Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
8 miembros (Tobi-SH, thomas-b, baumgartgeier, 5 invisible), 283 visitantes y 852 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29646 Miembros
98821 Temas
1553707 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2132 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
Lionne 23
Deul 22
Opciones de tema
#1568542 - ayer a las 20:44 4 Tage Nordfrankreich/Benelux: Wohin?
Laiseka
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,368
Hallo,

ich habe 3,5 Tage im Juli für eine Radreise.

Startpunkt: Brüssel, bevorzugt will ich nach Nordfrankreich.
Tagespensum: 100-150km.
Rückreise: per Zug nach Brüssel.
Interesse: historrische und kulinarische Sehenswürdigkeiten schmunzel

Freue mich, wenn ihr Tipps für mich habt. Danke!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1568546 - hace 3 h Re: 4 Tage Nordfrankreich/Benelux: Wohin? [Re: Laiseka]
Bernie
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,180
Hallo!

Wenn Dich jüngere Zeitgeschichte interessiert, gehe nach Ypern in Nordflandern. Die Stadt war beinahe durchgehend von 1914 bis 1918 umkämpft und Zentrum der Flandernschlachten. Die wiederaufgebaute Tuchhalle, in der heute ein sehenswertes Weltkriegsmuseum zu finden ist, ist sehr beeindruckend, besonders wenn man sich Bilder anschaut, wie es dort am Ende des Krieges ausgesehen hat.

Kulinarik: In Belgien hat es super Pommes!

Viele Grüße

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1568550 - hace 49 min Re: 4 Tage Nordfrankreich/Benelux: Wohin? [Re: Laiseka]
Muskatreibe
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 308
Außer vielleicht Strand oder Ardennen liegt belgisches Sehenswürdiges eher in Städten. Und die meist <100km voneinander entfernt. Also evtl. besser in Halbtagen rechnen (vormittags Rad, nachmittags Stadt)?

Wer hübsche Häuschen mag, sollte sich mal nach Art Nouveau, Art Deco bzw Jugenstil umgucken. (Insbesondere Brüssel und Antwerpen)
Wer wissen will, wie Städte vor ihrer Motorisierung funktionierten, darf sich ruhig mal eine Bootstour durch deren Kanäle gönnen. (Insbesondere Brügge oder Gent)
Wer sich für hierzlande eher unübliche Wohnformen interessiert, sollte sich Beginenhöfe ansehen (Insbesondere Leuven)
Wer nur gute drei Tage in Brüssel Zeit hat, sollte sich angesichts allem Sehenswerten dort überlegen, auf die Radelei zu verzichten (Insbesondere EU-Gedöns, Comic-Museum, Art Nouveau, Atomium etc).

Ansonsten gibt's –in der Wallonie vielleicht mehr als in Flandern– sehr gediegene Kulinarik aus Maghreb und Morgenland. Und natürlich lieber Waffeln statt Fritten!
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de