29740 Members
99079 Topics
1557521 Posts
During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16
with 9327
users online.
more...
|
|
#194748 - 08/16/05 05:42 PM
Reisebericht Koblenz - Nordsee
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 180
|
Hallo Leuts,
falls es wen interessiert hier mein kleiner Reisebericht von Koblenz an die Nordse und größtenteils zurück... war meine erste größere Tour per Rad.
Hab mich bis auf eine Etappe anhand der ADFC-Radtourenkarten durchgeschlagen. Die KM Angaben sind nicht genau... nur grob überschlagen. Weiß nur das es am Ende 1009 km waren. Bin folgende Strecke gefahren:
Rhens (nahe Koblenz) - Düsseldorf (165 km, kein Regen): Montag 01.08.2005, 10:30 Uhr in Rhens gestartet... mußte noch bei der Post vorbei mein Schloß abholen das mein Händler erst Donnerstag die Woche zuvor bekommen hatte und dann direkt in die Post gegeben hat... Kannte den Großteil der Strecke schon... der Rest war recht einfach zu finden... der Rhein is ja kein allzu leicht zu übersehendes Orietierungsmerkmal... in Düsseldorf selbst hab ich mich noch en bissl verfahren aber um 20:45 war ich dann schließlich da. Übernachtung in der Jugendherberge... die war ganz in Ordnung... nach dem Duschen in die Stadt und lecker gegessen und noch ein Cocktail in der Altstadt geschlürft...
Düsseldorf - Münster (140 km, kein Regen): Der größte Fehler den ich machen konnte... hab mir die Strecke via Rad-Routen-Planer NRW rausgesucht... gräuslich... der hat wirklich die direkteste Strecke rausgesucht... immer quer durch... andauernd durch Städte... ich glaub ich hab das ganze Ruhrgebiet mitgenommen (Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen usw. um nur die Bekanntesten zu nennen)... dementsprechend oft hab ich mich auch verfranst... hab für 140 km von 09:00 bis 18:30 gebraucht *würg*... am schlimmsten war am Schluß die 40 km am Dortmund-Ems Kanal lang... sowas von langweilig die Strecke... gepennt hab ich privat bei jemanden den ich da kenn
Münster - Osnabrück (75 km, kein Regen) landschaftlich schönste Strecke: Morgens ein wenig länger aus dem Bett gebraucht und auch noch keine Sachen gepackt... kam erst gegen 11 aus Münster weg... daher bin ich nicht wie geplant nach Oldenburg sondern nach Osnabrück (kurz im Teutoburger-Wald verfahren... die auf der ADFC Radtourenkarte eingezeichnete Rote Strecke verlief quer durch die Pampa und ich war mir dank des 1 : 150 000 Maßstab nicht sicher welchen der 3 "Privat-Wege (durchfahrt für unbefugte Verboten!!!) ich nehme...daher wieder zurück auf die Straße) ... da war ich dann auch schon gegen 16:00 Uhr und hab nach nem ausgiebiegen Stadtbummel und einem All-you-can-eat Buffet bei Pizza Hut schnell wieder den Weg in die Jugendherberge gefunden... früh pennen gegangen...
Osnabrück - Bremen (eigentlich 140 km... draus geworden sind aber 170, erster Tag mit gelegentlichen Schauern): Hab den Brückenradweg Osnabrück - Bremen genommen... schöne Strecke... hätt es nicht geregnet und hätt ich nicht, dank bescheidener Beschilderung, ne Ehrenrunde von 20 - 30 km um Bassum gedreht, wär sie sicher in besserer Erinnerung geblieben... Abends in Bremen erstmal Bauklötze gestaunt über die neue Jugendherberge mitten in der City... echt hammergeil.. eigene Dusche auffem Zimmer usw... danach dann auf die Schlachte (Uferpromenade mit Bars etc.) und im Enchilada (mexikanische Coktailbar/Restaurantkette die es auch in Koblenz gibt) lecker gegessen und ein paar Cocktails geschlürft... dabei den Entschluss gefasst nen Tag länger in Bremen zu bleiben...
Ruhetag in Bremen (0 km, Dauerregen): Mit Schirm und ausreichend Material aus der Tourist-Info die Stadt erkundet und ne Stadtführung mitgemacht. Ein neues Museum im Schnoor-Viertel besucht... dann Schläfchen gehalten und Abends in die Stadt... Disco gewesen bis 4 Uhr...
Bremen - Esens-Bensersiel (160 km, viel Regen): Nachdem um 7:30 Uhr mein Wecker geklingelt hat erst mal ne Kater-Dusche mit anschließendem Kater-Frühstück ohne Erfolg absolviert... mit noch vollem Kopf und viel zu müde aufs Rad... erst mal an der Weser lang und dann in Richtung Jever... das war mein eigentliches Ziel... in Varel Mittag gemacht und in Jever angerufen um en Zimmer zu reservieren - SCHOCK... alles dicht... die rieten mir dann zu Schillighörn... angerufen - auch dicht... letzte Ausweichmöglichkeit Esens... da hatte man dann noch ein BETT (kein Zimmer, ein Bett... man achte auf den kleinen aber feinen Unterschied)... also nochmal 30 km weiter als Jever bei scheißwetter radeln mit Kater und dauerndem Gegenwind... Hölle sag ich euch... einchecken war erst um 21:45 möglich... da ich aber schon um 19:45 da war hab ich mir noch die letzten 5 km bis Bensersiel gegeben um wenigstens noch das Meer als Ermunterung zu sehen... nix da - EBBE *würg*... also ein fettes Frustschnitzel reingeknallt und noch en absacker dahinter... beim einchecken später bekomm ich dann nen Schlüssel für Zimmer 22... geh da drauf und stelle fest:
- 6-Bett Zimmer - alle Betten bezogen - Bierflaschen, Fußballstollen und Wäsche geben einen bunten Mix im ganzen Zimmer verteilt - von den Bewohnern keine Spur
da hab ich mir dann das Bett ausgesucht das am wenigsten benutzt aussah und hab mich reingeflätzt... um 3 Uhr wurde ich dann von grölendem Lärm wach... einer der Typen (mitte 20) steht vor meinem bett... ich richt mich auf und gebe die Worte von mir: "Gude, ich bin der Maddin"... auf erstauntes Starren folgt gröhlendes lachen und 2 minuten später steht ne ganze Fußballmannschaft um mich rum und amüsiert sich köstlich... die wußten nix davon das sie noch einen aufs Zimmer bekommen... erstmal ein bierchen mitgetrunken und dann versucht mit oropax zu pennen... recht vergebens...
Esens - Oldenburg (80 km, gelegentlich Regen): Nach einer weiteren Nacht mit zu wenig Schlaf hatte ich diesmal wenigstens ne entspannt kurze Etappe vor mir... alles recht unspektakulär... meistens entlang von Bundesstraßen... später Nachmittag dann die Ankunft und der Entschluss das nigelnagelneue Hallenbad in Oldenburg (Olantis-Huntebad) auszuprobieren... war aber recht enttäuscht... erst stundenlang im Regen nicht gefunden weil beschissen ausgeschildert und kein Stadtplan zur Hand, dann gerappelt voll (es war Sonntag abend) und nix wirklich tolles... kein Whirlpool, lahme rutsche etc... war die 5,50 € für 3 Stunden net wert... anschließend lecker mexikanisch essen gegangen und dann in die Koje damit ich für die Mammutetappe am nächsten Tag genug Schlaf bekam...
Oldenburg - Münster (190 km, viel zu viel Regen): Nach endlich mal genug Schlaf (trotz frühem aufstehen um 06:30 und Abfahrt um 07:15 ohne Frühstück) ging es im trockenen los... hatte am Tag zuvor im I-Net Cafe nachgeschaut wieviel km auf mich zukommen würden... in nem Autoroutenplaner... da waren es 160 km... zumindest ein Anhaltspunkt... aber ich dachte mir schon das es mehr würde... bis zum Teutoburger-Wald regenfrei und ereignislos gut... dann gings los... erst lass ich mich von einem Fahrradschild nach Tecklenburg verführen das mich scheinbar auf irgendeinen viel zu langen Rundkurs durch den Teutoburger-Wald führte, dann find ich wieder den richtigen Weg und es fängt an zu schütten... geregnet hat es dann durchgängig bis Münster... die letzten 40 km bin ich dann weitmöglichst auf dem Seitenstreifen einer stark befahrenen Bundesstraße gefahren um schnell und zielsicher voran zu kommen... bis aus jener Bundesstraße eine Schnellstraße wurde... also hieß es in strömendem Regen wieder quer durch die Pampa und Umwege bis zum geht nicht mehr... und das 15 km vor meinem Ziel (stand so an der Bundesstraße) *heul* - immer noch im Regen... aus den 15 Autokilometern wurden dann 25 Radkilometer... um Punkt 19 Uhr kam ich dann nach 190 nassen Kilometern wieder an *freu*
geplant: Münster - Düsseldorf (141 km) ausgeführt: Münster (ausschlafen, Stadtbummel, shoppen, Pizza machen, gemütlicher Abend)
geplant: immernoch Münster - Düsseldorf (141 km) ausgeführt: Münster - Koblenz (~ 300 km... allerdings mit Zug) Hatte nach Studium des Wetterberichts und aufgrund der miesen Erinnerungen an die Etappe Düsseldorf - Münster keinen Bock mehr und hab den Zug bis Koblenz genommen... anschließend die letzten 10 km mit einem Schnitt von 32 km/h nach Haus... Ankunft Mittwoch 10.08.2005 gegen 17:00 Uhr
Insgesamt eine Klasse erste längere Radtour...
Wenn Ihr noch genauere Infos zu Strecken etc. wollt.. einfach nachfragen... wollt nicht alles hier reintippen da ich:
a) zu faul war b) es zu lang geworden wäre
Gruß
Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#194794 - 08/16/05 08:30 PM
Re: Reisebericht Koblenz - Nordsee
[Re: Spunky]
|
Member

Offline
Posts: 34
|
Sehr geniale Tour, interessante Beschreibung Da hätte ich auch gerne mitgemacht, auch wenn 190 km bei Regen vielleicht nicht ganz so prickelnd klingen Was hältst Du denn von meinem Koblenz-Emmerich-Vorschlag im Bereich "Reisepartner" unter "Bodensee - Nordsee"? Du wärst der perfekte Tour-Guide 
|
Top
|
Print
|
|
#194819 - 08/17/05 03:29 AM
Re: Reisebericht Koblenz - Nordsee
[Re: Velomio]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 180
|
Nix dagegen... Bloß sieht es momentan zeitlich bei mir recht eng aus... ich hab noch 2 freie WE´s und dann sind die Wochenenden 3 Monate lang die einzigen 2 Tage der Woche an denen ich auch nur zu irgendwas komme... daher is es nicht so wirklich machbar dann auch noch ausgedehntere Touren zu machen...
|
|
Top
|
Print
|
|
#206776 - 10/07/05 10:46 AM
Re: Reisebericht Koblenz - Nordsee
[Re: Spunky]
|
Member

Offline
Posts: 380
|
Hallo Leuts,
Strecke gefahren:
Düsseldorf - Münster (140 km, kein Regen): Der größte Fehler den ich machen konnte... hab mir die Strecke via Rad-Routen-Planer NRW rausgesucht... gräuslich... der hat wirklich die direkteste Strecke rausgesucht... immer quer durch... andauernd durch Städte... ich glaub ich hab das ganze Ruhrgebiet mitgenommen (Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen usw. um nur die Bekanntesten zu nennen)... dementsprechend oft hab ich mich auch verfranst... hab für 140 km von 09:00 bis 18:30 gebraucht *würg*... am schlimmsten war am Schluß die 40 km am Dortmund-Ems Kanal lang... sowas von langweilig die Strecke... gepennt hab ich privat bei jemanden den ich da kenn
Münster - Osnabrück (75 km, kein Regen) landschaftlich schönste Strecke: Morgens ein wenig länger aus dem Bett gebraucht und auch noch keine Sachen gepackt... kam erst gegen 11 aus Münster weg... daher bin ich nicht wie geplant nach Oldenburg sondern nach Osnabrück (kurz im Teutoburger-Wald verfahren... die auf der ADFC Radtourenkarte eingezeichnete Rote Strecke verlief quer durch die Pampa und ich war mir dank des 1 : 150 000 Maßstab nicht sicher welchen der 3 "Privat-Wege (durchfahrt für unbefugte Verboten!!!) ich nehme...daher wieder zurück auf die Straße) ... da war ich dann auch schon gegen 16:00 Uhr und hab nach nem ausgiebiegen Stadtbummel und einem All-you-can-eat Buffet bei Pizza Hut schnell wieder den Weg in die Jugendherberge gefunden... früh pennen gegangen...
Osnabrück - Bremen (eigentlich 140 km... draus geworden sind aber 170, erster Tag mit gelegentlichen Schauern): Hab den Brückenradweg Osnabrück - Bremen genommen... schöne Strecke... hätt es nicht geregnet und hätt ich nicht, dank bescheidener Beschilderung, ne Ehrenrunde von 20 - 30 km um Bassum gedreht, wär sie sicher in besserer Erinnerung geblieben... Abends in Bremen erstmal Bauklötze gestaunt über die neue Jugendherberge mitten in der City... echt hammergeil.. eigene Dusche auffem Zimmer usw... danach dann auf die Schlachte (Uferpromenade mit Bars etc.) und im Enchilada (mexikanische Coktailbar/Restaurantkette die es auch in Koblenz gibt) lecker gegessen und ein paar Cocktails geschlürft... dabei den Entschluss gefasst nen Tag länger in Bremen zu bleiben...
Ruhetag in Bremen (0 km, Dauerregen): Mit Schirm und ausreichend Material aus der Tourist-Info die Stadt erkundet und ne Stadtführung mitgemacht. Ein neues Museum im Schnoor-Viertel besucht... dann Schläfchen gehalten und Abends in die Stadt... Disco gewesen bis 4 Uhr...
Bremen - Esens-Bensersiel (160 km, viel Regen): Nachdem um 7:30 Uhr mein Wecker geklingelt hat erst mal ne Kater-Dusche mit anschließendem Kater-Frühstück ohne Erfolg absolviert... mit noch vollem Kopf und viel zu müde aufs Rad... erst mal an der Weser lang und dann in Richtung Jever... das war mein eigentliches Ziel... in Varel Mittag gemacht und in Jever angerufen um en Zimmer zu reservieren - SCHOCK... alles dicht... die rieten mir dann zu Schillighörn... angerufen - auch dicht... letzte Ausweichmöglichkeit Esens... da hatte man dann noch ein BETT (kein Zimmer, ein Bett... man achte auf den kleinen aber feinen Unterschied)... also nochmal 30 km weiter als Jever bei scheißwetter radeln mit Kater und dauerndem Gegenwind... Hölle sag ich euch... einchecken war erst um 21:45 möglich... da ich aber schon um 19:45 da war hab ich mir noch die letzten 5 km bis Bensersiel gegeben um wenigstens noch das Meer als Ermunterung zu sehen... nix da - EBBE *würg*... also ein fettes Frustschnitzel reingeknallt und noch en absacker dahinter... beim einchecken später bekomm ich dann nen Schlüssel für Zimmer 22... geh da drauf und stelle fest:
- 6-Bett Zimmer - alle Betten bezogen - Bierflaschen, Fußballstollen und Wäsche geben einen bunten Mix im ganzen Zimmer verteilt - von den Bewohnern keine Spur
da hab ich mir dann das Bett ausgesucht das am wenigsten benutzt aussah und hab mich reingeflätzt... um 3 Uhr wurde ich dann von grölendem Lärm wach... einer der Typen (mitte 20) steht vor meinem bett... ich richt mich auf und gebe die Worte von mir: "Gude, ich bin der Maddin"... auf erstauntes Starren folgt gröhlendes lachen und 2 minuten später steht ne ganze Fußballmannschaft um mich rum und amüsiert sich köstlich... die wußten nix davon das sie noch einen aufs Zimmer bekommen... erstmal ein bierchen mitgetrunken und dann versucht mit oropax zu pennen... recht vergebens...
Esens - Oldenburg (80 km, gelegentlich Regen): Nach einer weiteren Nacht mit zu wenig Schlaf hatte ich diesmal wenigstens ne entspannt kurze Etappe vor mir... alles recht unspektakulär... meistens entlang von Bundesstraßen... später Nachmittag dann die Ankunft und der Entschluss das nigelnagelneue Hallenbad in Oldenburg (Olantis-Huntebad) auszuprobieren... war aber recht enttäuscht... erst stundenlang im Regen nicht gefunden weil beschissen ausgeschildert und kein Stadtplan zur Hand, dann gerappelt voll (es war Sonntag abend) und nix wirklich tolles... kein Whirlpool, lahme rutsche etc... war die 5,50 € für 3 Stunden net wert... anschließend lecker mexikanisch essen gegangen und dann in die Koje damit ich für die Mammutetappe am nächsten Tag genug Schlaf bekam...
Oldenburg - Münster (190 km, viel zu viel Regen): Nach endlich mal genug Schlaf (trotz frühem aufstehen um 06:30 und Abfahrt um 07:15 ohne Frühstück) ging es im trockenen los... hatte am Tag zuvor im I-Net Cafe nachgeschaut wieviel km auf mich zukommen würden... in nem Autoroutenplaner... da waren es 160 km... zumindest ein Anhaltspunkt... aber ich dachte mir schon das es mehr würde... bis zum Teutoburger-Wald regenfrei und ereignislos gut... dann gings los... erst lass ich mich von einem Fahrradschild nach Tecklenburg verführen das mich scheinbar auf irgendeinen viel zu langen Rundkurs durch den Teutoburger-Wald führte, dann find ich wieder den richtigen Weg und es fängt an zu schütten... geregnet hat es dann durchgängig bis Münster... die letzten 40 km bin ich dann weitmöglichst auf dem Seitenstreifen einer stark befahrenen Bundesstraße gefahren um schnell und zielsicher voran zu kommen... bis aus jener Bundesstraße eine Schnellstraße wurde... also hieß es in strömendem Regen wieder quer durch die Pampa und Umwege bis zum geht nicht mehr... und das 15 km vor meinem Ziel (stand so an der Bundesstraße) *heul* - immer noch im Regen... aus den 15 Autokilometern wurden dann 25 Radkilometer... um Punkt 19 Uhr kam ich dann nach 190 nassen Kilometern wieder an *freu*
geplant: Münster - Düsseldorf (141 km) ausgeführt: Münster (ausschlafen, Stadtbummel, shoppen, Pizza machen, gemütlicher Abend)
geplant: immernoch Münster - Düsseldorf (141 km) ausgeführt: Münster - Koblenz (~ 300 km... allerdings mit Zug) Hatte nach Studium des Wetterberichts und aufgrund der miesen Erinnerungen an die Etappe Düsseldorf - Münster keinen Bock mehr und hab den Zug bis Koblenz genommen... anschließend die letzten 10 km mit einem Schnitt von 32 km/h nach Haus... Ankunft Mittwoch 10.08.2005 gegen 17:00 Uhr
Insgesamt eine Klasse erste längere Radtour...
Wenn Ihr noch genauere Infos zu Strecken etc. wollt.. einfach nachfragen... wollt nicht alles hier reintippen da ich:
a) zu faul war b) es zu lang geworden wäre
Gruß
Martin
Hallo Martin bist Du absichtlich über Osnabrück und Bremen gefahren? Die Strecke Düsseldorf - Bensersiel läuft normalerweise über Ahaus , Nordhorn , Papenburg , Aurich , Bensersiel. ca 397 km. Über Bremen 590 km??
|
|
Top
|
Print
|
|
#208397 - 10/16/05 05:24 PM
Re: Reisebericht Koblenz - Nordsee
[Re: axelt]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 180
|
Da ich alleine unterwegs war wollte ich an meinem Ziel ein wenig was sehen... Weltstädte wie "Ahaus , Nordhorn , Papenburg , Aurich" schienen mir nicht so reizvoll... daher bin ich sozusagen von Großstadt zu Großstadt (DDorf, Münster, Osnabrück, Bremen, Oldenburg) geradelt... auch sind die Jugendherbergen meiner bisherigen Erfahrung nach in Großstädten meist wesentlich besser als auffem Land (bestätigte sich ja in Bensersiel *g*)... an der Küste gabs halt ohne riesen Umweg über z.B. Cuxhaven keine andere Alternative als Bensersiel *g*
Aber wie heißt es so schön: Der Weg ist das Ziel... da is der kürzeste nicht immer der beste *g*
|
|
Top
|
Print
|
|
|