Posted by: Anonymous
Re: Umfrage VSF Fahrradmanufaktur - 06/20/04 10:37 AM
Mein Reiseradrahmen ist von ca. 1991 und war das damalige 'C-Modell'. 36000 km sind drauf.
Die Pulverbeschichtung ist fuer die Ewigkeit gemacht und ich denke, der Rahmen hat gute Chancen, mich zu ueberleben.
Allerdings ist mir heute ein Rahmen 'aus irgendeinem CrMo' zu schwer und auch nicht steif genug und ich werde das Rad (so zumindest die Planung) nach der diesjaehrigen Frankreich-Tour auf einen zeitgemaessen Alu-Rahmen mit Alu-Gabel und 1 1/8 AHead umstellen.
Der Radstand ist eigentlich auch zu lang (besser fuer das Doppelte des Gepaecks, das ich so dabeihabe, geeignet) und die Rahmenhoehe habe ich damals mit 60cm auch an der obersten Kante fuer mich gewaehlt, schien mir damals OK, naja, der Effekt ist, dass der Lenker natuerlich auf allerunterste Position versenkt werden muss
Den Rahmen nebst ein paar Teilen, die am neuen nicht mehr passen, gibt's dann guenstig abzugeben ... wird aber noch dauern bis irgendwann in den Herbst (mindestens).
Einen Nachsatz haette ich noch: Ich habe natuerlich selbst aufgebaut, mit (hauptsaechlich) Shimano 600 und Deore DX. Diejenigen Menschen, die damals ein VSF von der Stange (mit Suntour) gekauft haben, waren nicht so gluecklich damit ... Aehnliches wiederholte sich auch danach mit den Sachs-Komponenten
Die Pulverbeschichtung ist fuer die Ewigkeit gemacht und ich denke, der Rahmen hat gute Chancen, mich zu ueberleben.
Allerdings ist mir heute ein Rahmen 'aus irgendeinem CrMo' zu schwer und auch nicht steif genug und ich werde das Rad (so zumindest die Planung) nach der diesjaehrigen Frankreich-Tour auf einen zeitgemaessen Alu-Rahmen mit Alu-Gabel und 1 1/8 AHead umstellen.
Der Radstand ist eigentlich auch zu lang (besser fuer das Doppelte des Gepaecks, das ich so dabeihabe, geeignet) und die Rahmenhoehe habe ich damals mit 60cm auch an der obersten Kante fuer mich gewaehlt, schien mir damals OK, naja, der Effekt ist, dass der Lenker natuerlich auf allerunterste Position versenkt werden muss

Den Rahmen nebst ein paar Teilen, die am neuen nicht mehr passen, gibt's dann guenstig abzugeben ... wird aber noch dauern bis irgendwann in den Herbst (mindestens).
Einen Nachsatz haette ich noch: Ich habe natuerlich selbst aufgebaut, mit (hauptsaechlich) Shimano 600 und Deore DX. Diejenigen Menschen, die damals ein VSF von der Stange (mit Suntour) gekauft haben, waren nicht so gluecklich damit ... Aehnliches wiederholte sich auch danach mit den Sachs-Komponenten
