Posted by: Jan23
Empfehlung Radbauer (Nabendynamo + Sputnik) - 05/16/20 06:37 AM
Hallo zusammen,
nach meiner letzten Tour ist eine Nabe kaputt, die Felgen abgenutzt, kurz, es ist Zeit die Räder zu erneuern. Nun wollte ich fragen, ob ihr Empfehlungen für einen guten Radbauer habt, bei dem man (am besten online) handgebaute Räder bestellen kann?
Die letzten habe ich bei möglicher Werbelink gelöscht. gekauft (ich lebte noch in England), Shimano LX Nabe mit Rigida Sputnik Felge. Im Prinzip suche ich wieder das gleiche, nur soll es diesmal vorne eine Nabendynamo werden. Könnt ihr einen deutschen und vielleicht sogar preisgünstigen Shop empfehlen der solche Räder baut?
Danke!
Posted by: BaB
Re: Empfehlung Radbauer (Nabendynamo + Sputnik) - 05/16/20 07:02 AM
Laufradbau bei Google eingegeben liefert seitenweise Ergebnisse:
Klick Ansonsten
Meilenweit (Reiesradladen) oder
Whizz Wheels
Posted by: HerrZebra
Re: Empfehlung Radbauer (Nabendynamo + Sputnik) - 05/16/20 07:29 AM
Selbst ist der Mann / die Frau

So ein Laufrad zu bauen ist nun echt keine Wissenschafft auch wenn man es bis dahin perfektionieren und übertreiben kann.
Möchte Niemanden zu Nahe treten aber die meisten Werkstätte werden es auch kaum besser machen wie du. Die kochen auch nur mit Wasser oder lassen die Lehrlinge die Speichen stecken ...
Posted by: Sickgirl
Re: Empfehlung Radbauer (Nabendynamo + Sputnik) - 05/16/20 07:39 AM
Wenn du zum nächsten Feld,Wald und Wiesen Händler fährst dann sicherlich
Aber einem der oben genannten Händler sicherlich nicht.
Ich baue zwar meine Laufräder auch selber, beim ersten habe ich übrigens ganz schön Lehrgeld zahlen müssen.
Aber es muss ja nicht jeder alles können müssen.
Mein allererster 20 Jahre alter Whizz Wheels Laufradsatz lebt immer noch. Meine Freundin fährt zwar nicht soviel, aber dafür bringt sie einiges mehr wie ich auf die Waage
Posted by: LahmeGazelle
Re: Empfehlung Radbauer (Nabendynamo + Sputnik) - 05/16/20 07:51 AM
Ich habe mir einen lokalen Fachhändler gesucht, der das richtig gut kann.
Posted by: BaB
Re: Empfehlung Radbauer (Nabendynamo + Sputnik) - 05/16/20 08:32 AM
Ja, lokale Fahrradhändler wäre auch noch ein Vorschlag, die meisten können das doch ziemlich gut (und nen Reinfall kann man auch bei den "Profis" erleben).
Ansonsten: Selbsthilfewerkstatt suchen und fragen, ob man dort Hilfe beim Aufbau bekommt. Dann weiß man wie es geht und kann sich bei einem Schaden unterwegs selber helfen.
Sehr günstig war Rose.de, mit ehemals? um die 16€ pro Rad.
Posted by: derSammy
Re: Empfehlung Radbauer (Nabendynamo + Sputnik) - 05/16/20 11:53 AM
Kurbelix baut meines Wissens die Laufräder auch selber, kann man mal anfragen, wenn deren Angebotsräder nicht 100% passen.
Händler die Rohloffräder verkaufen (konfigurierte, nicht die von der großen Stange), dürften auch ne gute Adresse sein, da wird wohl auch noch einiges Ein- und Umgespeicht.
Ansonsten wie ein Vorredner schon schrieb: Gerade Vorderräder sind ein recht einfacher Einstieg in den Laufradbau, das kann man durchaus selbst machen und weiß nachher, was man hat. Mein Tip bei der Komponentenwahl: Eventuell gleich etwas langfristiger denken: Dynamo mit Scheibenbremsaufnahme nehmen (auch wenn felgengebremst) und Adapter von Steckachse auf Spannachse gibt es, umgekehrt nicht...
Posted by: panta-rhei
Re: Empfehlung Radbauer (Nabendynamo + Sputnik) - 05/16/20 12:00 PM
Hi Jan
Shimano LX Nabe mit Rigida Sputnik Felge. Im Prinzip suche ich wieder das gleiche, nur soll es diesmal vorne eine Nabendynamo werden. Könnt ihr einen deutschen und vielleicht sogar preisgünstigen Shop empfehlen der solche Räder baut?
Wenn die HP in Deinem Profil wirklich Deine ist -> dringende Empfehlung, das VR selbst zu bauen. Wenn Du nur ein billiges Fertig-Vorderrad willst: Taylor-wheels.de
Posted by: kangaroo
Re: Empfehlung Radbauer (Nabendynamo + Sputnik) - 05/16/20 10:04 PM
so eine 0-8-15 konfiguration findest du sicher auch von der Stange, das spart Geld.
Schau mal bei den Einschlägigen shops
Posted by: Nordisch
Re: Empfehlung Radbauer (Nabendynamo + Sputnik) - 05/16/20 10:50 PM
Hatte in den vergangenen Jahren 3 Aufbauten von Komponentix und war hier sehr zufrieden.