Außer vielleicht Strand oder Ardennen liegt belgisches Sehenswürdiges eher in Städten. Und die meist <100km voneinander entfernt. Also evtl. besser in Halbtagen rechnen (vormittags Rad, nachmittags Stadt)?
Wer hübsche Häuschen mag, sollte sich mal nach Art Nouveau, Art Deco bzw Jugenstil umgucken. (Insbesondere Brüssel und Antwerpen)
Wer wissen will, wie Städte vor ihrer Motorisierung funktionierten, darf sich ruhig mal eine Bootstour durch deren Kanäle gönnen. (Insbesondere Brügge oder Gent)
Wer sich für hierzlande eher unübliche Wohnformen interessiert, sollte sich Beginenhöfe ansehen (Insbesondere Leuven)
Wer nur gute drei Tage in Brüssel Zeit hat, sollte sich angesichts allem Sehenswerten dort überlegen, auf die Radelei zu verzichten (Insbesondere EU-Gedöns, Comic-Museum, Art Nouveau, Atomium etc).
Ansonsten gibt's –in der Wallonie vielleicht mehr als in Flandern– sehr gediegene Kulinarik aus Maghreb und Morgenland. Und natürlich lieber Waffeln statt Fritten!