International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (iassu, 1 invisible), 40 Guests and 580 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97917 Topics
1537886 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 72
Sickgirl 65
Juergen 63
panta-rhei 60
Nordisch 46
Topic Options
#1537900 - 11/09/23 10:26 AM Erfahrungen Blue Velo in Polen?
Ziegenpeter
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 366
Liebe Gemeinde,

ist jemand in jüngerer Zeit die "Blue Velo" in Polen zur Ostsee gefahren und kann mir etwas zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sagen?
Besonders würde mich der Abschnitt von Szczecin bis zur Ostsee interessieren - hier sieht das ja eigentlich ganz gut erschlossen aus, aber da ich die Strecke mit (kleineren) Kindern und entsprechend reduzierter Frustrationstoleranz bei schlechter Wegstrecke oder starker Verkehrsbelastung fahren möchte, wäre ich für aktuelle Erfahrungen jenseits des Tourismusmarketings sehr dankbar.

Liebe Grüße,

Bastian
Top   Email Print
#1538170 - 11/13/23 05:22 PM Re: Erfahrungen Blue Velo in Polen? [Re: Ziegenpeter]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
Mein letzter Stand ist auch der der Karte. Gestrichelte Wege sind nicht befestigt. Bis Szczecin ist der Weg neu und gut ausgebaut, ein kleines Stück führt durch Deutschland.

Durch Szczecin durch fährt man entland einer großen Straße auf einem separaten Radweg nach Dąbie. Danach ist es nur noch Schotterpiste bis Wolin. Wir sind immer die Landstraße gefahren an Goleniów westlich vorbei bis Stepniczka, und dann weiter Landstraße bis Wolin. Das ist am Anfang noch recht befahren, später weniger.

Ab Wolin ist auch wieder Schotterpiste. Da fährt man besser die kleine Landstraße nach Warnowo und dann ein Stück durch den Wald auf einem breiten Waldweg bis Międzyzdroje. Der Waldweg ab dort bis Świnoujście ist so lala.

Wie alt sind denn die Kinder?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1538177 - 11/13/23 06:34 PM Re: Erfahrungen Blue Velo in Polen? [Re: Toxxi]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,907
In Antwort auf: Toxxi
... Danach ist es nur noch Schotterpiste bis Wolin. ...

2021 war der Weg nahe am Haff zwischen Kopice (Fähre) und Reclaw gut ausgebaut, teils glatter sandgeschlämmter Schotter, teils Asphalt. Zwischen Reclaw und Wolin gibt es eine Asphaltstraße und - soweit ich mich erinnere - über die Brücke einen straßenbegleitenden Radweg. Die Ortsdurchfahrt Reclaw war damals Baustelle, die jetzt wohl fertig sein müsste.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#1538178 - 11/13/23 06:38 PM Re: Erfahrungen Blue Velo in Polen? [Re: Toxxi]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: Toxxi
Bis Szczecin ist der Weg neu und gut ausgebaut, ein kleines Stück führt durch Deutschland.
Korrektur - von Gryfino aus. Bis Gryfino ist das teils üble Buckelpiste. Da fährt man besser den Bahnradweg ab Wriezen oder den Oder-Neiße-Radweg.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1538202 - 11/14/23 08:41 AM Re: Erfahrungen Blue Velo in Polen? [Re: Toxxi]
Ziegenpeter
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 366
Hallo Thoralf,

danke für die Einschätzung!
Die Strecke von Międzyzdroje nach Świnoujście habe ich auch in durchwachsener Erinnerung, ist allerdings schon etliche Jahre her.

Die Kinder sind zwischen 5 - 9 und für das untere Ende wäre es die erste Mehrtagestour.

Liebe Grüße

Bastian
Top   Email Print
#1538219 - 11/14/23 12:20 PM Re: Erfahrungen Blue Velo in Polen? [Re: Toxxi]
drachensystem
Member
Offline Offline
Posts: 677
Genau die angefragte Strecke an die Ostsee hatten wir vor im Sommer vor zu fahren.

Allerdings habe ich die Route weiterentwickelt und
mit deinen Angaben geht diese Radroute von Stettin zurück nach Strausberg jetzt hier . Bei mir auf auf Gravelradstreckenmodus.

Das ist ungefähr doch deine Empfehlung, Thoralf, oder ?
" Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen" (Blaise Pascal)
---
Einige Radreisen

Edited by drachensystem (11/14/23 12:22 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de