International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Psyclist, Lampang, ham, Cruise54, 10 invisible), 144 Guests and 571 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97910 Topics
1537834 Posts

During the last 12 months 2211 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 64
Juergen 63
panta-rhei 60
Rennrädle 43
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#594816 - 02/20/10 12:46 AM Leichte Schutzbleche?
Thies H.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 786
Ihr werdet lachen, aber ich frage mich gerade nach Leichten Schutzbllechen für 28" 32mm Reifen.

Derzeit habe ich SKS Bluemels in der schnalsten version, die dürften etwa 500-600Gramm wiegen.

kennt jemand vergleichbare Schutzbelche, die deutlich leichter sind?

hier gibts zwar Carbon-Schutzbleche, die nur 98 gramm wiegen sollen (ohne Befestigungsmaterial), aber das preis/Leistungverhältnis ist doch etwas exorbitant...

Die SKS Raceblade-Schutzbleche fand ich nicht überzeugend....
Top   Email Print
#594817 - 02/20/10 01:04 AM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: Thies H.]
cyclejo
Member
Offline Offline
Posts: 1,112
Schau Dir doch mal die Carbon-Schützer von Gilles Berthoud an, dann findest Du die von M5 sehr preiswert.
Es gab mal den Satz, wenn Du ab einem gewissen Punkt ein Kilo einsparen willst, kostet Dich das einen Tausender (gute alte D-Mark), da sind doch 500gr für 160€ ein ganz gutes Sonderangebot.
Was baut eigentlich Idworx an sein Rennrad? Unter Curana finde ich nichts sinnvolles.
Lg Jo
Top   Email Print
#594834 - 02/20/10 08:16 AM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: Thies H.]
globetrottel
Member
Offline Offline
Posts: 1,186
Moinsen,

mein Kumpel hat auf seinen Stahli-Renner gerade von "bike-X-perts" die "Crud Roadracer" montiert. Noch weniger Wiederstand (Gewicht , Aerodynamik) geht glaube ich nicht. Preis ca 35.-. Es gibt dazu auch ein Video. Sie funktionieren super. Beachte: Monatgeabstand zum Reifen vorher überprüfen. An seinem 80er Rennstahli mit langem Bremsschenkelmaß war die Monatge kein Problem.

IDworX hat glaub ich eine Spezialanfertigung, wie so oft.

Gruß
Hätte, hätte, Fahrradkette!
Top   Email Print
#594860 - 02/20/10 09:45 AM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: Thies H.]
cycliste
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 347
In Antwort auf: Thies H.
Ihr werdet lachen, aber ich frage mich gerade nach Leichten Schutzbllechen für 28" 32mm Reifen.

Derzeit habe ich SKS Bluemels in der schnalsten version, die dürften etwa 500-600Gramm wiegen.


Hallo! Passt die schmalste Version gut für 32mm-Reifen? SKS sieht das ja "offiziell" etwas anders. zwinker http://www.sks-germany.com/sks.php?l=de&a=product&i=6208801430 Wie macht sich das in der Praxis?

Meine derzeitige Schutzblechlösung besteht noch aus einigen zusammengenieteten Steckschutzblechteilen, die ich mit etwas Schweißdraht am Gepäckträger festgefrickelt habe. Das dürfte eventuell etwas leichter sein, ist aber zugegebenermassen eine so richtig dilletantische Lösung. Naja, aber immerhin hält es schon weit länger als gedacht. zwinker
Viele Grüße, Martin
Top   Email Print
#594868 - 02/20/10 10:42 AM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: Thies H.]
baschdl
Member
Offline Offline
Posts: 267
Wie groß ist denn die Bohrung bei der SKS- Klemmung? Eventuell lassen sich Aluminiumstreben mit etwas größerem Durchmesser biegen um ein Gewichtsvorteil zu erhalten.

gruß
Baschdl
Top   Email Print
#594875 - 02/20/10 11:08 AM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: cycliste]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,807
In Antwort auf: [martin
]
In Antwort auf: Thies H.
Ihr werdet lachen, aber ich frage mich gerade nach Leichten Schutzbllechen für 28" 32mm Reifen.

Derzeit habe ich SKS Bluemels in der schnalsten version, die dürften etwa 500-600Gramm wiegen.


Hallo! Passt die schmalste Version gut für 32mm-Reifen? SKS sieht das ja "offiziell" etwas anders. zwinker http://www.sks-germany.com/sks.php?l=de&a=product&i=6208801430 Wie macht sich das in der Praxis?



Bin ich früher mit Marathon und auch mit Conti Sport-Contact in 32mm gefahren. Paßt, ist aber schon knapp. Hängt aber auch immer etwas vom Rahmen ab, bei mir wars ein alter RR-Rahmen mit langen Rennbremsen.

Gruß Florian
Top   Email Print
#594924 - 02/20/10 02:56 PM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: baschdl]
Thies H.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 786
Danke für eure Antworten:

Alu-Streben. Die Bohrung ist etwa 4mm groß, die Bluemels-Streben haben 3mm Durchmesser. Ich wage zu bezweifeln, dass man mit Alu-Streben viel gewicht sparen kann, das "schwere" an den Blechen ist das eigentliche "Blech". Zudem habe ich schleche Erfahrungen mit Alu-Streben (werkseitig) gemacht: Sie neigen zum Brechen, da sie ja permanent vibrieren und Alu einfach weit vor Stahl bricht.

32mm: die schmalste Bluemes-Version ist außen 40mm breit, sodass es mit 32er-Reifen grenzwertig ist, aber gut montiert schon geht. Zumindest kann ich durch Fützen fahren, ohne nass zu werden

bike-x-perts.com sieht interessant aus, was sie da bauen... wohl aber nur für 23er-Reifen, wir mir das aussieht. Zumdem: Die SKS-Raceblade haben mich in Sachen Montage und Scutz (Funktion) nicht überzeugen können, auch wenn es hier andere Leute gibt, die die gut finden...
Top   Email Print
#595090 - 02/21/10 08:40 AM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: Thies H.]
cycliste
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 347
In Antwort auf: Mr. Pither

Bin ich früher mit Marathon und auch mit Conti Sport-Contact in 32mm gefahren. Paßt, ist aber schon knapp. Hängt aber auch immer etwas vom Rahmen ab, bei mir wars ein alter RR-Rahmen mit langen Rennbremsen.

In Antwort auf: Thies H.

32mm: die schmalste Bluemes-Version ist außen 40mm breit, sodass es mit 32er-Reifen grenzwertig ist, aber gut montiert schon geht. Zumindest kann ich durch Fützen fahren, ohne nass zu werden


Hmm...klingt so, als müsste man es am besten mal ausprobieren. Na hoffentlich hat mein Händler da was auf Lager. Aber gut, zur Not kommt eben die etwas größere Version ran - so riesig sollte der Unterschied ja auch nicht sein. Danke jedenfalls für eure Infos. schmunzel
Viele Grüße, Martin
Top   Email Print
#595128 - 02/21/10 10:37 AM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: cycliste]
Thies H.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 786
....Ich wüsste allerdings nicht, was für die schmalste Version sprechen würde. Sie mag etwas leichter sein, aber der Unterschied wird allzu groß nicht sein. mit der nach Herstellerangaben "passenden" Version hast du vermutlich weniger Ärger (Schutzbleche justieren ist ungefähr das, was am Radbasteln mir am wenigsten Spaß macht) und einen besseren Spritzschutz. In meinem Fall bin ich erst über Umwege zu den BREITEN Reifen (32er) gelangt, so viel zur Perspektive...
Top   Email Print
#595466 - 02/22/10 08:11 AM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: globetrottel]
Karl Drais
Member
Offline Offline
Posts: 1,300
In Antwort auf: globetrottel

IDworX hat glaub ich eine Spezialanfertigung, wie so oft.


Glaube ich nicht, lt. www verbauen die "Curana 30 mm Schutzbleche" am Road Marathon.
Die Fahrradmanufaktur hat die gleichen Curana am Simplicity. Die Teile wird man also irgend wo herbekommen, die Frage wäre dann noch nach dem Gewicht.
Top   Email Print
#595570 - 02/22/10 02:05 PM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: Karl Drais]
Thies H.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 786
Könnt es sich dabei um diese hier handeln: http://www.fahrradladen-berlin.de/Curana...te-28-Zoll.html

Ich habe dort mal angefragt wegen des Gewichts.
Top   Email Print
#595573 - 02/22/10 02:23 PM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: Thies H.]
Karl Drais
Member
Offline Offline
Posts: 1,300
In Antwort auf: Thies H.
Könnt es sich dabei um diese hier handeln: http://www.fahrradladen-berlin.de/Curana...te-28-Zoll.html


ja, sieht so aus. Ich hab die Teile an dem VSF-Rad schon in life gesehen - schön! Fragt sich nur, ob da nicht zu viel Siff an den Seiten rausspritzt...
Top   Email Print
#595574 - 02/22/10 02:35 PM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: Karl Drais]
Thies H.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 786
Die gibts ja in allen erdenklichen Breiten, das sollte also kein problem sein.

Der radladen kennt kein gewicht, behauptet aber, sie seien sehr leicht. Ich hab beim hersteller mal angefragt.
Top   Email Print
#595638 - 02/22/10 04:56 PM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: Thies H.]
cycliste
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 347
In Antwort auf: Thies H.
Die gibts ja in allen erdenklichen Breiten, das sollte also kein problem sein.

Der radladen kennt kein gewicht, behauptet aber, sie seien sehr leicht. Ich hab beim hersteller mal angefragt.


Die sehen ja zumindest schonmal ganz interessant aus. Wäre super, wenn du uns wegen dem Gewicht auf dem laufenden hälst. schmunzel
Viele Grüße, Martin
Top   Email Print
#595672 - 02/22/10 07:00 PM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: Thies H.]
Jörg OS
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,150
In Antwort auf: Thies H.
Der radladen kennt kein gewicht, behauptet aber, sie seien sehr leicht. Ich hab beim hersteller mal angefragt.
Dort scheint es die auch zu geben (Deutlich günstiger). Aber auch da findet sich nur ein "-extrem stabil und leicht " ohne konkrete Angaben.
Hast du nun beim Hersteller, wohl www.curana.be, nachgefragt oder bei dem Händler in Berlin?

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#595689 - 02/22/10 07:26 PM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: Jörg OS]
Thies H.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 786
Danke für den Hinweis. Der Händler in Berlin wusste kein gewicht, ich habe an den hersteller geschrieben. Aber ob der mir Endverbrahcer (hab immerhin nen Hinweis auf das Forum dazugeschrieben) antwortet, muss sich zeigen.
Top   Email Print
#596043 - 02/23/10 03:51 PM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: cycliste]
Thies H.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 786
So, ich habe jetzt einfach mal in Belgien angerufen, eine freundliche Dame hat die Schutzbleche für mich gewogen: schmunzel

150g für die Bleche (in 40 oder 45mm Breite)
150g für das Befestigungsmaterial
-----
302g insges.


(Die M5 Carbonbleche sollten hinten 98g, vorn etwas weniger +170g für die Befestigung wiegen, also ähnlich viel. Die SKS Racelite sollten in der breiten Variante 288g wiegen, sind aber über 300g schwer)

Also ein durchaus interessantes Angebot, ich denke, ich werde mir die mal bestellen und testen.

Allerdings: Aufgrund des flachen Profils (Querschnitt) könnte die Funktion beenträchtigt sein oder es notwendig sein, die Bleche weiter zu wählen als klassische SKS-Bleche (was wiederum am Grenzen im Rahmen/Gabel stoßen könnte)
Auch die Befestigung mit nur einer Strebe von und hinten (abgesehen von den Fixpunkten) könnte die Stabilität verringern bzw das ganze flexibler machen, was wiederum eine größere Breite sinnvoll macht.

Edited by Thies H. (02/23/10 03:56 PM)
Top   Email Print
Off-topic #596050 - 02/23/10 04:12 PM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: Thies H.]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,449
Hi,

und wo kommen die 2g her ?

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#596055 - 02/23/10 04:27 PM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: JohnyW]
Thies H.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 786
Weiß jemand von euch, ob Reifen vor allem in der Mitte Dreck und Wasser schleudern oder am rand..? Wie wichtig ist es, dass ein Schutzblech die Ränder gut abdeckt?

@Thomas: Sie sagte mir am Tel 150 und 150, zusammen 302g. Aber die 2g sollten in diesem Forum doch nun wirklich egal sein.. *lacht*
Top   Email Print
#596057 - 02/23/10 04:32 PM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: Thies H.]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
In Antwort auf: Thies H.
Weiß jemand von euch, ob Reifen vor allem in der Mitte Dreck und Wasser schleudern oder am rand..?

Frei Auge im Sprühnebel vom Vordermann beobechtet: das Wasser, das wirklich weit fliegt, vorwiegend in der Mitte.
Ich denke mal, bei einem schmalen Reifen und v.a. einem glatten Profil läuft das Wasser dank seiner Oberflächenspannung auf der Reifenoberfläche zusammen und wird da, wo die höchste Umfangsgeschwindigtkeit und höchste Fliehkraft herrscht, also eben in Reifenmitte weggeschleudert. Breidere Reufen u d/oder grobstollige, wie das Wasser von den Flanken nicht ungestört der Fliehkraft nach in die Mitte zusammenfließt, werden eher auf der ganzen Breite sprühen.
Top   Email Print
#596060 - 02/23/10 04:44 PM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: MatthiasM]
Thies H.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 786
Das wäre auch meine Vermutung/Beobachtung bei anderen Radlern.

Dennoch sollte ein Schutzbelch wohl die ganze Reifenbreite gut abdecken, würde ich bahupten...
Top   Email Print
#596065 - 02/23/10 04:57 PM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: MatthiasM]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Mein Taschn sehen immer dreckig aus, also geht auch einiges zur seite weg

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#596069 - 02/23/10 05:00 PM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: Thies H.]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,449
Hi,

alles über 0g sind mir für Schutzbleche zu schwer grins

Da bin ich ganz LUFF - aber sonst nirgends.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#597863 - 03/01/10 05:57 PM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: Thies H.]
Thies H.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 786
Hallo leute, ich hab mir die Curana C'Lite in 45mm (für 31,8mm Reifenbreite) jetzt mal bestellt und halte euch auf dem Laufenen!
Top   Email Print
#598094 - 03/02/10 01:27 PM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: Thies H.]
cycliste
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 347
In Antwort auf: Thies H.
Hallo leute, ich hab mir die Curana C'Lite in 45mm (für 31,8mm Reifenbreite) jetzt mal bestellt und halte euch auf dem Laufenen!


Ich meld schonmal Interesse an! zwinker Fotos wären echt super!
Viele Grüße, Martin
Top   Email Print
#598099 - 03/02/10 01:38 PM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: cycliste]
Thies H.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 786
kannst kriegen! aber ichmuss sagen, ich hab eher gemischte gefühle bezüglich der ein streben-befestigung und des flachen profils.. aber wollen mal sehen. zumindest für deren verpackungen bekommen die design-awards.. zur not knipse ich die zwinker
Top   Email Print
#598189 - 03/02/10 07:23 PM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: Thies H.]
Jörg OS
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,150
In Antwort auf: Thies H.
So, ich habe jetzt einfach mal in Belgien angerufen, eine freundliche Dame hat die Schutzbleche für mich gewogen: schmunzel

150g für die Bleche (in 40 oder 45mm Breite)
150g für das Befestigungsmaterial
-----
302g insges.


(Die M5 Carbonbleche sollten hinten 98g, vorn etwas weniger +170g für die Befestigung wiegen, also ähnlich viel.


Damit kämen die M5 Bleche auf ca. 350 g. also auf deutlich mehr.

Irgendwo stand das die Curana Bleche ein Composite aus Plastik-Alu-Plastik wären. Es würde mich sehr wundern wenn die Bleche deutlich leichter als die SKS Plastikteile wären.
Alu hat eine höhere Dichte als Plaste und die SKS erhalten ihre Stabilität durch das runde Profil. Die Curana Bleche müßen einen Großteil der Stabilität aus dem Material holen da sie sehr flach sind.
Ich befürchte ja fast dass das 150 g je Blech sind. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Also, wen du sie denn da hast, alles schön einzeln wiegen und hier veröffentlichen.
Top   Email Print
#598192 - 03/02/10 07:28 PM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: Jörg OS]
Thies H.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 786
Ich teile deine Überlegungen. SKS und Curane haben beide Plastik-Alu-Plastik Sanwich. Wobei die Aludicke und das Platik ja variieren kann.
Hinzu kommt, dass die SKS-Blechte ebenfalls nicht besonders Stabil sind, sie gewinnen ihre Stabilität aus der 6 bzw 5 Punkt Montage. Ich frage mich, wie Curana das mit a) weniger Gewicht b) weniger Profilteife und c) halb so viel Streben erreichen will. Ich hab sie extra ein bisschen breiter bestellt und zur not gibts halt noch ne zusätzliche Befestigung am Gepäckträger.

Am geringen Gewicht hab ich wenig zweifel, immerhin hat eine freundliche junge Dame es extra für mich gewogen, die Streben sogar "live" am Telefon...

Wiegen und Photographieren und Kommentieren werde ich alles für euch, keine Sorge zwinker
Top   Email Print
#598258 - 03/03/10 08:04 AM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: Jörg OS]
cycliste
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 347
In Antwort auf: Jörg OS
In Antwort auf: Thies H.
So, ich habe jetzt einfach mal in Belgien angerufen, eine freundliche Dame hat die Schutzbleche für mich gewogen: schmunzel

150g für die Bleche (in 40 oder 45mm Breite)
150g für das Befestigungsmaterial
-----
302g insges.


(Die M5 Carbonbleche sollten hinten 98g, vorn etwas weniger +170g für die Befestigung wiegen, also ähnlich viel.


Damit kämen die M5 Bleche auf ca. 350 g. also auf deutlich mehr.

Irgendwo stand das die Curana Bleche ein Composite aus Plastik-Alu-Plastik wären. Es würde mich sehr wundern wenn die Bleche deutlich leichter als die SKS Plastikteile wären.
Alu hat eine höhere Dichte als Plaste und die SKS erhalten ihre Stabilität durch das runde Profil. Die Curana Bleche müßen einen Großteil der Stabilität aus dem Material holen da sie sehr flach sind.
Ich befürchte ja fast dass das 150 g je Blech sind. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Also, wen du sie denn da hast, alles schön einzeln wiegen und hier veröffentlichen.


@Thies H.: Im Eingangspost hast du doch ca. 500-600g für die Bluemels veranschlagt. War das nachgewogen oder geschätzt..nur mal so zum vergleichen. Danke! schmunzel


Viele Grüße, Martin

Edited by [martin] (03/03/10 08:06 AM)
Top   Email Print
#598471 - 03/03/10 08:21 PM Re: Leichte Schutzbleche? [Re: cycliste]
sigma7
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,272
SKS Bluemels 35mm (für 700x20 ... 700x28) wiegen, mit ungekürzten Streben und (originalem) Befestigungsmaterial 350g.


andre
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de