Posted by: Thomas S
Re: Umfrage VSF Fahrradmanufaktur - 06/20/04 08:40 PM
Hallo Jan,
auch ich habe vor jetzt mittlerweile 14 Jahren ein A-Modell (damals gab es die Bezeichnung noch gar nicht, es hieß nur "Das Rad") mit einer Suntour-Ausstattung gekauft. Das war noch eine 6-fach Schaltung.
Also ich kann nicht so viel Gutes von den einfachen Suntour-Teilen berichten. Ich habe alles so nach und nach gegen Suntour XC Pro ausgetauscht und auch die haben nicht so lange gehalten wie meine Shimano XT Ausstattung meines auch schon 12 Jahre alten Guylaine-Reiserades. Am Guylaine habe ich jetzt letztes Jahr das Schaltwerk und den Umwerfer gegen neue Teile austauscht und die alten Teile ans A-Modell montiert. Die laufen immer noch ohne Probleme. Bei meinem XC-Pro Schaltwerk ist nach 3 bis 4 Jahren die Feder gebrochen.
Mein Fazit: Ich habe damals gerne eine Alternative zum Marktführer ausprobiert, allerdings haben sich die Teile nicht wirklich bewährt.
Generell muß ich sagen, daß von meinem A-Modell vielleicht eine Handvoll Teile noch Original sind: Der Vorbau, die Sattelstütze und der Esge-Gepäckträger fallen mir dabei ein. Alles andere wurde wegen Verschleiß, besserer Funktion oder wegen Bruch ausgetauscht. Gebrochen sind u. a. der Rahmen (Ausfallende hinten!!), Lenker, Gabel.
auch ich habe vor jetzt mittlerweile 14 Jahren ein A-Modell (damals gab es die Bezeichnung noch gar nicht, es hieß nur "Das Rad") mit einer Suntour-Ausstattung gekauft. Das war noch eine 6-fach Schaltung.
Also ich kann nicht so viel Gutes von den einfachen Suntour-Teilen berichten. Ich habe alles so nach und nach gegen Suntour XC Pro ausgetauscht und auch die haben nicht so lange gehalten wie meine Shimano XT Ausstattung meines auch schon 12 Jahre alten Guylaine-Reiserades. Am Guylaine habe ich jetzt letztes Jahr das Schaltwerk und den Umwerfer gegen neue Teile austauscht und die alten Teile ans A-Modell montiert. Die laufen immer noch ohne Probleme. Bei meinem XC-Pro Schaltwerk ist nach 3 bis 4 Jahren die Feder gebrochen.
Mein Fazit: Ich habe damals gerne eine Alternative zum Marktführer ausprobiert, allerdings haben sich die Teile nicht wirklich bewährt.
Generell muß ich sagen, daß von meinem A-Modell vielleicht eine Handvoll Teile noch Original sind: Der Vorbau, die Sattelstütze und der Esge-Gepäckträger fallen mir dabei ein. Alles andere wurde wegen Verschleiß, besserer Funktion oder wegen Bruch ausgetauscht. Gebrochen sind u. a. der Rahmen (Ausfallende hinten!!), Lenker, Gabel.