International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (erzimmer, tomrad, jovo, Olivrei, Rolly54, aldi, 4 invisible), 469 Guests and 813 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99079 Topics
1557512 Posts

During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 46
panta-rhei 42
Juergen 40
Topic Options
#71962 - 02/01/04 04:59 PM Camping Gas Ventilkartusche
José María
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,451
Hallo @ll,
Ich brauche mal eure Hilfe. Hab mir den Gas Campingkocher Micro gekauft. Ich werde im März nach España fliegen. Wie sieht es aus mit der Mitnahme von Gaskartuschen bei dem Gepäck? Ist es erlaubt?
Die Taschen wo die Gaskartuschen sind werden im Frachtraum der Maschine sein. Da mach ich mir Gedanken wegen Unterdruck usw.

Vielen Dank im vor Feld für jede Antwort.
Top   Email Print
#71969 - 02/01/04 05:39 PM Re: Camping Gas Ventilkartusche [Re: José María]
Tristan
Member
Offline Offline
Posts: 730
Mach dir mal keine Gedanken wegen des Unterdrucks. Da haben sich schon ganz andere Gedanken gemacht grins - und deswegen sind die Gaskartuschen auch im Flieger verboten!! Und zwar generell. Weder Haupt- noch Handgepäck.

Schließlich sind die Dinger auch noch hochexplosiv. Da sind schon mal Leute zu nem kostenlosen Haarschnitt gekommen, weil eine Dichtung undicht war...

Gruß
Tristan
Tristan Wegner, www.radventure.de
Top   Email Print
#71985 - 02/01/04 06:29 PM Re: Camping Gas Ventilkartusche [Re: José María]
AM/Jubilee
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 605
Hallo,
bin mal mit einem Gas Kocher nach Island geflogen, noch so ein alter ohne Ventilkartusche. War technisch kein Problem, würde es aber nicht mehr machen, da die Kartuschen in Spanien sicherlich zu bekommen sind und Du sicherlich eine dicke Strafe bekommst da auf den Terminals beim einchecken extra ein schild steht, das das verboten ist. Mir ist der gleiche Kocher mal im Zug undicht geworden, das war richtig mies, wir haben den Rucksack dann in das letzte Abteil ans Fenster gestellt, zuhause war er dann leer lach . Naja, war schon blöd zum Glück ist nichts passiert.
Viel Spass Gruss Jürgen
Top   Email Print
#71987 - 02/01/04 06:40 PM Re: Camping Gas Ventilkartusche [Re: José María]
Benni
Member
Offline Offline
Posts: 1,161
hallo jose,
wie meine vorredner schon sagten:
VERBOTEN

auf dem flug nach island, bzw davor hatte unser flieger einen gas alarm. eine gaskartusche im gepäck, vonj irgend wem war undicht und so war gas im gesamten flieger. daraufhin kam die feuerwehr, lüftete den flieger und durchsuchte das gesamte gepäck.
für einen wurde der eh schon recht teure island urlaub noch viel teurer! grins grins grins

gruß benni
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Top   Email Print
#72003 - 02/01/04 07:13 PM Re: Camping Gas Ventilkartusche [Re: Benni]
José María
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,451
Na schön dann kommt mein Spirituskocher mit.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de