International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (kettenraucher, Headwind, Baghira, Sloughi, thomas-b, 6 invisible), 691 Guests and 842 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99079 Topics
1557521 Posts

During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 40
Topic Options
#1570937 - 07/02/25 11:27 AM Rumänien / Siebenbürgen
Gerhardt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 578
Hallo in die Runde.

Für September plane ich eine Radreise durch Rumänien mit dem Schwerpunkt Siebenbürgen. Meine derzeitige Streckenplanung findet man unter dem folgenden Link:

https://www.komoot.com/de-de/collection/3185631/-rumaenien

Die Anreise erfolgt mit dem Zug über München, Budapest nach Debrecen Von dort will ich am Folgetag bis Zalau oder Jibou fahren, wo die eigentliche Radreise berginnt. An welchem der beiden Orte ich starte, hängt vom Angebot der Unterkünfte ab. (Deshalb sind Zalau und Jibou Teil der ersten Etappe.)
Die Rückreise erfolgt von Lököshaza (HU) über Budapest, Wien und Linz.

Meine Fragen:
Ist schon jemand Teile meiner geplanten Strecke geradelt oder hat die Orte besucht?
Gibt es Empfehlungen was man besuchen oder besser auslassen sollte?
Wie problematisch sind streunende Hund?
Muss ich mit Bären rechnen?
Wie verhält man sich gegenüber Sinti und Roma?
(Ist das ein reales Problem oder werden da alte Vorurteile gepflegt?)

In Budapest muss ich den Bahnhof wechseln. Bahn.de empfiehlt dazu von Keleti nach Nyugati zu wechseln. Mir erscheint die Strecke von Keleti nach Zuglö kürzer.
Hat jemand damuit Erfahrungen?
Wieviel Zeit benötigt man für dewn Bahnhofswechsel?

Über Antworten und Hinweise freue ich mich.
Gruß, Gerd

Edited by Gerhardt (07/02/25 11:28 AM)
Top   Email Print
#1570941 - 07/02/25 11:45 AM Re: Rumänien / Siebenbürgen [Re: Gerhardt]
CarstenR
Member
Offline Offline
Posts: 351
Hallo Gerd,

meines Wissens ist Nyugati genau wie Keleti ein Kopfbahnhof, an dem die Züge eingesetzt werden. Das hat gleich zwei Vorteile: genug Zeit zum Einsteigen und eine größere Chance, einen guten Abstellplatz für Rad und Gepäck zu ergattern.

Gruß
Carsten
Top   Email Print
#1570944 - 07/02/25 01:45 PM Re: Rumänien / Siebenbürgen [Re: Gerhardt]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,186
Hallo Gerhardt!

Mit Bären mußt Du rechnen. Mein Kollege hatte mit dem Rad auf der Transfaragazan eine Begegnung mit einer Bärenmutter mit Jungen. Er hat ein Auto angehalten und den Fahrer gebeten, ihm "Windschatten" zu geben. Die Bären waren aus seiner Sicht am Rand der linken Straßenseite. Er fuhr dann ganz rechts und dazwischen das Auto.

Ansonsten wurden Bärenthemen, auch hinsichtlich Karparten, hier immer wieder aufgegriffen. Da finden sich zahlreiche Beiträge unterschiedlichster Couleur. Schau mal rein.

Es grüßt

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Top   Email Print
#1570950 - 07/02/25 03:41 PM Re: Rumänien / Siebenbürgen [Re: CarstenR]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,333
Das ist richtig. Und bei beiden Bahnhöfen gibt es die Möglichkeit, ebenerdig rein- und rauszukommen, allerdings nur über die Seiteneingänge. Die imposantem Haupteingänge haben 5 oder 7 Stufen.

Zugló liegt für mich jwd., aber bis dahin werde ich die Gelegenheit finden, um zu checken, ob es dort einen fahrradgeeigneten Aufzug gibt (Hier gibt es an vielen, nicht so großen Bahnhöfen welche, wo ein normales Rad höchstens hochkant reinpasst. Zugló liegt auf einer Überführung, da sind von der Straßenebene schon eineig Meter zu überwinden. Allerdings ist Zugló vom Keleti aus ganz einfach zu erreichen: Immer auf dem Radstreifen entlang der Thököly út.
Vom Keleti zum Nyugati über wenig befahrenen Nebenstráßen ist zwar möglich, aber erfordert einige Zick-Zacks.
Top   Email Print
#1571006 - 07/03/25 05:04 PM Re: Rumänien / Siebenbürgen [Re: martinbp]
Velo 68
Member
Offline Offline
Posts: 1,891
Ich würde auch gerne nach Rumänien und iB Siebenbürgen.
Bis jetzt haben mich die Gerüchte um die wilden Autofahrer ab geschreckt…
Wir beurteilt ihr diese?
Top   Email Print
#1571019 - 07/03/25 08:03 PM Re: Rumänien / Siebenbürgen [Re: Gerhardt]
Laiseka
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
Meine Erfahrung nach mehreren Radreisen (seit über 20J) in Rumänien:

Von Keleti nach Zuglo sind es ca. 2,5km. In der Regel hast du da ausreichend Zeit, ich hatte vor einiger Zeit 15min zum Umsteigen (Sonntagvormittag, alle roten Ampeln ignoriert, ging sich knapp aus).
Roma und Sinti: kein Problem, der Rest sind Vorurteile
Hunde: ein Problem, immer Steine und Pfefferspray mithaben.
Holzmengen ist ein sehr schöner Ort mit einem Pfarrhof neben der Kirchenburg. Da sind idR immer Schüler und Schülerinnen aus Österreich, Deutschland, Rumänien die die Schule renovieren und dir auch eine Führung geben können. Außerdem kannst du am Pfarrhof übernachten (wenn du nett fragst und Glück hast).
Transfagaras: würde ich abraten, zu viele Autos. Es gibt auch andere Überquerungsmöglichkeiten.
Bären: ja, ein Problem (noch ein Grund mehr für Steine und Pfefferspray). Informiere dich, wo du zelten kannst.

Ansonsten: schöne Tour, die du hier ausgesucht hast

Edited by Uli (07/03/25 08:08 PM)
Edit Reason: Vollzitat entfernt
Top   Email Print
#1571050 - 07/04/25 03:11 PM Re: Rumänien / Siebenbürgen [Re: Laiseka]
Gerhardt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 578
Danke für die verschiedenen Beiträge und Hinweise.

ich plane nicht zu Zelten.
Die Transfaragas will ich nur die ersten 18 Kilometer radeln. Bären soll es erst südlich des Scheiteltunnels geben.
Gruß, Gerd

Edited by Gerhardt (07/04/25 03:13 PM)
Top   Email Print
#1571053 - 07/04/25 03:50 PM Re: Rumänien / Siebenbürgen [Re: Gerhardt]
Laiseka
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
Nachtrag: diese Woche ist ein Motorradfahrer von einer Bärin an der Transfagaras getötet worden.
Top   Email Print
#1571063 - 07/04/25 05:27 PM Re: Rumänien / Siebenbürgen [Re: Laiseka]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,566
Underway in Switzerland

Es gibt einzelne Fälle alle paar Jahre. Ich glaube aber, dass das Risiko verglichen mit anderen alltäglichen Risiken immer noch sehr klein ist.

Es gibt ein paar Verhaltensregeln, die ich beachte:
  • Keine Lebensmittel im Zelt
  • Keine schweren toten Äste über dem Zelt
  • Zu Wildtieren Distanz halten, sie nach Möglichkeit nicht erschrecken und Wildtiere nicht füttern


Aber das ist glaube ich ziemlich offensichtlich. Ich behaupte auch nicht, dass das Risiko gar nicht existiert, aber gerade in Schweden und Norwegen gilt das Risiko, das von Bären und Wölfen ausgeht, als sehr sehr klein.

Edited by bk1 (07/04/25 05:28 PM)
Top   Email Print
#1571075 - 07/04/25 10:05 PM Re: Rumänien / Siebenbürgen [Re: Laiseka]
Velo 68
Member
Offline Offline
Posts: 1,891
In Antwort auf: Laiseka
Nachtrag: diese Woche ist ein Motorradfahrer von einer Bärin an der Transfagaras getötet worden.

Hat der Bär den Motorradfahrer vom Motorrad geholt oder aus dem Zelt?
Top   Email Print
#1571077 - 07/04/25 10:13 PM Re: Rumänien / Siebenbürgen [Re: Velo 68]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,309
In Antwort auf: m.indurain
Doch besser ital. Medien lesen:

https://www.rainews.it/tgr/tagessch...57485ef-536b-4c26-8457-ef356261f2dc.html

Demnach ist der Motorradfahrer abgestiegen, hat sich der Bärin und ihren Jungen genähert, sogar noch ein Selfie von ihm und der Bärin ins Net gestellt und wollte die Tiere noch füttern ...
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1571112 - 07/05/25 06:07 PM Re: Rumänien / Siebenbürgen [Re: Gerhardt]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,106
Underway in Germany

Moin Gerd,

ich bin vor vielen Jahren ebenfalls bei Debrecen über die Grenze und weiter nach Norden, Richtung Ukrainischer Grenze. Dort gibt es sehenswerte Holzkirchen, die unter UNESCO Welterbe Schutz stehen. In Sapanta (westlich von Sighetu M.) gibt es den lustigen Friedhof, der ebenfalls lohnenswert ist. Südlich von Gheorgheni finden sich heiße Quellen, in denen man baden kann.

Wenn es dir bei der Transfagarasch Straße um das Erklimmen der 2000er Passhöhe geht, dann gibt es westlich davon eine weitere 2000er Passstraße über den Urdele Pass.

Bären gibt es wohl, ich habe bei meinen beiden Touren über insgesamt 5 Wochen keinen einzigen gesehen. Draußen gezeltet habe ich dabei in den allermeisten Fällen.

Gruß,
Daniel
Top   Email Print
#1571329 - 07/09/25 03:37 PM Re: Rumänien / Siebenbürgen [Re: Laiseka]
Gerhardt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 578
@Laiseka
Wie baue ich dieses Holzmengen/Hosman in meine Tour ein? Ich muss ja auch Übernachtungsmöglichkeiten im Auge behalten.
Gruß, Gerd
Top   Email Print
#1571480 - 07/12/25 09:57 AM Re: Rumänien / Siebenbürgen [Re: Gerhardt]
Streckenplanverweigerer
Member
Offline Offline
Posts: 98
Hallo Gerd,
ich bin gerade aus Rumänien zurück.
Spontan Unterkünfte zu finden war kein Problem. Meistens habe ich jedoch wild gezeltet.
Ich bin den Karpatenbogen entlang gefahren. Bären habe nicht gesehen, mich aber drauf eingestellt. Gute Hinweise dazu sind ja schon geschrieben worden.
Die streunenden Hunde waren durchweg ängstlich und flüchteten sobald ich ihnen etwas zurief. Auf der nordseite der Südkarpaten waren weniger Hunde als südlich. Das gilt auch für Hof- und Hütehunde. Da hilft manchmal nur anhalten und auf die Besitzer warten.

Gefährlicher ist der Straßenverkehr. Radfahrende sind den Fahrzeugführenden weitgehend unbekannt. Da können Abstände beim Überholen knapp ausfallen.

Negativ auffällige Roma oder Sinti habe ich nicht getroffen.

Grüße, Jan

Edited by Streckenplanverweigerer (07/12/25 09:58 AM)
Top   Email Print
#1571642 - 07/16/25 11:12 AM Re: Rumänien / Siebenbürgen [Re: Gerhardt]
drachensystem
Member
Offline Offline
Posts: 755
In Antwort auf: Gerhardt
@Laiseka
Wie baue ich dieses Holzmengen/Hosman in meine Tour ein? Ich muss ja auch Übernachtungsmöglichkeiten im Auge behalten.
Gruß, Gerd

Du hast die Route nach Hosman s. bei kommot über die DJ 106 gewählt. Die ist sehr hügelig und befahren.

Alternativ kannst du auch über Casolt und Mohu entlang des Harbachs fahren und (dann unbedingt östlich der DN7/ DN1 bleiben) auf der Strecke zwischen Selimbar-Bungard nach Sibiu rein.
Ich bin diese Strecke nach Hosman mit dem Rad gefahren,klick, da ein Bekannter in Hosman ein Haus hat.
" Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen" (Blaise Pascal)
Radreisen und Räder ::::::::: Fotoblog
Top   Email Print
#1571648 - 07/16/25 03:50 PM Re: Rumänien / Siebenbürgen [Re: drachensystem]
drachensystem
Member
Offline Offline
Posts: 755
Edit: sorry, ich meinte östlich der A1 bleiben. Denn bis Mohu entlang der DN7 zu fahren war sehr unangenehm, denn sie ist wie eine Motorstraße ausgebaut und die Autos überholen sehr dicht.
Das Bild lädt softwareseitig derzeit sehr langsam.

Und die deutschen Namen in Siebenbürgen von Komoot sind wenig hilfreich, weil nur die rumänischen Namen auf den Schildern stehen. Also besser noch eine Papierkarte mitnehmen oder gleioch die rumänischen Namen aufschreiben.
" Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen" (Blaise Pascal)
Radreisen und Räder ::::::::: Fotoblog

Edited by drachensystem (07/16/25 03:57 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de