International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Meillo, thomas-b, 2171217, 5 invisible), 306 Guests and 581 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99006 Topics
1556128 Posts

During the last 12 months 2072 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 36
panta-rhei 33
Uwe Radholz 33
Muskatreibe 29
cyclist 25
Topic Options
#1046572 - 06/05/14 04:06 PM Entlang der Weichsel in Polen
AndyD.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 20
Hallo liebe Fernradler!
Da ich im Sommer eine Polen Tour starte, würde ich gerne entlang der Weichsel zwischen Krakau und Warschau fahren.
Kennt die Strecke jemand? Gibt es da Fahrradwege, oder ist alles nur auf normaler Straße befahrbar?
Freue mich auf Antworten.
Danke und Gruß,
Andy schmunzel
Top   Email Print
#1046602 - 06/05/14 05:14 PM Re: Entlang der Weichsel in Polen [Re: AndyD.]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Hallo Andy,
bei Openstreetmap ist kein entsprechender Flussradweg erfasst und selbst die offiziellen Radfernwege in Polen führen größtenteils über Landstraßen, was sich aber nach meiner Erfahrung gut fahren lässt. Wenn du dich auf einer Fahrbahn zusammen mit zweispurigen Verkehrsteilnehmern nicht völlig unwohl fühlst, so kannst du in Polen aber auf Straßen mittlerer Kategorie sehr gut radeln. Auf den großen Hauptachsen ist teils viel Verkehr und insbesondere die mit den CB-Antennen markierten PkW fallen ab und an auch mal mit rücksichtslosem Verhalten auf (aber nicht so schlimm wie in Deutschland). Straßen der niedrigsten Priorität sind in Polen aber ab und an auch mal unbefestigt und fahren sich dann teilweise bescheiden. Meine Lieblingsradelkarte für Polen ist ne Autokarte im Maßstab 1:200.000 zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (06/05/14 05:15 PM)
Top   Email Print
#1046632 - 06/05/14 06:57 PM Re: Entlang der Weichsel in Polen [Re: derSammy]
AndyD.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 20
Hy Sammy!
Vielen Dank für deine Antwort!
Ich dachte es mir schon, das es mit Radwegen schlecht aussieht.
Fühle mich abseits von Radwegen auch wohl, wenn es, so wie du schon geschrieben hast, nicht um Fernverkehrsverbindungen handelt.
Möchte da auch lieber die Straßen mit etwas niedrigerer Kategorie benutzen. Sollte es mal Schotter sein macht mir das auch nix. grins
Ich habe mir die Michelin Karten besorgt mit einem Maßstab von 1:300.000. Ich denke, die passen auch.
Lg, Andy
http://www.animaatjes.de/bilder/r/radfahren/animaatjes-fietsen-42597.gif

Fremdes Bild in Link umgewandelt. Zur Erläuterung siehe hier.

Edited by Toxxi (06/05/14 07:31 PM)
Edit Reason: Fremdes Bild in Link umgewandelt
Top   Email Print
#1046635 - 06/05/14 07:10 PM Re: Entlang der Weichsel in Polen [Re: AndyD.]
jmages
Member
Offline Offline
Posts: 663
Hallo Andy,

im Wiki haben wir zu Polen ein paar gut dokumentierte Strecken ( Übersichtskarte ). Entlang der Weichsel (Wisla) gibt es einen ca. 100 km langen Abschnitt vom R1.

Gruß,
Jürgen.
Top   Email Print
#1046643 - 06/05/14 07:27 PM Re: Entlang der Weichsel in Polen [Re: jmages]
AndyD.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 20
Hy Jürgen!
Danke für den Tip!!
Werde mich morgen da mal durchlesen, jetzt muß ich leider in die Nachtschicht traurig
Danke und Gruß,
Andy
Top   Email Print
Off-topic #1046655 - 06/05/14 07:45 PM Re: Entlang der Weichsel in Polen [Re: jmages]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Der Abschnitt ist aber deutlich nördlich von Warschau. Interessanter Weise siehts mit Radrouten im dichter besiedelten Ober- und Niederschlesien ziemlich mau aus.

Was mir auch aufgefallen ist: Der neue Radweg Berlin-Dresden scheint noch gar nicht in unserem Wiki erfasst zu sein. Wir haben den neulich mal genutzt, um einen nächtlichen Ausflug nach Thiendorf zu McDoof zu veranstalten. lach
Vielleicht sollte ich mich mal mehr in die Wiki-Syntax einarbeiten, dann könnte ich beim Ausfüllen helfen. Wenn jemand aber schon mal was anlegen würde, wäre das nett.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (06/05/14 07:45 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1046659 - 06/05/14 08:00 PM Re: Entlang der Weichsel in Polen [Re: derSammy]
jmages
Member
Offline Offline
Posts: 663
Wir haben bisher nur die von radweit entlehnte Direktverbindung Berlin - Dresden. Ich schaue mir den Track mal an und lege bei gesteigertem Interesse gerne eine Wikiseite dazu an.

Gruß,
Jürgen.
Top   Email Print
#1046725 - 06/06/14 06:56 AM Re: Entlang der Weichsel in Polen [Re: AndyD.]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,184
In Antwort auf: AndyD.
Sollte es mal Schotter sein macht mir das auch nix.


Hallo Andy!

Wenn es Schotter wäre, dann wär alles gut. Leider ist es aber oft übelstes Kopfsteinpflaster, welches Mensch und Material schwer zusetzt. Ärgerlich war, dass es auf meinen Karten nicht ersichtlich war, welchen Zustand die Straße hat. Daher ist es immer spannend, wo man jeweils gerade landet.

Es grüßt

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Top   Email Print
Off-topic #1046754 - 06/06/14 09:13 AM Re: Entlang der Weichsel in Polen [Re: derSammy]
jmages
Member
Offline Offline
Posts: 663
Die Wikiseite ist angelegt:

http://www.radreise-wiki.de/Radweg_Berlin-Dresden

Hier sieht man ganz gut, wo es noch Lücken im Roadbook gibt. Weitere Orte und Streckeninfos können gerne hinzugefügt werden.

Gruß,
Jürgen.

Edited by jmages (06/06/14 09:16 AM)
Top   Email Print
#1046761 - 06/06/14 09:38 AM Re: Entlang der Weichsel in Polen [Re: AndyD.]
Tom72
Member
Offline Offline
Posts: 719
Ich bin letztes Jahr im Rahmen einer Radtour vob Dresden nach Danzig ein Stück der Weichsel gefolgt, zwischen Torun (Thorn) und Grudiadz (Graudenz). In meinem Reisebericht kanst Du zu diesem Abschnitt meine Strecckenbeschreibung und Bilder sehen. Radwege im eigentlichen Sinne gab es in dem Abschnitt nicht, aber überwiegend kleine Straßen mit sehr wenig Autoverkehr. Besonders das Stück zwischen Bydggoszcz (Bromberg) und Grudiadz hat mir gefallen; hier geht es durch einen Nationalpark, und man kann ein Stück dem R 1 folgen. Zwischen Torun und Bydgoszcz fand ich jedoch teilweise keine Alternative zu einer recht stark befahrenen Landstraße.
Gruß
Tom

Edited by Tom72 (06/06/14 09:39 AM)
Top   Email Print
#1046954 - 06/07/14 10:24 AM Re: Entlang der Weichsel in Polen [Re: AndyD.]
sid ahmed quid taya
Member
Offline Offline
Posts: 14
Hallo Andy,

die Tour hatte ich auch schon mal ins Auge gefast. Nach meinen Recherchen gibt es keinen ausgeschilderten Radweg und keine Radkarte für die Strecke Krakau - Warschau. Es gibt aber kommerzielle Anbieter, die diese Strecke "rentnergerecht" in 40km Abschnitten mit Gepäcktransport anbieten. Ich gehe daher davon aus, dass es vor Ort eine entsprechende ruhige, flache und pitoreske Radstrecke gibt.
Top   Email Print
Off-topic #1047050 - 06/07/14 09:05 PM Re: Entlang der Weichsel in Polen [Re: jmages]
DamianP.
Member
Offline Offline
Posts: 7
In Antwort auf: jmages
Die Wikiseite ist angelegt:

http://www.radreise-wiki.de/Radweg_Berlin-Dresden

Hier sieht man ganz gut, wo es noch Lücken im Roadbook gibt. Weitere Orte und Streckeninfos können gerne hinzugefügt werden.

Gruß,
Jürgen.


Kann es sein dass auf der rechten Seite die Kilometeranzeige etwas falsch ist. Es werden 532km angezeigt, das ist bissl viel, oder sehe ich das falsch?
Top   Email Print
Off-topic #1047066 - 06/08/14 06:59 AM Re: Entlang der Weichsel in Polen [Re: DamianP.]
jmages
Member
Offline Offline
Posts: 663
Stimmt, war die falsche Zahl - hab's mitsamt den Höhenmetern korrigiert.

Dank + Gruß,
Jürgen.

Edited by jmages (06/08/14 06:59 AM)
Top   Email Print
#1047391 - 06/09/14 10:00 PM Re: Entlang der Weichsel in Polen [Re: sid ahmed quid taya]
AndyD.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 20
Danke für deine Info!
Rentnergerecht brauche ich zum Glück noch nicht, aber man soll die Rentner gar nicht unterschätzen!! Manche treten noch ganz kräftig in die Pedale schmunzel
Ich denke auch, das es kleinere Straßen gibt, die Radwegkarakter haben.
Gruß, Andy
Top   Email Print
#1047397 - 06/09/14 10:31 PM Re: Entlang der Weichsel in Polen [Re: AndyD.]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Darüber würde ich mich doch sehr wundern. Die klassischen Bordkantenpflichtradwege sind eine vor allem deutsche Erfindung und außerhalb gibt es sowas kaum. Diese Radwege nach der reichseinheitlichen Straßenverkehrsordnung von 1934 vermisst auch kaum jemand. Nebenstrecken in Polen sind durchaus auch mal kopfsteingepflastert oder unbefestigt.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de