International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 174 Guests and 698 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99009 Topics
1556164 Posts

During the last 12 months 2069 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 35
panta-rhei 34
Uwe Radholz 33
Muskatreibe 29
Holger 25
Topic Options
#335706 - 05/20/07 08:35 PM Aus Sizilien zurück
31di05
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 41
Hallo,
bin vor 4 Tagen von meiner 2-Wochen-Tour Sizilien zurückgekommen. Startpunkt war Palermo, Endpunkt Catania, beides mit Flugzeug aus München erreichbar.
Meine Eindrücke: Der Nordwesten ist landschaftlich interessanter, da etwas bergiger, der Süden bis Catania sehr flach am Meer. Im Bereich der großen Städte Trapani, Gela, Agrigent, Syrakus ist der Verkehr auf den "strada stadale" schon heftig, Nebenstraßen sind aber z.T. sehr einsam und schön zu fahren, wenn man denn die Richtige findet! Aber da ist auf die enorme Hilfsbereitschaft der Italiener Verlass.
Im Frühjahr ist die Blumenpracht an und in der Umgebung der Straßen einfach herrlich, das Meer jedoch noch relativ kühl.
Einmalig die große Ansammlung griechischer Tempel und Theater, z.B. in Segesta, Selinunte, Agrigent, Eraklea Minnoa, Syrakus. Von den Barockstädten habe ich Noto durchstreift, prächtig!
Insgesamt eine schöne Tour mit über 800 km in 13 Tagen, Höhepunkte: das herrliche Wetter, die Blumen. der Nationalpark Zingarro, die Nordwestecke mit San Vito, die antiken Stätten von Segesta, Selinunte, Eraklea Minnoa, Agrigent, Syrakus, das Capo Passero, und natürlich der Ätna, der ab Syrakus immer sichtbar ist.
Mein Gruß gilt den 2 Pfarrkirchner Radlern, die ich ab Flughafen Palermo immer wieder am Campingplatz getroffen habe und mit denen ich kurzweilige Abende verbracht habe. Auch dem Radler am Flughafen Catania hiermit nochmal herzlichen Dank, er hat mir mit seiner Luftpolsterfolie ausgeholfen, das abzumontierende Vorderrad am Rahmen zu verpacken!
Grüße von
Gerhard
Top   Email Print
#335771 - 05/21/07 07:30 AM Re: Aus Sizilien zurück [Re: 31di05]
edo
Member
Offline Offline
Posts: 316
Hallo Gerhard,

gratuliere Dir zu Deiner tollen Tour!

Ich hätte mal eine Frage zur Luftpolsterfolie schmunzel
Ich bin noch nie mit dem Rad geflogen. Wie hast bzw. musstest Du das Rad denn auf den Flug vorbereiten und wie hast Du es eingepackt? Nur in Luftpolsterfolie oder hattest Du auch einen Karton oder gar einen Koffer?

Ich will nämlich in Kürze nach Spanien und weiß noch nicht, wie ich heim kommen soll. Im Zug würde ich über 30 Stunden sitzen und x-mal umsteigen müssen.

Viele Grüße
Edo
Top   Email Print
#335821 - 05/21/07 10:34 AM Re: Aus Sizilien zurück [Re: edo]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
das kommt auf deine fluggesellschaft an. bei einigen reicht es, lenker querzustellen und die pedale abzumontieren, andere fordern einen karton oder ähnliches. solltest du dich vorher schlau machen, karton würde ich vorher im radladen besorgen und das rad am flughafen einpacken. kartons gibts -zumindest in berlin- auch am flughafen, sind aber aus dickerem papier und kosten 30€.
ich habe mein rad wenn nicht nötig nie besonders gesichert und damit auch keine schlechten erfahrungen gemacht.

gruß malte
Top   Email Print
#335847 - 05/21/07 11:52 AM Re: Aus Sizilien zurück [Re: malte 68]
31di05
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 41
Hallo,
habe das Rad diesmal nur mit einem suboptimalen Minimalkarton um Schaltwerk und Kette verpackt, sowie Streifen aus Luftpolsterfolie um Schalthebel, Dynamo, und Scheinwerfer. Da Ankunfts- und Rückflugflughafen verschieden waren, gibts bei größerem Karton das Problem: wohin mit dem Karton, mitnehmen (fast 1 Kg) oder wegwerfen und beim Rückflug nichts Rechtes zu haben. Bei gleichem Flughafen für Ankunft und Abreise findet man immer eine Möglichkeit, den radgroßen Karton zusammensufalten und außerhalb des Flughafens im Gebüsch oder an der Straße zu verstecken (evtl. in Plastikbeutel stecken, damit er nicht aufweicht).
Daß allerdings in Catania gefordert wurde, das Vorderrad auszubauen, habe ich auch noch nicht erlebt, und kann einen vor Probleme stellen, wenn man alle Schnüre, Folien usw. zum Befestigen schon eingepackt oder aufgegeben hat.
Gruß Gerhard

PS. kann mir einer sagen, wie man ein Foto (Kopie von der eigenen Platte) mit einbindet, hab es nicht gefunden, ob/wie das geht?
Top   Email Print
Off-topic #335849 - 05/21/07 11:58 AM Re: Aus Sizilien zurück [Re: 31di05]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
In Antwort auf: 31di05
kann mir einer sagen, wie man ein Foto (Kopie von der eigenen Platte) mit einbindet, hab es nicht gefunden, ob/wie das geht?

Im Bereich "Forum" gibt es einen Thread (oben festgepinnt), wo das beschrieben wird.
(Angeblich geht es auch einfacher mit einer PN an dogfish, aber das hab ich selber noch nicht probiert grins )
Top   Email Print
Off-topic #335874 - 05/21/07 12:45 PM Re: Aus Sizilien zurück [Re: atk]
31di05
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 41
Habe es mal mit dem Bild des Radls auf meiner Homepage probiert:
[Bild]http://freenet-homepage.de/somieski/radfahren.htm[/Bild]

Gruß
Gerhard
Top   Email Print
Off-topic #335876 - 05/21/07 12:48 PM Re: Aus Sizilien zurück [Re: 31di05]
2blattfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 3,060


Bilder enden meist auf ".jpg" und nicht auf ".htm(l)", letzteres sind Textseiten.


Edited by 2blattfahrer (05/21/07 12:50 PM)
Top   Email Print
#336262 - 05/22/07 10:47 AM Re: Aus Sizilien zurück [Re: edo]
ricola
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 39
In Antwort auf: edo

Hallo Gerhard,

gratuliere Dir zu Deiner tollen Tour!

Ich hätte mal eine Frage zur Luftpolsterfolie schmunzel
Ich bin noch nie mit dem Rad geflogen. Wie hast bzw. musstest Du das Rad denn auf den Flug vorbereiten und wie hast Du es eingepackt? Nur in Luftpolsterfolie oder hattest Du auch einen Karton oder gar einen Koffer?

Ich will nämlich in Kürze nach Spanien und weiß noch nicht, wie ich heim kommen soll. Im Zug würde ich über 30 Stunden sitzen und x-mal umsteigen müssen.

Viele Grüße
Edo


Hi Edo

ich fahre auch nach Spanien, Flug nürnberg -bilbao mit Air Berlin für 172 Eur inkl. aller Kosten und Rad.
Was hat Dich das Zugticket gekostet und wo geht deine Reise hin? Das mit dem Zug habe ich auch angedacht, aber die lange Fahrt und das viele Umsteigen haben mich doch sehr abgeschreckt.
Zum Rad einpacken hat mir die Dame am Telefon der Air Berlin gesagt, nur Pedale abschrauben und Lenker quer stellen.
Von Verpackung war nicht die Rede.
Werde trotzdem für den Hinweg auf sichere Verpackung achten, was mache ich denn, wenn mein Rad schon zu Beginn der Tour beschädigt ist.
Vielleicht treffe ich Dich ja unterwegs - werde von Bilao aus nach Paris radeln und von dort mit o. g. Fluggesellschaft zurück fliegen (Reisedauer vom 19.Juni bis 05.Juli)
Lieben Gruß auch aus dem Frankenland von rike
Was vor uns liegt,
was hinter uns liegt
ist eine Winzigkeit
zudem
was in uns liegt.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de