International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (Shimpagnolo, Bafomed, Norfri, Kettenklemmer, rifi, Psyclist, 8 invisible), 136 Guests and 566 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97919 Topics
1537935 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 76
Falk 75
Juergen 71
Nordisch 65
panta-rhei 60
Topic Options
#1038414 - 05/04/14 07:40 PM Steigungen in den Fjorde Norwegens
KetteLinks
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 49

Moin

In gut zwei Monaten soll es durch Norwegen gehen.


Grob angedacht ist von Trondheim gen Süden an den Fjorden/Nordseeküste entlang.

Wer ist da schon mal gefahren und kann über die ca. Prozente der Steigungen berichten?
Höherprozentig als die Norwegischen Biere werden sie wohl sein ;-)

besten dank und euch auch ne jute Reise
Karsten
--
Karsten

Aotearoa - erster Urlaub nach Rad-Forum Standard ;-)
- Winter 2017-2018
[Url=https://kettelinks2019.tumblr.com
Marokko 2019/2020
Top   Email Print
#1038426 - 05/04/14 08:12 PM Re: Steigungen in den Fjorde Norwegens [Re: KetteLinks]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Naja von der Steilheit fand ich die Berge Südnorwegens nicht übermäßig schlimm. Schlimmer fand ich die Häufigkeit, die Länge und die Psychologie.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1038433 - 05/04/14 08:24 PM Re: Steigungen in den Fjorde Norwegens [Re: aighes]
Karl der Bergische
Member
Offline Offline
Posts: 699
Habe das von diversen Autourlauben und etwas Radeln ähnlich in Erinnerung. Es können beträchtliche Höhenmeter zusammenkommen. Abschnittsweise steil ist's von Flam über Myrdal / Rallarvegen nach Finse, eine Strecke, auf der breite robuste Reifen und Federgabel zu empfehlen sind (gibt's Beiträge im Forum zu und http://www.youtube.com/watch?v=vg-9ivqNHk4 ).
Karl
Top   Email Print
#1038439 - 05/04/14 08:51 PM Re: Steigungen in den Fjorde Norwegens [Re: KetteLinks]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,308
Du kannst das grob nach der Klassifikation der Straßen und Wege beurteilen. Normale, asphaltierte Autostraßen werden im reichen Norwegen sehr gut und nach Normen ausgebaut. Durchschnittlich 7% Steigung. Am Anfang etwas weniger, in der Mitte und in Serpentinen etwas mehr, bis maximal 12%. Um steilere Anstiege zu vermeiden, wurden überall Einschnitte und Tunnel gebaut. Die Steigungen sind gut fahrbar, aber die Dosis wirkt ermüdend. Eine Stunde im Berggang langsam nach oben und dann in 10 min wieder nach unten. Ein beliebtes Fotomotiv aus dem Netz, nicht aus dem Fjordland, aber typisch auch für die Süd-Westküste.

So viele Alternativen zu ausgebauten Straßen gibt es nicht. Wenn man andere Wege fährt oder alte Tunnelumfahrungen nutzt, ist alles möglich. Rallarweg in "falscher" Richtung ist ein extremes Beispiel. Ich wollte einmal an der Südküste einige Kilometer E-Straße und lange Tunnel auf einer Waldstraße umfahren. Steigungsmesser zeigte über 20%. Dazu unbefestigter, schlammiger Untergrund. Selbst Schieben war kaum möglich. Das war aber nur eine relativ kurze Talquerung, danach wurde es besser.

Ich würde ungefähr die Hälfte einer zu Hause angenehmen Tagesetappe im norwegischen Fjordland als Tagespensum planen. Gute Reise.
Top   Email Print
#1038444 - 05/04/14 09:02 PM Re: Steigungen in den Fjorde Norwegens [Re: Freundlich]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Diese Steigungsübersicht trifft es sehr gut. Davor und dahinter geht es genau so weiter. Manchmal hat man auch das Vergnügen oben ein paar Kilometer auf dem Fjell zu radeln. Hier kann man nur hoffen, dass einem der Wind hold ist.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #1038475 - 05/05/14 07:10 AM Re: Steigungen in den Fjorde Norwegens [Re: Freundlich]
Tine
Unregistered
In Antwort auf: Freundlich
Ein beliebtes Fotomotiv aus dem Netz, nicht aus dem Fjordland, aber typisch auch für die Süd-Westküste.

Die Strecke bin ich vor zwei Jahren mit einem zwölfjährigen Mitradler gefahrenschoben. Ich hatte mit einigen Unanehmlichkeiten gerechnet an dem Tag, aber das hat unsere Durchhaltevermögen doch sehr auf die Probe gestellt.

Grüße,
Tine

Edited by Tine (05/05/14 07:10 AM)
Top   Email Print
#1038492 - 05/05/14 08:20 AM Re: Steigungen in den Fjorde Norwegens [Re: Freundlich]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany

In Antwort auf: Freundlich
Ein beliebtes Fotomotiv aus dem Netz, nicht aus dem Fjordland, aber typisch auch für die Süd-Westküste.



Ja, ist ne schicke Straße. Sieht zwar beeindruckend aus auf dem Schild, ist aber doch recht flott überwunden. Der Überhöhungsfaktor für die Graphik ist eher dramatisierend gewählt. Sind ja in Fahrtrichtung nur rund 250HM Differenz jeweils.
Top   Email Print
#1038517 - 05/05/14 10:51 AM Re: Steigungen in den Fjorde Norwegens [Re: Freundlich]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
Die Klassifikation in der Karte ist schon wichtig, gibt aber nicht immer einen eindeutigen Hinweis auf den Ausbauzustand einer Straße. Ausnahmen kann es auch auf Teerstraßen geben, wenn dies kleinere Nebenverbindungen oder Relikte aus alten Tagen sind. Längere Abschnitte mit konstant 12% sind dann nicht selten. Berühmt-berüchtigt ist auch die Stalheimskleivi mit 20%. Auch touristische Straßen, z.B. zu Aussichtspunkten, sind teilweise unverhältnismäßig steil.

Grüße

zaher
Top   Email Print
#1038522 - 05/05/14 11:11 AM Re: Steigungen in den Fjorde Norwegens [Re: KetteLinks]
panther43
Member
Offline Offline
Posts: 855
Underway in Canada

Die meisten Strecken haben 8-10 %, 12 % sind eher selten, bei den relativ niedrig erscheinenden Gesamthöhen sollte man immer daran denken, dass man oft am Fjord also auf Meereshöhe beginnt. Eine schöne sportliche Herrausforderung ist die Strasse übers Sognefjell, vom Fjord auf 1.440 mm.
Wünsche auch aus Eigeninteresse gutes Wetter, starte nächste Woche Do. zu nen dreimonatigen Trip durch das Baltikum, Schweden und Norwegen zum Nordkapp schmunzel
Nördlich von Trondheim wird es dann flacher, ich kann nur sehr empfehlen die E 6 zu meiden und dort die RV 17 unter die Räder zu nehmen. Sehr abwechslungsreich, viele kurze Fährabschnitte halten einem den Rücken frei ...

Edited by panther43 (05/05/14 11:13 AM)
Top   Email Print
#1039363 - 05/07/14 08:58 PM Re: Steigungen in den Fjorde Norwegens [Re: panther43]
KetteLinks
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 49

Danke für die reichhaltigen Antworten.

Ick werd wohl doch noch an der Schaltung schrauben...
--
Karsten

Aotearoa - erster Urlaub nach Rad-Forum Standard ;-)
- Winter 2017-2018
[Url=https://kettelinks2019.tumblr.com
Marokko 2019/2020
Top   Email Print

www.bikefreaks.de