und Salz gefahren.
Würde auch empfehlen LED-Beleuchtung und neu verkabeln (2-adrig!) Falls Du ein -rad mit -federgabel hast, dann befestige die Lampe am Besten an dem gefedertem Teil (also nicht, wie gerne gemacht an der unteren Gabelbrücke, sondern an der oberen wo es ins Lenkkopflager geht), da sonst die Erschütterungen auf Dauer gerne für Probleme sorgen. G, K.
Bei dem anderen Rad läuft der Dynamo prima, wird auch nicht ganz so hart rangenommen, und, da nicht mit Spikes ausgerüstet, auch nicht in Schnee und Salz gefahren.
Würde auch empfehlen LED-Beleuchtung und neu verkabeln (2-adrig!) Falls Du ein -rad mit -federgabel hast, dann befestige die Lampe am Besten an dem gefedertem Teil (also nicht, wie gerne gemacht an der unteren Gabelbrücke, sondern an der oberen wo es ins Lenkkopflager geht), da sonst die Erschütterungen auf Dauer gerne für Probleme sorgen. G, K.