Posted by: JaH
Re: Son Nabendynamo defekt nach 20 000km - 12/23/13 11:18 AM
In Antwort auf: hawiro
Nachtrag: Dass man einen Dynamo nicht gleichzeitig annähernd wasserdicht und leichtgängig bekommt, ist mir auch klar. Das ist also gar nicht der Punkt, an dem ich Schmidt kritisiere.
Ja mei ... in der Weise kann und müsste man dann so ziemlich jeden Hersteller kritisieren, der jedwede Hinweise zu "darf man oder darf man nicht" gibt. Produkthaftung <- ist doch verständlich und würde wohl jeder, ich oder Du, ebenso tun: In einer allgemein verständlichen Form warnende Gebrauchshinweise geben, um im Fall der Fälle nicht mit völlig heruntergelassenen Hosen da zu stehen.
Ich wünsche mir manchmal auch eine detailliertere Anleitung, als: keine Gartenschlauchreinigung - ich unterscheide ja sehr wohl zwischen einer druckvollen Reinigung mittels "Gartenschlauch" in jede Ritze (Marke Reinigung per Zahnbürste) und einem lockeren einfachem Abwaschen unter Zuhilfenahme von Schwamm oder Tuch. Nur wäre eine solcherart detaillierte Anleitung leider Gottes praxisfern und drum rege ich mich darüber auch nicht (mehr) auf.
@Allgemein: Praxisnähe - die Diskussion geht inzwischen in eine Richtung, die ich mehr als praxisfern bezeichnen möchte. So Sachen wo mit dem Rad derart tief durch Wasser gefahren, oder es eben geschoben wird, sind selten, ich möchte sogar sagen sehr selten. Das jemand mit nem Hochdruckreiniger jedes Fitzelchen Dreck aus ner Rille pusten möchte, ist da schon deutlich wahrscheinlicher.
Was ich sagen möchte, wir sollten es nicht zu weit treiben mit unseren Ansprüchen. Also den Ansprüchen an Hersteller. Bei eher untypischen Anwendungen ist m.E. immer der Anwender direkt in der Hauptpflicht, in der Pflicht selber mitzudenken und sorgsamer zu handeln.