International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Thomas S, JoMo, Indalo, Mooney, Szymon, 5 invisible), 465 Guests and 744 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99076 Topics
1557460 Posts

During the last 12 months 2078 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 50
StephanBehrendt 47
panta-rhei 43
Juergen 41
Topic Options
#523389 - 05/13/09 05:20 PM Primus Varifuel auf Omnifuel-standard umrüsten
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,533
Da fragen gekommen sind und ich nicht einen anderen Thread damit belasten wollte...

Primus bot 2 Modelle an. 1.) Varifuel, für benzin und Petroleum.
2.)Omnifuel, Für benzin, Petroleum und Gas aus Schraubkartuschen nach EN417

Wie macht man jetzt aus nem Varifuel einen Omnifuel.
-Man besorgt sich den Anschlußschlauch eines Omnifuel (ca 22€)Damit kann man also Gaskartuschen anschließen. Leider passt der Schlauch nicht mehr auf die Benzinpumpe.
Kann man so lassen und jedesmal den Schlauch umbauen, oder
-Man lässt sich ein Zwischenstück drehen, bzw. macht es selbst, wenn man die Möglichkeit hat. dieses Zwischenstück hat auf der einen Seite den Originalanschluß des Varifuel schlauches und auf der anderen Seite ein Feingewinde wie die EN417-Kartuschen.
-3. und teuerste Variante: man besorgt sich auch noch eine Omnifuel-Pumpe.


job

Edited by Job (05/13/09 05:21 PM)
Top   Email Print
#523480 - 05/13/09 08:28 PM Re: Primus Varifuel auf Omnifuel-standard umrüsten [Re: Job]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,279
Hi Job,

soweit ich weiss ist das nicht so einfach.

Da müssen Brennschale, Vorheizkrümmer etc. exakt passen sonst wirds ne Bombe! teuflisch

Der Schlauch wird nicht zufällig nicht passen. Es gab mal so nen Schlauen der hat sich nen Anschlussstück gedreht um damit anderes Gas (weil billiger) ins Auto zu tanken. Unter anderem gibt es jetzt die Tankstelle nicht mehr...

Was nicht bedeuten soll, dass gasbetriebene Autos gefährlich sind, nur richtig machen muss man es halt.

Gruss chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#523497 - 05/13/09 09:39 PM Re: Primus Varifuel auf Omnifuel-standard umrüsten [Re: Job]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,856
Daß die Aktion gefährlich ist glaube ich nicht. Beim Multifuel, den ich habe, gehen Benzin und Gas durch ein und dieselbe Düse, nur für Petroleum muß gewechselt werden, ansonsten bleibt eh alles gleich.
Beim Multifuel geht die Treibstoffleitung aber auch wie bei dem Varifuel zwecks Vergasung durch die Flamme, und wenn ich da das Gas so durchlaufen lasse (Kartusche gekippt oder liegend, bei der langen Kartuschenversion) kommt es zu den im anderen Thread beschriebenen Erscheinungen - Regulierbarkeit ist dahin und man hat den Eindruck, daß mehr Gas durchgeht als im Endeffekt verbrannt wird, d.h. der Brenner läuft quasi die ganze Zeit Vollgas. Deshalb habe ich den Plan, mit diesen langen Lötkartuschen zu kochen, auch nicht weiter verfolgt.
Top   Email Print
#523528 - 05/14/09 05:20 AM Re: Primus Varifuel auf Omnifuel-standard umrüsten [Re: latscher]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,533
Chris, der Omnifuel ist auf der Brennerseite identisch mit dem Varifuel. Sonst hätte ich das nicht gemacht. Der Schlauch passt auch, da gleiches Gewinde. Nur die Seite an der Pumpe ist etwas anders, da man dort eine Art Bajonettkupplung hat, die einfacher zu bedienen ist, als das Feingewinde der Kartuschen.

Und was den Gasbetrieb angeht, konnte ich keine Probleme feststellen. Dosieren lässt er sich ausreichend gut.

job

Edited by Job (05/14/09 05:20 AM)
Top   Email Print
#525823 - 05/21/09 09:23 PM Re: Primus Varifuel auf Omnifuel-standard umrüsten [Re: Job]
Wanderdüne
Member
Offline Offline
Posts: 304
In Antwort auf: Job
Chris, der Omnifuel ist auf der Brennerseite identisch mit dem Varifuel.... job


Hallo Job,
Du meinst den Multifuel, der entspricht Deiner Beschreibung. Der Omnifuel ist anders aufgebaut, hat z.B. das Regelventil in Brennernähe und nicht an der Pumpe.
Über Umbau habe ich auch schon nachgedacht, da bei mir die O-Ringe (Dichtung) am Brennerschlauch nicht sonderlich lange hält.
Gruß
Roland
Top   Email Print
#525839 - 05/22/09 05:43 AM Re: Primus Varifuel auf Omnifuel-standard umrüsten [Re: Wanderdüne]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,533
du hast recht.

job
Top   Email Print
#526474 - 05/25/09 11:36 AM Re: Primus Varifuel auf Omnifuel-standard umrüsten [Re: Job]
Olaf K.
Member
Offline Offline
Posts: 348
Nachdem ich mich am Wochenende wieder über meinen ollen "Primus Himalaya Multifuel" geärgert hab, kommt es mir wie gerufen, dass ich heute diesen Thread finde. Ein paar Fragen zu der Umrüstung:

- Bei meiner alten Pumpe ist im Benzintank so ein Plastikröhrchen mit Filter, durch das der Brennstoff fließt. Da dieses Röhrchen ständig abfällt, wollte ich sowieso mal eine neue Pumpe versuchen und mir scheint die 3. "teuerste" Variante auf Anhieb die sinnvollste. Hab ich da ein exotisches Sondermodell oder tritt das Problem aus anderen Gründen bei dir nicht auf? Bei den neueren Pumpen hab ich jedenfalls schonmal ein besser befestigtes Metallröhrchen gesehen...

- Wo hast du die Einzelteile denn bestellt? Direkt über Primus, über einen Outdoorhändler um die Ecke oder gibt es andere gute Quellen?

Ansonsten stand in der Anleitung zu meinem Kocher auch überall "bei Betrieb mit Gas" und "Düse für Benzin und Gas", so dass wohl der Kocher wirklich identisch mit einem Vari/Multi/Omnifuel ist, nur die Brennstoffzufuhr eben unterschiedlich...

Grüße,
Olaf

Edited by Olaf K. (05/25/09 11:37 AM)
Top   Email Print
#526476 - 05/25/09 11:47 AM Re: Primus Varifuel auf Omnifuel-standard umrüsten [Re: Olaf K.]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,533
In Antwort auf: Olaf K.

- Wo hast du die Einzelteile denn bestellt? Direkt über Primus, über einen Outdoorhändler um die Ecke oder gibt es andere gute Quellen?

Globetrotter hatte den Stahlflexschlauch in Dresden auf Lager. Da konnte ich es vor dem Kauf auch probieren, ob es passt.

Ich hab inzwischen 2 Pumpen. Eine die zu dem Kocher dazu war, mit vielen Kunststoffteilen und eine etwas ältere Vollmetall-Pumpe. Bei beiden Pumpen hatte ich noch kein Problem.

job
Top   Email Print

www.bikefreaks.de