29740 Members
99076 Topics
1557449 Posts
During the last 12 months 2078 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16
with 9327
users online.
more...
|
|
#905150 - 01/31/13 11:28 AM
Camping Karte für Schweden
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 267
|
Im Rahmen meiner Reisevorbereitung bin ich auf folgende Info gestoßen.
Die für schwedische Campingplätze erforderlicher Camping-Karte nennt sich Camping Key Europe. Die gibt es auch beim ADAC, soll 12 Euro kosten und ist für ein Jahr gültig.
Die Camping Key Europe wurde vom niederländischen ANWB, dem ADAC und den vier Verbänden des Nordic Camping Council aus Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen gemeinsam entwickelt. Der Geltungsbereich soll sich über viele Regionen Europas erstrecken. Die Camping Key Europe wird herausgegeben und ausgestellt von der Camping Key Alliance (CKA) mit Sitz in Göteborg. In dem mir vorliegenden Flyer steht, dass der ADAC diese Karte exklusiv für seine Mitglieder ausstellt, ob man die auch ohne Mitgliedschaft bekommt werde ich noch in Erfahrung zu bringen.
Grüße aus dem sonnigen Süden.
|
Top
|
Print
|
|
#905219 - 01/31/13 03:22 PM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: Radlrudi]
|
Member

Offline
Posts: 1,755
|
Ja, man muss ADAC-Mitglied sein, um sie dort zu kaufen. Alle anderen dürfen in Skandinavien bestellen. Ich hab meine gerade in Göteborg bestellt. 150 Kronen. Bezahlung per Visa.
|
|
Top
|
Print
|
|
#905223 - 01/31/13 03:31 PM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: Radlrudi]
|
Member

Offline
Posts: 265
|
erforderlicher Camping-Karte nennt sich Camping Key Europe. Die gibt es auch beim ADAC, soll 12 Euro kosten und ist für ein Jahr gültig. Hallo Rudi, heißt das, dass man ohne diese Karte in Schweden überhaupt nicht auf einen CP kommt? ADAC meldet übrigens exclusiver Verkauf für Mitglieder. Da bin ich aber raus und zum ADFC rüber. Gruß Gerhard
|
Safari njema (Kisuaheli: Gute Reise) | |
Top
|
Print
|
|
#905230 - 01/31/13 03:49 PM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: Radlrudi]
|
Member

Offline
Posts: 2,164
|
Was ist eigentlich Sinn und Zweck solcher Karten? Gibt es damit Ermäßigungen oder sonstige Vorteile?
Grüße
zaher
|
Top
|
Print
|
|
#905237 - 01/31/13 04:05 PM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: zaher ahmad]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 267
|
Laut Flyer wird die CKE international auf vielen Campingplätzen als Identitätsnachweis akzeptiert, anstelle des Personalausweises oder des Reisepasses.
Auch ein Versicherungspaket, bestehend aus Haftpflicht- und Unfallversicherung, soll dabei sein.
Rabatte und sonstige Vorteile sind auch möglich.
mfg Rudi
|
Top
|
Print
|
|
#905240 - 01/31/13 04:11 PM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: Radlrudi]
|
Member

Offline
Posts: 2,164
|
Aha. Scheint also ziemlich überflüssig zu sein. Personalausweis habe ich sowieso dabei und weitere Versicherungen brauche ich nicht. Danke für die Information.
Grüße
zaher
|
Top
|
Print
|
|
#905289 - 01/31/13 05:59 PM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: Radlrudi]
|
Member

Offline
Posts: 252
|
Ich habe diese Campingkarte immer als eine moderne Form der Wegelagerei empfunden. Auch Campingplatzbetreiber konnten uns den Sinn der Karte nicht erklären, zuckten mit den Achseln und mehr als einer beteuerte, von einer solchen Karte persönlich nichts zu haben und als Betreiber eine solche Karte auch nicht zu brauchen. Neben dem Geld, dass in die Kasse gespült wird, vermute ich einen weiteren Grund in der Sammlung von Daten. Harald
|
Top
|
Print
|
|
#905390 - 01/31/13 09:53 PM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: Radlrudi]
|
Member

Offline
Posts: 2,320
|
Der Name ist neu, das Produkt "Campingkarte" uralt und bereits ausführlich im Forum erläutert. Die offiziellen Texte dazu stehen z.B. bei camping.se, dort auch eine Liste der sogenannten Preisvorteile. Halt eine typische Rabattkarte. Für Radreisende eher unbedeutend. Interessant war für Autofahrer in der Vergangenheit ein Rabatt beim Tanken. Für den Campingplatz bietet die Karte die beschriebenen Vorteile: Haftpflicht-Versicherungsschutz (eine Sicherheit für den Campingplatz, falls ein Camper Schaden anrichtet und über keine andere Haftpflichtversicherung verfügt) sowie Einsparen von Zeit und Tipparbeit beim Anmelden. Da die ausländischen Namen oft schwer verständlich sind, waren die Angestellten immer froh, nur eine Karte durchzuziehen und die Daten sofort im Anmeldeformular vorzufinden. Vorabkauf ist unnötig, außer man will einen Preisnachlass bei der Fähre mitnehmen. Natürlich wird die Karte nur fällig, wenn man auf SCR-Campingplätzen übernachtet. Um die typisch schwedische Harmonie und den Urlaubsfrieden zu erhalten, haben wir die Karte ohne Diskussion bezahlt. 150 SEK Jahresbeitrag pro Familie lohnen keinen Streit über Sinn und Unsinn. Ob die Daten anderweitig ausgewertet werden, hat mit der Karte nichts zu tun. Das handschriftlich ausgefüllte Formular wäre identischen Inhalts.
|
Edited by Freundlich (01/31/13 09:55 PM) |
Top
|
Print
|
|
#905513 - 02/01/13 10:36 AM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: Freundlich]
|
Member

Offline
Posts: 3,940
|
Über den Sinn einer solchen Karte kann man trefflich streiten. Man sollte aber bedenken, dass man auf manche C-Plätze nur kommt, wenn man eine Karte hat, und, wenn man keine hat, sie vor Ort (teurer als sonst) kaufen muss. Und bis dann eine neue Karte ausgestellt ist, steht man lange in der Rezeption des C-Platzes. Und in Schweden lässt man es bei solchen Vorgängen l an g sa m angehen.
|
Top
|
Print
|
|
#905515 - 02/01/13 10:55 AM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: Radlrudi]
|
Member

Offline
Posts: 1,365
|
Hab die Karte nicht, aber offenbar bringt sie zumindest in Finnland ein paar Vergünstigungen: Klick Alles Gute, Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#905535 - 02/01/13 12:02 PM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: rayno]
|
Member

Offline
Posts: 1,728
|
Und bis dann eine neue Karte ausgestellt ist, steht man lange in der Rezeption des C-Platzes. Und in Schweden lässt man es bei solchen Vorgängen l an g sa m angehen. In dem Schweden, das ich 2011 und 2012 besucht habe, war das Ausstellen der Karte eine Sache von fünf Minuten. Den Nutzen der Karte finde ich für meine Präferenzen aber mittlerweile ebenfalls fraglich. Christian
|
Top
|
Print
|
|
#905922 - 02/02/13 06:51 PM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: Radlrudi]
|
Member

Offline
Posts: 3,566
Underway in Switzerland
|
In den nordeuropäischen Ländern gibt es Zeltplätze, die "im System" sind. Auf denen muß man so einen Campingkarte haben. Die wird auf dem ersten Zeltplatz ausgestellt und man bekommt einen Jahresmarke draufgeklebt. Nach den Ferien kommt dann so eine Karte im EC-Karten-Format und die kannst du nächstes Mal mitnehmen und da kommt dann der Jahresaufkleber drauf.
Alles einfach und unproblematisch und diesen komischen Raserclub kannst Du aus dem Spiel lassen.
Viele Zeltplätze sind nicht "im System", die interessieren sich nicht für die Karte.
|
Edited by bk1 (02/02/13 06:52 PM) |
Top
|
Print
|
|
#905928 - 02/02/13 07:09 PM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: zaher ahmad]
|
Member

Offline
Posts: 1,376
|
Was ist eigentlich Sinn und Zweck solcher Karten? Gibt es damit Ermäßigungen oder sonstige Vorteile?
Grüße
zaher Also ich habe mal mit der Vorgängerkarte aus Schweden bei der TT-Line einen ordentlichen Rabatt für eine Überfahrt erhalten. Da hatte ich die Kosten mit "einem Schlag" wieder heraus. Ob das heute auch noch möglich ist, weiß ich allerdings nicht. 
|
|
Top
|
Print
|
|
#906004 - 02/03/13 07:28 AM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: zaher ahmad]
|
StephanZ
Unregistered
|
Was ist eigentlich Sinn und Zweck solcher Karten? Gibt es damit Ermäßigungen oder sonstige Vorteile?
Ich bin mir nicht siher, ob es den Zusmmenhang wirklich gibt. In Schweden und Dänemark waren die Campingplätze, die keine Campingkarte sehen wollten, qualitativ Ausrutscher nach unten. Kommt man nach Norwegen, die sich um dieses System nicht kümmern, ist die Mindestqualität stark schwankend. Deswegen glaube ich, dass die mit dem Karte verbundene System in S und DK eine Art erfolgreicher Qualitätssicherung darstellt.
|
Edited by StephanZ (02/03/13 07:29 AM) |
Top
|
Print
|
|
#906005 - 02/03/13 07:50 AM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: Pedalpetter]
|
Member

Offline
Posts: 2,320
|
Ob das heute auch noch möglich ist, weiß ich allerdings nicht. Es hat sich nichts geändert. Ich hatte die Liste der "Preisvorteile" bereits oben verlinkt. Beispiele: Bei TT-Line 10 % auf alle Fahrzeugtarife (gemeint sind Kraftfahrzeuge) auf den Linien Travemünde- und Rostock-Trelleborg. Bei Scandlines 7 % auf alle Tickets im Vorverkauf (mit unklarer Zukunft wegen Verkauf der Reederei). Finnlines 10 % bis 25 % je nach Linie und Abfahrtszeit, z.B. 25 % auf Morgenabfahrt Travemünde-Malmö. Stena-Line 10 %, beschränkt auf Flexi-Tarif, skandinavische Routen und begrenzte Stückzahl sowie Vorverkauf. Interessenten mögen bitte die aktuell gültigen Konditionen vorab im Internet prüfen.
|
Top
|
Print
|
|
#906014 - 02/03/13 09:01 AM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 18,149
|
Deswegen glaube ich, dass die mit dem Karte verbundene System in S und DK eine Art erfolgreicher Qualitätssicherung darstellt.
Glaube ich ja auch nicht, aber es hilft doch nichts: wenn der Platz die Karte sehen will, muss man eine kaufen oder woanders übernachten. Ist bei den deutschen Jugendherbergen doch ähnlich: mebers only. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#906121 - 02/03/13 03:55 PM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: Chris-Nbg]
|
Member

Offline
Posts: 3,566
Underway in Switzerland
|
Diese Campingkarte ist natürlich für uns als Radreisende völlig nutzlos, abgesehen davon, daß sie halt obligatorisch ist und man auf Zeltplätzen, die "im System" sind, nicht an ihr vorbeikommt. Ich benutze sie auch auf anderen Zeltplätzen, um mich "auszuweisen", aber dafür habe ich sonst genug andere Karten in meiner Sammlung. Ärgerlich ist auch, daß die Kartensammlung immer größer wird. Aber für ein echtes Ärgernis ist die Karte aber nicht dick und nicht teuer genug. Ich bezahle sie einfach auf dem ersten Zeltplatz, der darauf Wert legt.
|
Edited by bk1 (02/03/13 03:57 PM) |
Top
|
Print
|
|
#906158 - 02/03/13 06:04 PM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: Pedalpetter]
|
Member

Offline
Posts: 8,116
|
Weiß jemand ob das mit dem Rabatt für die Stenaline auch gilt und ob ich die Karte vorher mir besorgen kann? (Denn dann nur würde es Sinn für uns machen, um den Rabatt zu erhalten)
Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#906175 - 02/03/13 06:29 PM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: Rennrädle]
|
Member

Offline
Posts: 279
|
Du kannst die CampingCard bei Camping.se online bestellen. Meine kürzliche bestellte Karte war innerhalb einer Woche da. Bei Stenaline gibt es 10 % Rabatt auf alle Fahrzeugtarife. Auf der Webseite unter "Camping Key Europe" kannst Du Dir alle "Vorteile" ansehen. Gruß Achim Hier noch der Link zu den Kartenvorteilen "Fähren und Brücken".
|
Edited by Achim H. (02/03/13 06:32 PM) Edit Reason: Ergänzung |
Top
|
Print
|
|
#906177 - 02/03/13 06:29 PM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: Rennrädle]
|
Member

Offline
Posts: 2,320
|
Das steht oben schon, aber hier nochmal zum Nachlesen: Stenaline und bei camping.se Es empfiehlt sich immer Online-Buchung im Voraus.
|
Top
|
Print
|
|
#906186 - 02/03/13 06:49 PM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: Freundlich]
|
Member

Offline
Posts: 8,116
|
Danke! Aber schade dass unsere große Überfahrt Oslo-Frederikshavn schon gebucht ist. Dafür ist es wohl schon zu spät. Aber für die Überfahrt Frederikshavn nach Göteborg können wir es dann noch nutzen.
Gruß Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#906491 - 02/04/13 03:35 PM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: Rennrädle]
|
Member

Offline
Posts: 3,940
|
Brauchst Dich nicht zu ärgern, Renata. Ihr habt doch sicher zum Economy-Tarif gebucht. Bei dem gibts nicht den Rabatt, nur beim viel teureren Flexi.
|
Edited by rayno (02/04/13 03:35 PM) |
Top
|
Print
|
|
#906523 - 02/04/13 06:23 PM
Re: Camping Karte für Schweden
[Re: rayno]
|
Member

Offline
Posts: 8,116
|
Hallo Ranyo,
Ich glaube es gab keine Unterscheidung zwischen Eco und Flex (weiß ich jetzt nicht mehr genau.) Liegt jetzt mit Innenkabine, 2 Personen plus 2 Räder bei 235€. Wir fahren natürlich auch wieder zum teuersten Zeitpunkt, nämlich Freitag abend.
Die Campingkarte habe ich jetzt schon bestellt.
Naja, ist jetzt auch nicht mehr änderbar.
Gruß Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
|