International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
23 registered (Felix-Ente, HC SVNT DRACONES, Psyclist, 16 invisible), 170 Guests and 576 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97917 Topics
1537862 Posts

During the last 12 months 2210 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 66
Juergen 63
panta-rhei 60
Rennrädle 43
Topic Options
#1543589 - 02/01/24 03:02 PM Georgien, Straßenzustand
Gerhardt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 509
Hallo in die Runde.

Für die Streckenplanung einer Reise durch Georgien suche ich Informationen zum Straßenzustand.
Konkret geht es um die Strecke Borjomi – Gori – Tiflis. Nachstehend der Link zu Caminaro:

https://www.caminaro.com/tour/247655/GE_Etappe5B6

Ab der Einmündung der E60 (Streckenkilometer 28) rechne ich mit starkem Verkehr.
Meine Fragen sind:
-Ist schon jemand Teile dieser Strecke gefahren?
-Wie stark ist der Verkehr?
-Kann man auf Nebenstrecken ausweichen? Auf meiner derzeitigen Planung fahre ich Abschnitte auf der Autobahn.

Über Ratschläge freue ich mich.
Gruß, Gerd

Edited by Gerhardt (02/01/24 03:04 PM)
Top   Email Print
#1543730 - 02/02/24 08:55 PM Re: Georgien, Straßenzustand [Re: Gerhardt]
RADional
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 440
Hallo Gerd,
hier unsere Strecke von 2015 in Gegenrichtung.
Von Tiflis nach Gori ließen wir uns aus Zeitgründen per Taxi chauffieren. Die Strecke ab Gori bis kurz vor Khashuri war jedenfalls verkehrsarm, landschaftlich ansprechend und vor allem gab es gelegentlich Schatten (es war August). Ich glaube mich an einige km unasphaltierter Straße zu erinnern, finde diese jetzt aber auf der Karte nicht wieder. Das verkehrsreichste Stück waren die letzten km vor Khashuri, aber da gabs einen breiten Seitenstreifen. Ab Khashuri dann noch allerhand, aber gut erträglicher LKW-Verkehr in Richtung Türkei.
Gruß,
Kathrin
Top   Email Print
#1543805 - 02/03/24 04:29 PM Re: Georgien, Straßenzustand [Re: Gerhardt]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
Ich kenne das Stück zwischen der Einmündung der E60 bis Mtscheta. Da ist ein kurzes Stück große Straße, aber sehr breit und gut zu fahren. Ansonsten über kleine Straßen unkompliziert.

Schau mal in meine Signatur nach Tour von 2019.

Von Mtscheta nach Tbilisi kommt man um ein Stück Autobahn nicht herum. Das ist eben so.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1544315 - 02/10/24 12:57 PM Re: Georgien, Straßenzustand [Re: Gerhardt]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany

Moin, ja ich bin da schon unterwegs gewesen. Bordschomi ist ein Kurgebiet und im Sommer hast da nur leichten touristischen Verkehr. Ab der Einmündung Agarebi macht es keinen Spaß. Ich bin immer mal wieder auf Nebenstrecken mit einigen Extrakilometern ausgewichen. Diese waren zumeist Staub-/Schotterpiste. Habe mich nach den ersten Erfahrungen für die Asphaltvariante entschieden bis Tiflis. Georgische Autofahrer sind schon halsbrecherisch unterwegs. Viele Überholvorgänge trotz unübersichtlicher Streckenführung. Ein gewisses Risiko lässt sich nicht leugnen. Vielleicht versuchst du die entspannte Variante entlang der Südseite des Kura.

Edited by Kekser (02/10/24 01:00 PM)
Top   Email Print
#1544327 - 02/10/24 03:40 PM Re: Georgien, Straßenzustand [Re: Kekser]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
Die Regeln sind ganz einfach:

1. Überholt wird immer dann, wenn der vor mir langsamer ist als ich selbst.

2. Eventueller Gegenverkehr hat auszuweichen und Platz zu machen.

Das sollte man beherzigen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print

www.bikefreaks.de