International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (nebel-jonny, gerold, Baghira, Larry_II, 1 invisible), 246 Guests and 776 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99050 Topics
1556964 Posts

During the last 12 months 2045 members have been active.The most activity so far was at 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 35
iassu 30
Hansflo 30
Holger 29
Topic Options
#551904 - 09/09/09 04:36 PM GPS, jpg-Karten usw.
Spessarträuber
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 564
Welches fahrradtaugliche GPS-Gerät kann mit jgp-Karten oder RAW-Karten umgehen, alternativ mit einem legalen Wandlugnsprogramm auf geräteinternes Format gewandelt?

Hintergrund:

Moderne Spitzendigitalkameras besonders mit Festbrennweiten können Papierkarten auch in etwa DIN-A0 hervorragend abbilden, schatten- und blendfreie Ausleuchtung und Stativ wirken Wunder!

Bildbearbeitungsprogramme ggf. weiter entzerren oder entsprechend der Kartenprojektion feinjustieren.

Dazu denke ich sollten 4- 6 Fixpunkte, besonders Gitterlinienkreuzungen reichen um dem GPS-Gerät moving-map-Funktion zu ermöglichen.

Gibt es bei gekauften Papierkarten Urheberechtsprobleme wenn das für das EIGENE Gerät gemacht wird?
Top   Email Print
#551906 - 09/09/09 04:50 PM Re: GPS, jpg-Karten usw. [Re: Spessarträuber]
Elmstop
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 290
Underway in Germany

suche mal nach OpenStreetmaps. Da wird Dir geholfen. Und das lästige kalibrieren der ungenauen Bilder entfällt auch. lach
Dazu noch ein PDA mit Pathaway und Du wirst glücklich..
Gruß
Peter
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt )
Top   Email Print
#551947 - 09/09/09 08:11 PM Re: GPS, jpg-Karten usw. [Re: Spessarträuber]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,320
Mit Rasterkarten aus Bildern im Format jpg oder BMP können alle sogenannten PDA mit Windows Mobile umgehen, im Unterschied zu den Garmin-Geräten. Als Kartenanzeiger steht für PDA eine Vielzahl von Programmen zur Auswahl. Bitte vorher Demoversion installieren und testen. Bei mir laufen Pathaway und Glopus nicht zufriedenstellend (kann keine großen jpg-Karten öffnen), weshalb ich beim GPS-Tuner geblieben bin, der auch eine schönere Oberfläche zeigt.

Ich verwende diese Technik:

Hardware:
Ein altes PDA-Modell mit Windows Mobile von HTC, GPS integriert. Hauptspeicher sollte groß sein, Prozessor schneller 200 MHz, Speicherkarte im Betrieb wechselbar. Aktuelle Empfehlung: HTC Touch 3G oder teurere PDA, wie Touch pro 2.

Wasserdichtes Gehäuse mit Lenkerhalterung und Ladeelektronik:
Navicase bike ext mit integriertem Nabendynamolader

Hardwarealternative: RPDA von Andres (Ladeelektronik wäre separat nötig).

Software:
GPS-Tuner Von meiner älteren Version 5.4 steht hier das kostenlose Programm MapCalibrator zum Download. Damit kannst Du ausprobieren, ob Du Deine Bilddateien kalibrieren kannst. Mit gescannten Karten funktioniert das einwandfrei.
Das Programm lädt, zeigt und speichert auch Google und OSM-Kartenausschnitte fertig kalibriert - natürlich nur für den dann kostenpflichtigen GPS-Tuner. Ein brauchbarer und kostenloser Kartenanzeiger für den PDA ist mir nicht bekannt.

Dein Vorhaben, ganze Karten mittels Digitalkamera in eine Bilddatei umzuwandeln scheint mir wenig Aussicht auf Erfolg zu haben. Die Auflösung ist gegenüber einer gescannten A4-Seite schlechter, Verzeichnungen und Verzerrungen unvermeidlich und nicht völlig korrigierbar. Es ist übrigens unnötig, eine einzige Bilddatei zu erzeugen, da der PDA ohnehin nur einzelne Bildkacheln lädt (das verkleinert den Speicherbedarf). Der GPS-Tuner speichert automatisch kalibrierte Kacheln bis maximal 4000x4000 Pixel ab.

Urheberrechtsprobleme gibt es laut Meinung vom ct-magazin nicht, wenn für den rein privaten Gebrauch auf dem eigenen PDA eine Karte gescannt und verwendet wird. Weitergabe der Kartendaten verboten, Fotos vom Gerät mit dieser Karte im Display dürfen nicht veröffentlicht werden u.s.w.

Openstreetmap stellt selbst keine Rasterkarten zur Verfügung, man müßte sich diese selbst erzeugen, z.B. mit PHPcalc und Bigmap , was aber nicht trivial ist, viel Zeit kostet und bei mir nur unter Linux funktioniert (der Perl-Installer für Windows soll fehlerhaft sein...).
Top   Email Print
#551955 - 09/09/09 08:27 PM Re: GPS, jpg-Karten usw. [Re: Spessarträuber]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Spessarträuber
Welches fahrradtaugliche GPS-Gerät kann mit jgp-Karten oder RAW-Karten umgehen, alternativ mit einem legalen Wandlugnsprogramm auf geräteinternes Format gewandelt?



OziExplorer wenn Du dann OziExplorerCE au einem GPS-PDA verwendest.

GS
Top   Email Print
#553076 - 09/15/09 10:51 AM Re: GPS, jpg-Karten usw. [Re: Spessarträuber]
Martin L
Member
Offline Offline
Posts: 45
Hallo,

die Magellan Triton Geräte können Rasterkarten darstellen, s. Triton & Rasterkarten.

Gruß

Martin
Top   Email Print
#553103 - 09/15/09 02:00 PM Re: GPS, jpg-Karten usw. [Re: Spessarträuber]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,593
Sei aber vorsichtig mit der Weitergabe, die Kartenverlage achten streng auf das Urheberrecht und mahnen gerne ab.
Ist einem Bekannten passiert.

Rainer

Edited by radler4711 (09/15/09 02:08 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de