International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (KaivK, thomas-b, 4 invisible), 782 Guests and 839 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557066 Posts

During the last 12 months 2039 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 41
Juergen 35
Uli 35
iassu 34
Topic Options
#1423735 - 04/03/20 04:09 AM Sommer 2005 Teil 2 Santorini, Naxos, Patras
iassu
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 25,300
:
:
:0
:

Es geht weiter. Von Iráklio fuhr ich mit der Fähre nördlich bis Santorini . Ihre heutige Gestalt verdankt sie einem gigantischen Vulkanausbruch in prähistorischer Zeit, siehe die Bilder im Wikiartikel. Hier nähert sich das Schiff den charakteristischen Formen langsam:





Blick von oben auf den Hauptort:



Habe leider kein Bild von meinem Hotel, aber so ähnlich sah es aus, nur noch höher, 300 m über dem Abgrund bei Imerovígli:



In die Felsen gebaut. Blick aus dem Zimmer:



Blick von Süden auf die Buchten und auf Imerovígli:



Sonnenuntergänge als Hintergründe zählen naturgemäß zu den Hauptfotomotiven:



Ohne Worte:



Nach Naxos ist es dann nicht mehr so weit, zwei Stunden mit der Fähre:



Am südlichen Ende der Uferpromenade:



Auf einem vorgelagerten Inselchen tront Naxos´ Wahrzeichen, das Tempeltor:



Ich fahre die übliche Inselrundfahrt diesesmal gegen den Uhrzeigersinn, also zuerst durch den bergigen Kernbereich, dann an der Nordwestküste zurück. Die Insel hat vergleichsweise viel Wasser:





Ein Maultier dauert mich in der trockenen Hitze und ich klaue für das Tier einige Trauben vom Nachbarfeld:



Weithin sichtbar und, wenn man in der Nähe ist, von gigantischer Größe, ist die Verwertung dieses Marmorbergs, eine jahrtausendealte Tradition auf Naxos:



Der Blick runter zur Ostküste. Hier hatte ein englischer Pionier vor Zeiten ein riesiges System von Bergbau und Abtransport erbaut. Steinbrüche und eine lange Materialseilbahn, deren Ruinen immer noch vor sich hin rosten. In dieser Bucht wurde das auf die Schiffe verladen:



Es geht stetig bergab in Richtung Nordosten:



Die anvisierte Tourhälfte: Apóllonas:



Gestärkt (man kann dort gemütlich am Wasser sitzen und vorzüglich speisen) und ausgeruht geht es an den nächsten Abschnitt, das ständige Auf und Ab der Nordwestküste. Hier eine lauschige Weinbergidylle mit originellem Freizeitinventar:



Der pittoreske Turm, zu dem ich nie runtergefahren bin, jedesmal dachte ich: achnee, diesesmal nicht, lieber weiter:



Kelterei mit allereinfachsten Mitteln:



Hibiskus im Gegenlicht:



Abreise. Der Katamaran biegt flott und leicht um die Ecke, als sei er ein Sportwagen:



Abschied:



Starting the engines:



Und fffffffffft - ab geht die Post. Auf offener See bis zu 37 Knoten, macht dann mal eben knapp 70 km/h:



In Piräus hatte es geregnet gehabt:



Abendstimmungen in Athen, rechts der Kegel-Hausberg Lykavittós:



Blick über das Häusermeer:



Blick nach Piräus runter:



Der Parthenontempel:



U-Bahnhof Piräus:



Die Insel Salamína als Trittbrett im Golf nutzend und die furchtbare Bucht von Elefsína abschneidend:



Nochmal die Peloponnesbahn, hier der Bahnhof von Korinth:



Badefreuden:





Unfallopfer. Ein C-Falter:



Patras. Wartend....



Riesig. Bald darf ich dort rein und dann endlich aufs Schiff:

...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Sommer 2005 Teil 2 Santorini, Naxos, Patras iassu 04/03/20 04:09 AM
Re: Sommer 2005 Teil 2 Santorini, Naxos, Patras veloträumer 04/03/20 01:55 PM
www.bikefreaks.de