International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 207 Guests and 629 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99047 Topics
1556922 Posts

During the last 12 months 2050 members have been active.The most activity so far was at 07:22 with 7805 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 32
panta-rhei 31
iassu 30
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #1371839 - 01/28/19 06:38 AM Re: Mitech Schaltauge - anfertigen oder Ersatz? [Re: Falk]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,867
In Antwort auf: Falk
Zitat:
Mir wäre diese Angelegenheit als Firmenboss peinlich.

Mir auch, aber so wird man eben nicht reich.


Peinlich wäre mir als Firmenboss, wenn ich sinkende Verkäufe aufgrund meiner wunderbaren Kundenbindungspolitik einfahre. Den Reichtum fördert das auch nicht gerade!

lg!
georg
Top   Email Print
#1374490 - 02/12/19 10:29 PM Re: Mitech Schaltauge - anfertigen oder Ersatz? [Re: Dergg]
Dergg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,068
In Antwort auf: Dergg

Das Päckchen liegt derzeit bei der Post in Moskau. Somit werden ggf. noch 5 Euro Einfuhr-Umsatzsteuer fällig.

Nun ist es da. Russischer und deutscher Zoll haben 2 Wochen gebraucht, um zu verstehen, daß da keine Raketenteile geliefert werden. Die Einfuhr-USt ist mir auch aus unerfindlichen Gründen erspart geblieben. Und so kam es an:



Sah erstmal perfekt aus, ein bißchen Nachbearbeitung war dennoch nötig. Grob rundherum ca. 1-2 Zehntel abfeilen, dann paßte es. Die meiste Arbeit war es dann noch, mit unpassendem Werkzeug (Handbohrmaschine und großer Bohrer) die Senkung für die Schrauben vorsichtig Schritt für Schritt so zu vergrößern, daß diese ganz im Material verschwinden, ohne daß man ganz durchbohrt. Das war allerdings in wenig schwer zu messen / spezifizieren, ich würde den Fehler da nicht auf der Seite der Russen sehen. So ist es am Rad, schaltet sich einwandfrei. Alles in allem sicher eine empfehlenswerte und günstige Lösung.

Top   Email Print
#1374503 - 02/13/19 06:22 AM Re: Mitech Schaltauge - anfertigen oder Ersatz? [Re: Dergg]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,867
Toll!

Jetzt hast du wieder Ersatz, und er hat nicht die Welt gekostet!

lg!
georg
Top   Email Print
#1374546 - 02/13/19 12:13 PM Re: Mitech Schaltauge - anfertigen oder Ersatz? [Re: Dergg]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: Dergg
Die Einfuhr-USt ist mir auch aus unerfindlichen Gründen erspart geblieben.

Die wird bei Warenwerten bis etwa 25€ nicht eingezogen. Je nachdem, was da der Versender angegeben hat, ist das also der Normalfall.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de