29688 Members
99053 Topics
1557053 Posts
During the last 12 months 2039 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16
with 9327
users online.
more...
|
|
#178593 - 06/07/05 06:50 AM
welche Stromstecker in Frankreich?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6,868
|
Hallo!
Meine Frau fährt demnächst nach Paris. Jetzt fragt sie sich, welche Stecker die französischen Steckdosen haben, damit der Fön und das Ladegerät auch zu verwenden sind. Die Spannung wird ja wohl gleich sein wie bei uns.
lg irg
|
Top
|
Print
|
|
#178606 - 06/07/05 07:49 AM
Re: welche Stromstecker in Frankreich?
[Re: irg]
|
Member

Online
Posts: 5,956
|
Hallo irg,
Ladegeräte haben in der Regel 2 Poliege Eurostecker die passen da schon. Bei Geräten die auch mit den Schutzleiter verbunden haben einem Schutzkontaktstecker. Der Fön ist so ein Kandidat. Bei ausländischen Schutzkontaktsteckdosen ist eine Ausführung üblich, die den Schutzkontakt nicht wie bei und durch zwei Bügel gebildet wird, sondern durch ein en Stift der aus der Steckdose herausragt. Moderne Schutzkontaktstecker an Geräteanschlussleitungen haben neben den in Deutschland (Östereich?) benutzten, am Umfang befindlichen Kontaktflächen, auch noch ein Loch auf der Unterseite das für den Stift der oben genannten Steckdosen vorgesehen ist. Wie die in Frankreich üblichen Schutzkontaktsteckdosen genau aussehen weiß ich aber nicht.
Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#178609 - 06/07/05 08:09 AM
Re: welche Stromstecker in Frankreich?
[Re: irg]
|
|
|
Top
|
Print
|
|
#178798 - 06/07/05 07:43 PM
Re: welche Stromstecker in Frankreich?
[Re: thomas-b]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Du hast das französische System schon sehr gut beschrieben, genauso sieht es aus. Es ist auch in Tschechien, Polen und der Slowakei üblich, offenbar zu einer Zeit eingeführt, als es eben nicht deutsch sein durfte. Die Universalstecker waren vor 20 Jahren überaus begehrt (meine stammen von Pulver & Blei, da habe ich einen ganzen Schwung gegen die deutsche Normalausführung getauscht).
Falk, SchwLabt
|
Top
|
Print
|
|
#178880 - 06/08/05 06:04 AM
Re: welche Stromstecker in Frankreich?
[Re: thomas-b]
|
Member

Offline
Posts: 1,146
|
Hallo, Mit den französischen Steckdosen hatte ich schon die Überaschung - Letztes Jahr hatte ich bei meiner Tour keine Ahnung, dass diese unteschiedlich zu den deutschen Schuko-Steckdosen waren - das brachte dann mit sich, dass ich von meinem Tauchsiederstecker das Stück mit dem Schutzkontakt absäbeln musste, um das Gerät in die Steckdose zu bekommen  .... Gruss Alex Kilometerstand 48.224 km
|
Top
|
Print
|
|
#179145 - 06/08/05 08:21 PM
Re: welche Stromstecker in Frankreich?
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 792
|
Super Seite! Hätt ich die früher gekannt, hätt ich mir auf Reisen schon einiges erspart. Danke!
|
Top
|
Print
|
|
#179232 - 06/09/05 07:44 AM
Re: welche Stromstecker in Frankreich?
[Re: gege]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6,868
|
Hallo! Dank euch allen für die Auskünfte! Ich wusste ja, dass ich mich auf euch verlassen kann. (Und meine Frau nicht mit dem unansteckbaren Fön dasteht...  ) lg irg
|
Top
|
Print
|
|
#193376 - 08/09/05 08:45 AM
Re: welche Stromstecker in Frankreich?
[Re: irg]
|
Chris+Dagmar
Unregistered
|
Hallo zusammen, gehe ich also richtig in der Annahme, dass folgendes in Frankreich problemlos passt: Gruß Christof
|
Top
|
Print
|
|
#193420 - 08/09/05 01:44 PM
Re: welche Stromstecker in Frankreich?
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#193506 - 08/09/05 09:40 PM
Re: welche Stromstecker in Frankreich?
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 792
|
hallo Falk,
jetzt muss ich es einmal fragen (sonst frag ich jedesmal ergebnislos nur mich selber), obwohl mir klar ist, dass die Suchfunktion sicher Aufklärung gäbe: was heißt bitte: SchwLAbt ????
Gruß, Gerhard
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#193516 - 08/09/05 11:24 PM
Re: welche Stromstecker in Frankreich?
[Re: gege]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Schwerlastabteilung.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#193598 - 08/10/05 01:36 PM
Re: welche Stromstecker in Frankreich?
[Re: Radlfreak]
|
Member

Offline
Posts: 886
|
Hallo, Mit den französischen Steckdosen hatte ich schon die Überaschung - Letztes Jahr hatte ich bei meiner Tour keine Ahnung, dass diese unteschiedlich zu den deutschen Schuko-Steckdosen waren - das brachte dann mit sich, dass ich von meinem Tauchsiederstecker das Stück mit dem Schutzkontakt absäbeln musste, um das Gerät in die Steckdose zu bekommen  .... Gruss Alex Kilometerstand 48.224 km Das das man blos nicht der Cyclist liest, aber ich glaub Du hast Glück und er ist auf Reisen 
|
Top
|
Print
|
|
|