Re: Rahmenempfehlungen für Kinderreiserad

Posted by: Anonymous

Re: Rahmenempfehlungen für Kinderreiserad - 11/18/13 11:57 AM

In Antwort auf: Tandemfahren
Ich würde die Robustheit und Langlebigkeit eher zurückstellen, weil die Belastung bei Kinderrädern viel kleiner ist.

Da wäre ich mir nicht so sicher... grins

In Antwort auf: Tandemfahren
Eine schöne Leichtbau-Teileliste (für ein Erwachsenen-Rad) wurde neulich hier gepostet: Re: Gabel, 26", 425mm, Alu, mit Lowrider-Ösen (Ausrüstung Reiserad)

Das mit den Leichtbau-Teilen für ein Erwachsenen-Rad ist meiner Erfahrung nach genau das Problem: für Erwachsenen-Räder ist es kein Problem, alle benötigten Teile in einem großen Preis-, Gewichts- und Qualitätsspektrum in großer Auswahl zu bekommen. Bei kindertauglichen Teilen (z.B. kurze Kurbeln, schmale Sättel, schmale Griffe usw.) hast Du sehr wenig Auswahl, und davon ist auch noch viel Murks. Von "leicht" und "preisgünstig" mal ganz zu schweigen.

Was so geht, wenn man die richtigen Teile hat, sieht man an den diversen Islabikes-Rädern wie z.B. dem Beinn 24 mit knapp 9 kg und dem Beinn 26 mit 9,5 kg. Islabikes lässt aber eben auch kindgerechte Teile extra für deren Räder herstellen. Und die Fahrräder bleiben trotzdem durchaus bezahlbar. Leider verkaufen die nicht mehr ausserhalb von UK und U.S.A., sonst hätte ich sie oben schon empfohlen.

Ich hatte mich auch wegen eines Selbstaufbaus für das Rad meines älteren Sohnes schlau gemacht, aber dafür vernünftige Teile zu bekommen, ist ein Ding der Unmöglichkeit. M.M.n. ist das eine echte Marktlücke. Der Markt dürfte zwar überschaubar sein, wird aber momentan überhaupt nicht bedient, wenn man sich die Verzweiflung anschaut, die der Verkaufsstop von Islabikes Richtung Kontinentaleuropa ausgelöst hat.