International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (thomas-b, max saikels, winoross, extraherb, hansano, Igel-Radler, Mikel265, 2 invisible), 746 Guests and 776 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557065 Posts

During the last 12 months 2039 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 41
Juergen 35
Uli 35
iassu 34
Topic Options
#953188 - 07/03/13 08:34 AM Griechenland 2013 Teil 4
iassu
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 25,300
:
:
:0
:

Der letzte Teil beginnt mit einem Busshuttle auf 1200 m Höhe zum Eingang der Samaria-Schlucht. Hier werden die Leute mit Bussen hochgefahren (1 Std), laufen durch die Schlucht ans Meer runter (5-6 Std) und werden dort von einer Fähre abgeholt und wieder zu wartenden Bussen gebracht. Kretas mit Abstand florierendstes Touriunternehmen. Selbst jetzt im Juni waren bestimmt 300 Menschen unterwegs. Start meiner Etappe also von hier:







Ich Fahre zwar nicht die Schlucht runter, aber auf wunderschöner Straße ebenfalls nochmal an die Südküste. Zuerst über die Omalós-Hochebene:



Dann zu einem Sattel:





Der zu beiden Seiten Abgrund- und Fernblicke ermöglicht, bei Dunstfreiheit kann man hier beide Meere sehen:





Rückblick auf die Weißen Berge. In dem Örtchen mit der Kirche hatte ich zuvor einen netten Aufenthalt vor einem Kafeníon. Die Anwesenden waren überaus interessiert an mir, dem Rad und allem möglichen:



Eigentlich, ja, eigentlich führt die Etappe nur von 1200 auf 0. Aber es gibt eben doch Zwischenanstiege von 350 auf 700 m und da kommt diese gefaßte Quelle wie ein Segen:





Die Geier kreisen schon über mir:



Der Verkehr ist mal wieder kaum vorhanden, während 5 Stunden etwa 5 Autos:



Hier mache ich Pause. Es sind die besagten 700 m und ich hänge kreislaufmäßig etwas in den Seilen:



Dann winkt die Abfahrt. Die Bilder können die Schönheit der Landschaft und das Beeindruckende der Geländeformation kaum wiedergeben. Man hat einen Aussichtsplatz, wie wenn man über die ganze Halbkugel sehen könnte und unten verliert sich die Straße in kunstvollen Kurven im welligen und dann schluchtigen Gelände:

















Und nein, es ging wirklich nirgends mehr bergauf zwischendrin. Stattdessen rolle ich duch eine liebliche, fast zugewachsene, enge Kleinschlucht auf den Zielort Paläóchora zu, bekomme im Hotel "On The Rocks" ein Zimmer und genieße am Ufer vor einer Taverne beim Essen diesen Abendblick auf die Berge, aus denen ich kam:



Am nächsten Morgen sieht es so aus:



Meine Zeit auf Kreta geht zuende, übermorgen geht nachmittags von Kissamos am Nordwestende meine Fähre. Ich bin zu faul, nochmal einen Anstieg auf 800m zu fahren und nehme den Bus:



Diesmal wollen sie, daß ich das Rad falte, bittesehr:



An der höchsten Stelle läßt er mich zwar nicht aussteigen, weil er meint, hier sei es viel zu gefährlich grins , aber etwas weiter daf ich dann raus und fahre gemütlich das Gebirge auf der Nordseite wieder runter. Meinem immerwährenden Drang zur Ehrerbietung des Gottes des Unterholzes folgend, geht es über kleinste Sträßchen mit eben doch etlichen Höhenmetern zum Ziel, Kissamos. Hier der Blick auf die Bucht von oben:



Unterwegs der Einblick in eine andere Schlucht, Topólia, hier war ich in anderen Jahren schon Richtung Süden unterwegs gewesen:



Angekommen:





Im Ort:



Spuren meines Schuhwerks und der Junisonne:



Weide am Meer:





Mein Seelenverkäufer:



Gelb trifft Gelb:



Die Rettungsbootinsassen müssen selber schaffen, wenn sie irgendwi hinkommen wollen:





Das Seil wird an den Hafen (Kythira) geworfen zum Anlegen:



Unterwegs auf See:



Etwas ist schiefgelaufen damals vor Kythira:



Gegenlicht auf Deck:



Auch anderswo gibt es Schluchten:



Mein Erstesmal. Delphine, Leider selbst für mein Tele recht weit weg und der leidige Autofokus erkennt das nicht, also manuelles Scharf- bzw Fastscharfstellen. Dennoch:



Abendstimmung. Bei Vollmond kam ich, bei Vollmond gehe ich:



Die Insel des Pelops. Der höchste Berg in dieser Gegend, natürlich ein Profitis Ilias, im Dämmerungslicht:



Die Sonne rollt den Abhang runter:



Gegenspieler dazu:



Der Leuchtturm vom Kap Tenaro, der äußersten Südspitze der Mani, des mittleren Fingers der Peloponnes:


















...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (02/10/14 03:22 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Griechenland 2013 Teil 4 iassu 07/03/13 08:34 AM
Re: Griechenland 2013 Teil 4 iassu 07/03/13 09:13 AM
Re: Griechenland 2013 Teil 4 grenzenlos 07/03/13 10:43 AM
Re: Griechenland 2013 Teil 4 iassu 07/03/13 05:51 PM
Re: Griechenland 2013 Teil 4 inga-pauli 07/04/13 09:27 AM
Re: Griechenland 2013 Teil 4 iassu 07/04/13 10:35 AM
Re: Griechenland 2013 Teil 4 inga-pauli 07/04/13 11:24 AM
Re: Griechenland 2013 Teil 4 iassu 07/04/13 11:31 AM
Re: Griechenland 2013 Teil 4 veloträumer 07/25/13 05:32 PM
Re: Griechenland 2013 Teil 4 iassu 07/25/13 05:39 PM
Re: Griechenland 2013 Teil 4 rad-hotte 08/04/13 07:40 AM
Re: Griechenland 2013 Teil 4 Martina 07/04/13 10:51 AM
Re: Griechenland 2013 Teil 4 iassu 07/04/13 10:54 AM
Re: Griechenland 2013 Teil 4 derSammy 07/04/13 11:17 AM
www.bikefreaks.de