29740 Members
99079 Topics
1557522 Posts
During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16
with 9327
users online.
more...
|
|
#77416 - 03/11/04 03:50 PM
Deutschalnd - Türkei (Antalya)
|
Toby
Unregistered
|
Ich möchte im Sommer der Donau folgen - zumindest einen Teil. Von Rumänien möchte ich etwa auf Höhe Plovdiv nach Süden durch Bulgarien Richtung Türkei. In Bulgarien möchte ich der Marcia folgen, bis Kesan, Gelibolu (Fähre) Canakkale usw. Ich würde mich freuen, wenn jemand Tips hat oder die Route kennt. Vielleicht ist auch eine bessere Strecke zu empfehlen. Danke und bis dann. Toby
|
Top
|
Print
|
|
#77531 - 03/12/04 09:56 AM
Re: Deutschalnd - Türkei (Antalya)
[Re: Anonymous]
|
Member

Offline
Posts: 2,164
|
Hallo Toby,
sind vor zwei Jahren mal nach Istanbul gefahren. An der Donau entlang ist besonders die Strecke von Moldowa Noua bis zum Eisernen Tor sehr schoen. In Ungarn und im Sueden von Rumaenien ist man oft weit weg vom Fluss irgendwo in langweiligen, heissen Ebenen. Da waeren Alternativen abseits der Donau sicher interessanter. Wenn Du Berge magst, empfehle ich Dir die unzaehligen kleinen Straesschen durch die rumaenischen Karpaten oder die bulgarischen Gebirge. Generell ist der Strassenzustand in Bulgarien wesentlich besser als in Rumaenien. Zu Deiner Route durch Bulgarien kann ich Dir leider nichts weiteres sagen, da wir dort weiter noerdlich ueber Veliko Tarnovo nach Burgas und dann am Schwarzen Meer entlang gefahren sind. Nebenstrecken in der Tuerkei sind meist nur grob geschottert und entsprechend muehsam zu befahren, aber landschaftlich wunderschoen.
|
Top
|
Print
|
|
#77533 - 03/12/04 09:57 AM
Re: Deutschalnd - Türkei (Antalya)
[Re: Toby]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Hallo Toby, die Anzahl der Grenzübergänge zwischen Ru und BG war zumindest im Jahre 2000 *sehr* eingeschränkt. Mir bekannt ist ein Übergang im 3LänderEck mit Serbien (beim Goldenen Tor) und die Brücke bei Giorgiou/ Russe. In der Türkei würde ich die Küstenstraße nach Smyrna-Izmir meiden. Fürchterlicher Verkehr... Versuch, dich durch das Innenland zu schlagen. Gruß, Michael
|
Top
|
Print
|
|
#77537 - 03/12/04 10:20 AM
Re: Deutschalnd - Türkei (Antalya)
[Re: mgabri]
|
Member

Offline
Posts: 2,164
|
Mir bekannt ist ein Übergang im 3LänderEck mit Serbien (beim Goldenen Tor) Meinst Du die Faehre Calafat - Vidin? Ausserdem gibt es (2001) noch eine neue zwischen Bechet(RO) und Orjachovo(BG), von der EU gesponsort. Die haben wir damals benutzt. Meines wissens der einzige Uebergang zwischen Calafat und Giorgiou. Weitere Moeglichkeiten bestehen ganz im Osten, von der Dobrudscha nach BG.
|
Top
|
Print
|
|
#77587 - 03/12/04 03:28 PM
Re: Deutschalnd - Türkei (Antalya)
[Re: mgabri]
|
Toby
Unregistered
|
Danke auch für den Türkeihinweis - ich dachte eigentlich daran in Küstennähe zu bleiben...
|
Top
|
Print
|
|
#77624 - 03/12/04 08:10 PM
Re: Deutschalnd - Türkei (Antalya)
[Re: Toby]
|
Member

Offline
Posts: 2,441
|
Schau mal auf meine Seite www.8ung.at/radreise. Vielleicht hilft dir die Beschreibung der Strecke Mugla - Antalya (ich bin sie allerdings in die andere Richtung gefahren) weiter ! Gute Fahrt wünscht Gerold
|
Top
|
Print
|
|
#78536 - 03/17/04 07:14 PM
Re: Deutschalnd - Türkei (Antalya)
[Re: zaher ahmad]
|
Member

Offline
Posts: 12
|
HI, habe mir auch noch die Option offen gelassen der Donau zu folgen und dann am Schwarzen Meer die Küste entlang zu radeln. Zu empfehlen? Grüße Toby
|
Top
|
Print
|
|
#78625 - 03/18/04 08:34 AM
Re: Deutschalnd - Türkei (Antalya)
[Re: toby]
|
Member

Offline
Posts: 2,164
|
Hallo Toby,
an der Donau entlang in Suedrumaenien ist es nicht besonders prickelnd. Vom Fluss ist man meist weit weg und faehrt durch endlose, landwirtschaftlich genutzte Ebenen. Nette Doerfer, immerhin. Wir sind dann schraeg durch Bulgarien, so dass wir das Schwarze Meer bei Burgas erreicht haben. Von dort nach Sueden ist die Kueste ein Traum! Der Verkehr auf der anfaenglich vierspurigen Strasse laesst schnell nach und es wird immer schoener. Auch die Strecke ueber Malko Tarnovo zum tuerkischen Grenzuebergang hoch ist einfach herrlich und kaum befahren. Auf der tuerkischen Seite hast Du dann die Moeglichkeit, bald wieder nach Osten abzubiegen, aber meist nicht asphaltiert, dafuer huebsch durch entlegene Doerfer und nettes Huegelland zurueck zur Kueste (an der Kueste selbst gibt es leider keinen Grenzuebergang). An dieser entlang kannst Du Dich Istanbul wohl von seiner ruhigsten Seite naehern, erst ganz am Schluss wenn Du ins eigentliche Stadtgebiet kommst, wird es mehr (ist aber auch nicht schlimmer als deutsche Grossstaedte). Aber da kannst Du dann ja auf Nebenstrassen und Wohngebiete ausweichen, dann gehts auch besser. Istanbul selbst ist in jedem Fall einen groesseren Stop wert! Dann am besten mit dem Schiff uebers Marmarameer, nach Bursa, und weiter nach Sueden.
|
Top
|
Print
|
|
#78875 - 03/19/04 01:40 PM
Re: Deutschalnd - Türkei (Antalya)
[Re: toby]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
HI, habe mir auch noch die Option offen gelassen der Donau zu folgen und dann am Schwarzen Meer die Küste entlang zu radeln. Zu empfehlen? naja. eher langweilig. Außerdem hast du in BG den kompletten Touri- Rummel, der sich ja an der Schwarzmeerküste (Varna, Goldküste, Burgas) tummelt. Außerdem erwarten dich "millions of mosquitos" Südlich von Burgas ist nicht mehr viel los. Zur Türkei: Vermeide die Hauptstraße von Edirne nach Istanbul. Falls du an der Küste fahren solltest( also quasi über Burgas zur Grenze), dann kommst du schließlich in den Zipfeln von Istanbuls raus.Kleine, nette, sehr ruhige Straße. Dort allerdings gibts dann recht wenig bis keine Wegweiser, also ordentliche Karte einpacken. Tsschüss, Michael
|
Top
|
Print
|
|
|