Posted by: PY60
Re: Conti TopContact 2 vs. Schwalbe Mara Mondial - 06/29/13 01:06 PM
Moin Andreas!
Meinst du Schotter, Sand, Lehm oder eine feuchte Wiese?
Kann ich nur bestätigen-klasse Service von den Continentalern!
Ohne ganz genau zu wissen was der zukünftige Reifen ganz denau können soll (siehe Antwort 1)-habe aber eine leise Ahnung, würde ich zum Conti Travel Contact raten. Den fahre ich an meinem Crosser für arme auf 95% unbefestigten Wegen. Seitenhalt ist für mich ausreichend, nur bei schnellen Bergabpassagen jenseits der 30 km/h gerät der Travel Contact an seine Grenzen-da muß schon vorausschauend und nicht zu brachial gebremst werden.
Sollstest du dich überwiegend in flachen Gelände ohne ständige Richtungswechsel bewegen bekommt der Geax Streetrunner von mir Bestnoten-auch auf Schotter sehr brauchbar-darfst dich halt nicht wie ein Wahnsinniger in die Kurven hauen.
Grüße!
In Antwort auf: Nordisch
Nun habe ich die Erfahrung mit dem Top Contact der ersten Generation gemacht, dass dieser in 50-559 schon bei etwas Feuchtigkeit abseits befestigter Straßen kaum Seitenhalt bietet.
Meinst du Schotter, Sand, Lehm oder eine feuchte Wiese?
In Antwort auf: Nordisch
Dafür ein großes Lob an Conti für die kulante Reklamationsabwicklung !!!
Kann ich nur bestätigen-klasse Service von den Continentalern!
Ohne ganz genau zu wissen was der zukünftige Reifen ganz denau können soll (siehe Antwort 1)-habe aber eine leise Ahnung, würde ich zum Conti Travel Contact raten. Den fahre ich an meinem Crosser für arme auf 95% unbefestigten Wegen. Seitenhalt ist für mich ausreichend, nur bei schnellen Bergabpassagen jenseits der 30 km/h gerät der Travel Contact an seine Grenzen-da muß schon vorausschauend und nicht zu brachial gebremst werden.
Sollstest du dich überwiegend in flachen Gelände ohne ständige Richtungswechsel bewegen bekommt der Geax Streetrunner von mir Bestnoten-auch auf Schotter sehr brauchbar-darfst dich halt nicht wie ein Wahnsinniger in die Kurven hauen.
Grüße!