Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ?

Posted by: Simmer

Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/04/21 08:42 PM

Hallo liebes Forum,

Mir wurde leider mein geliebter und vorzüglich eingerichteter VSF Randonneur geklaut...

Nun hab ich mich mehr oder weniger dafür entschieden, dass der Nachfolger ein Intec F10 Randonneur werden soll und muss mich entscheiden, ob ich mir den mit 2x11 105er oder 3x10 Tiagra bestelle.

An meinem VSF hatte ich noch die 3x10 105er 5703 - die war perfekt für mich. Ich hab mir n 26er Kettenblatt vorne drauf und ne 36-11er Kassette und hatte ne richtig schöne Untersetzung für voll beladene Reisen. Das Schalten aufs 26er vom 39er kettenblatt war nicht perfekt aber ok. Ich nutze das Rad auch in der Stadt als Alltagsrad, aber da brauch ich das kleine Blatt eh nicht und als Kassette hab ich da wieder die 32-11er drauf gehabt.

Nun ist mir nach bisheriger Recherche klar, dass es weder mit der Tiagra noch der 105er wohl so schön leicht werden wird wie ich’s hatte. Die Frage ist für mich was ich nun erstmal von der Stange aus bestell als beste Ausgangssituation für etwaige Modifikationen in die Richtung die ich will.

Die Tiagra käme mit 30-39-50 Kurbel und 11-34er Kassette. Das wäre schon am nächsten an meiner alten Untersetzung dran - zumal ich davon ausgehe dass das Schaltwerk ähnlich wie mein altes 105er auch mit ner 36er Kassette klar kommt (oder?). Ich konnte bisher allerdings für die aktuelle 4-Loch Tiagra-Kurbel kein kleineres Blatt als das 30er finden.
Weiß jemand, ob es da was kleineres gibt?

Eventuell könnte ich über n Wolftooth o.ä. Adapter ja auch noch ne größere Kassette nehmen und wäre dann schon nahe an meiner alten Untersetzung. Aber ich möchte ungern mit ner größeren Kassette im Alltag fahren, da will ich ja lieber kleinere Gangsprünge haben.

Alternativ denke ich darüber nach die 105er zu bestellen und Kurbel und Umwerfer dann durch die GRX 30/46 auszutauschen. Aber auch da finde ich nix kleineres als das 30er Blatt. Oder?

Vorteil an der 105er wäre eine insgesamt höherwertigere Ausstattung vom Lager aus (Innenlager, Nabendynamo etc. alles ne Stufe besser halt) - aber das könnte ich mir bei Bedarf auch Stück für Stück verbessern. Dafür is es halt auch ne Nummer teurer.

Ich wollte noch mal nach Meinungen hier fragen bevor ich mich entscheide.

Wie gesagt: Für mich ist das Rad mein Alltagsrad einerseits - daher brauch ich kleine Gangsprünge. Und es ist mein Reiserad für Touren mit viel Gepäck, daher brauch ich die Option auf ne gute Untersetzung. Für die Reisen kann ich vorher gerne dran rumschrauben und Kassette usw. wechseln - aber es muss ich im Rahmen halten.

Was meint ihr?

Danke!! zwinker

P.S.: ich weis es gibt einige Threads zum Thema Übersetzung/Untersetzung hier, aber am Ende scheint es mir am sinnvollsten hier konkret nach meinem Problem zu fragen.
Posted by: Nordisch

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/04/21 09:52 PM

Egal ob 10x oder 11x. Mit der GRX Kurbel und GRX Schaltwerk, passt mindestens eine 11-36 Kasette und wahrscheinlich gar eine 11-40.

Ich fahre die GRX 10x Kurbel bei 9x mit einem 9x Deore Schaltwerk. Das packte die 11-40 Kassette.

Ansonsten bekommst du für 3x10 sicherlich noch eine 5703, 5603 oder 6603 Kurbel irgendwo, zumindestens gebraucht.
Posted by: JDV

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/05/21 06:28 AM

Ich habe an meinem VSF TX-Randonneur die 5703-Kurbel gegen eine Stronglight Triple mit 24/34/46-Blättern von TA und Sugino getauscht, kann man sich individuell bei Radplan Delta aufbauen lassen. Nicht ganz billig, aber damit geht alles.

An deiner Stelle würde ich kein Komplettrad kaufen und dann alles mögliche tauschen, sondern gleich individuell aufbauen. Dann hast du ein für dich optimales Rad und keine überflüssigen Teile rumliegen.

Gruß
Jürgen
Posted by: Martina

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/05/21 07:08 AM

In Antwort auf: Simmer

Eventuell könnte ich über n Wolftooth o.ä. Adapter ja auch noch ne größere Kassette nehmen und wäre dann schon nahe an meiner alten Untersetzung.


Ich denke nicht, dass du einen Adapter brauchst. Bei uns packt ein Neunfach-XT-Schaltwerk problemlos eine 11-42-Cassette. Die Gangsprünge sind allerdings tatsächlich groß und ggf. zu groß für den Alltag.

Was Kettenblätter angeht kann ich dir leider nicht weiterhelfen, wir haben noch eine ältere Rennradkurbel mit 130er-Lochkreis.
Posted by: sugu

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/05/21 07:42 AM

In Antwort auf: Simmer

Alternativ denke ich darüber nach die 105er zu bestellen und Kurbel und Umwerfer dann durch die GRX 30/46 auszutauschen.

Die GRX-Kurbel hat eine weiter außen liegende Kettenlinie als die 105er. Das könnte Einbußen beim Schaltungs-Komfort bedeuten.
Posted by: derSammy

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/05/21 08:06 AM

Vor allem sollte man bei der GRX-Kurbel einen zugehörigen Umwerfer nutzen. Zumindest ich habe ne GRX-Kurbel nicht so gescheit mit einem Tiagra-Umwerfer zum Laufen bekommen, war aber ein 2fach-Werfer.
Bei den GRX-Umwerfern hat Shimano mich echt überrascht. Da kannst du sehr viel einstellen, inklusive Zugspannungsfeineinstellung.
Posted by: Simmer

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/05/21 09:17 AM

In Antwort auf: JDV
Ich habe an meinem VSF TX-Randonneur die 5703-Kurbel gegen eine Stronglight Triple mit 24/34/46-Blättern von TA und Sugino getauscht, kann man sich individuell bei Radplan Delta aufbauen lassen. Nicht ganz billig, aber damit geht alles.

An deiner Stelle würde ich kein Komplettrad kaufen und dann alles mögliche tauschen, sondern gleich individuell aufbauen. Dann hast du ein für dich optimales Rad und keine überflüssigen Teile rumliegen.

Gruß
Jürgen


Ich habe durchaus über einen Selbstaufbau nachgedacht - aber da einige Teile zur Zeit so schwer zu bekommen sind, wie z.B. die TRP Spyre, und ich in der Summe nicht sooo viel austauschen will, kommt denke ich ein Komplettrad plus diverse Änderung am Ende auf den gleichen Preis oder sogar günstiger, wenn ich die getauschten neuen Teile noch verhöker.

Die Stronglight Kurbel klingt interessant. Würde die auch mit dem Tiagra 4700 STI und Umwerfer funktionieren?
Posted by: Simmer

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/05/21 09:19 AM

In Antwort auf: derSammy
Vor allem sollte man bei der GRX-Kurbel einen zugehörigen Umwerfer nutzen. Zumindest ich habe ne GRX-Kurbel nicht so gescheit mit einem Tiagra-Umwerfer zum Laufen bekommen, war aber ein 2fach-Werfer.
Bei den GRX-Umwerfern hat Shimano mich echt überrascht. Da kannst du sehr viel einstellen, inklusive Zugspannungsfeineinstellung.


Genau, das wäre die Frage - habe ich aber auch öfter gelesen: wenn ich auf ne GRX Kurbel ginge müsste ich auch den Umwerfer tauschen.
GRX gibt es aber nur 2-fach oder? D.h. da müsste ich die 105er Variante bestellen.
Schaltet der GRX Umwerfer mit dem aktuellen 105er STI?
Posted by: JDV

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/05/21 09:25 AM

In Antwort auf: Simmer

Die Stronglight Kurbel klingt interessant. Würde die auch mit dem Tiagra 4700 STI und Umwerfer funktionieren?


Kann ich nicht sagen, weil nicht probiert, aber die Kettenlinie lässt sich doch bei einer 4-Kantkurbel über die Wellenlänge anpassen. Ich nutze z.B. mit dem 5703 eine 107er.
Posted by: sascha-b

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/05/21 01:15 PM

In Antwort auf: derSammy
Vor allem sollte man bei der GRX-Kurbel einen zugehörigen Umwerfer nutzen. Zumindest ich habe ne GRX-Kurbel nicht so gescheit mit einem Tiagra-Umwerfer zum Laufen bekommen, war aber ein 2fach-Werfer.
Bei den GRX-Umwerfern hat Shimano mich echt überrascht. Da kannst du sehr viel einstellen, inklusive Zugspannungsfeineinstellung.


Von der Komponentensuche für meinen Randonneur meine ich mich zu erinnern, dass GRX eine etwas größere Kettenlinie hat als 105. Mglw. ist das ja auch im Vergleich zu anderen Rennradgruppen der Fall.
Posted by: derSammy

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/05/21 01:46 PM

In Antwort auf: Simmer

Schaltet der GRX Umwerfer mit dem aktuellen 105er STI?

Da gehe ich fest von aus. Ich nutze den mit den 505ern.
Posted by: Simmer

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/05/21 06:31 PM

In Antwort auf: JDV
In Antwort auf: Simmer

Die Stronglight Kurbel klingt interessant. Würde die auch mit dem Tiagra 4700 STI und Umwerfer funktionieren?


Kann ich nicht sagen, weil nicht probiert, aber die Kettenlinie lässt sich doch bei einer 4-Kantkurbel über die Wellenlänge anpassen. Ich nutze z.B. mit dem 5703 eine 107er.


Ok da steig ich leider aus. Was ist die Wellenlänge?
Posted by: Simmer

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/05/21 06:40 PM

Und fährt hier jemand das 105er 11fach Schaltwerk mit ner größeren zb XT Kasette bis 40 Zähne?
Mein altes hat das 36er ja problemlos gemacht. In den Specs vom R7000 steht einerseits max 34 Zähne andererseits Gesamtkapazität 39 Zähne.

Mit ner 40er Kassette für Reisen ohne das schaltwerk umzubauen und nem 30er Kettenblatt wär ich ja denk ich schon ganz gut bedient.
Posted by: Nordisch

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/05/21 06:46 PM

Ich habe keine anderen 2x Umwerfer für meine GRX Kurbeln gebraucht.
Posted by: JDV

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/05/21 06:47 PM

In Antwort auf: Simmer
In Antwort auf: JDV
In Antwort auf: Simmer

Die Stronglight Kurbel klingt interessant. Würde die auch mit dem Tiagra 4700 STI und Umwerfer funktionieren?


Kann ich nicht sagen, weil nicht probiert, aber die Kettenlinie lässt sich doch bei einer 4-Kantkurbel über die Wellenlänge anpassen. Ich nutze z.B. mit dem 5703 eine 107er.


Ok da steig ich leider aus. Was ist die Wellenlänge?


Hier gibt es Lesestoff:

https://de.wikipedia.org/wiki/Innenlager

Gruß
Jürgen
Posted by: Nordisch

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/05/21 06:49 PM

Bei mir schaltet die GRX deutlich besser als die FSA Tempo mit 46/30.
Posted by: Simmer

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/05/21 07:14 PM

In Antwort auf: JDV
In Antwort auf: Simmer
In Antwort auf: JDV
In Antwort auf: Simmer

Die Stronglight Kurbel klingt interessant. Würde die auch mit dem Tiagra 4700 STI und Umwerfer funktionieren?


Kann ich nicht sagen, weil nicht probiert, aber die Kettenlinie lässt sich doch bei einer 4-Kantkurbel über die Wellenlänge anpassen. Ich nutze z.B. mit dem 5703 eine 107er.


Ok da steig ich leider aus. Was ist die Wellenlänge?


Hier gibt es Lesestoff:

https://de.wikipedia.org/wiki/Innenlager

Gruß
Jürgen


Moment jetzt seh ich dass du von 4-Kant Kurbel sprichst.
Ich werd ja ein „normales“ Hollowtech Innenlager am Rad haben. Da kann ich die Wellenlänge aber nicht verändern oder?
Posted by: JDV

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/05/21 07:29 PM

Für eine 4-Kant-Kurbel musst du natürlich auch ein Innenlager mit 4-Kant-Welle montieren und diese dann in der entsprechenden Länge für deinen Rahmen und deinen Umwerfer finden, um die richtige Kettenlinie zu finden, daher gibt es verschiedene Wellenlängen.

Bei HT 2-Kurbelgarnituren ist die Welle fest am rechten Kurbelarm montiert und hat eine feste Länge.

Vielleicht lässt du doch besser die Finger von einem Selbstaufbau.
Posted by: Simmer

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/05/21 07:55 PM

Keine Sorge, mit den Komponenten die ich halbwegs kenne würde ich einen Selbstaufbau schon hinkriegen, dazu gehören HT II Lager.
4-Kant Lager war bisher nie geplant und wird es auch nicht.

Aber wir schweifen auch etwas ab. Egal.
Wie gesagt steht ja eh die Entscheidung dass ich eins von der Stange nehme und dann anpasse.

Meine Tendenz geht eher zur 105er Variante und dann ner GRX Kurbel mit 30er Blatt und ner großen Kassette zur Not mit RoadLink oä.

Danke euch für die hilfe
Posted by: Uli S.

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/06/21 06:44 AM

Ja, der GRX-Umwerfer schaltet mit dem 105er STI. Der GRX Umwerfer ist aber beim Umbau der Kurbel von 105 auf GRX nicht immer notwendig. Wenn er notwendig ist, dann darauf achten, dass es der 11-Fach Umwerfer FD-RX810 ist. Es gibt da auch eine 10-Fach Variante.
Grüße
Posted by: olafs-traveltip

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/06/21 11:49 AM

Da bin ich aber froh, dass ich rechtzeitg noch eine 3fach-Kurbel mit 5-Arm ergattert habe.
Da habe ich als kleinstes Kettenblatt ein 26er dran.

Bei Fahrrad.de gibt es noch das FC-R3030(Sora) oder bei Ebay ein FC-5703 (105er) mit 5-Arm-Befestigung.

Zweifach gibt es die FC-R460 bei Fahrrad.de und eine FC-5700 bei ebay.
Posted by: Simmer

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/06/21 02:52 PM

In Antwort auf: olafs-traveltip
Da bin ich aber froh, dass ich rechtzeitg noch eine 3fach-Kurbel mit 5-Arm ergattert habe.
Da habe ich als kleinstes Kettenblatt ein 26er dran.

Bei Fahrrad.de gibt es noch das FC-R3030(Sora) oder bei Ebay ein FC-5703 (105er) mit 5-Arm-Befestigung.

Zweifach gibt es die FC-R460 bei Fahrrad.de und eine FC-5700 bei ebay.


Ja meine FC5703 an dem geklauten Rad fand ich auch einfach perfekt.

Kann ich die denn auch mit dem Tiagra 4700 3fach STI und Umwerfer betreiben? Oder klappt das nicht?
Posted by: olafs-traveltip

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/06/21 03:04 PM

Verstehe die Frage jetzt nicht ganz.
Meinst Du, ob Du mit dem Bremsschalthebel für 2-fach auch 3-fach ansteuern kannnst?

Vorgesehen ist das nicht. Dafür gibt es dieST-4703

Bei Tiagra war mE noch zu bedenken, dass die Übersetzung fürs Schaltwerk anders ist und somit nur das Tiagra-Schaltwerk verwendet werden kann. Bin da kein Experte - hab' nur mal gelesen. Fahre selbst halt "nur" die SORA.
Posted by: Simmer

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/06/21 03:27 PM

Nein, ich meine ob ich wenn ich nun das Rad vom Lager mit Tiagra 4700 3x10fach geliefert bekomme , ich dann einfach ne 5703 Kurbel 5-Arm einbauen kann und den Rest lassen kann oder ob ich für die 5703 Kurbel auch die 57xx STI und Umwerfer nehmen muss.
Posted by: olafs-traveltip

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/06/21 03:34 PM

Okay, verstanden. Das müsste mE so bleiben können. Lager müsste mE passen und die Kettenblätter bzw. die mE Kurbel auch.
Posted by: derSammy

Re: Randonneur mit 3x10 Tiagra oder 2x11 105 ? - 10/07/21 05:28 AM

Das würde ich auch so vermuten.
Nur beim Schaltwerk musst du aufpassen. Das 4700er ist mechanisch gesehen quasi ein 11fach-Schaltwerk, natürlich steuert der STI nur 10 Gangschritte an. Aber du könntest es durch jedes 11fach-Shimano-Schaltwerk ersetzen.
Die 405er STI haben die gleiche Rasterung und Seilweg wie 4700. Ich hab damit ein 9fach-MTB-Schaltwerk angesteuert, über eine Jtek-Umlenkrolle, mit der man aus dem MTB-Schaltwerk formal ein 11fach-RR-Schaltwerk gemacht hatte.