International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Fichtenmoped, JoMo, cterres, Need5Speed, 7 invisible), 458 Guests and 908 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99078 Topics
1557486 Posts

During the last 12 months 2080 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 45
panta-rhei 44
Juergen 42
Topic Options
#576050 - 12/13/09 03:09 PM Karten für MecPom und Nord-Brandenburg
Oberhausener
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 763
Hallo zusammen
Da das Jahr langsam aber sicher dem Ende zu geht, wird es Zeit, sich Gedanken zu machen wohin es 2010 führen soll. Nach längerem Überlegen bin ich zu dem Entschluß gekommen MecPom und Nord-Brandenburg soll es sein. Startpunkt ist Lüneburg, südöstlicher Punkt Frankfurt/Oder, Ende Hamburg.
Nun zu meinem Problem. Da ich keine feste Route fahren will, sondern wie es mir gefällt, brauche ich Radkarten, Fündig geworden bin ich bei Esterbauer(Bikeline). Großer Nachtteil, ich brauche dann 6 Karten.
Gibt es Karten von anderen als Bikeline?
Wer kann mir helfen?

Glück Auf
Detlef

P.S. Suche noch einen Mitfahrer

Edited by Oberhausener (12/13/09 03:10 PM)
Top   Email Print
#576057 - 12/13/09 03:51 PM Re: Karten für MecPom und Nord-Brandenburg [Re: Oberhausener]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,889
GPS ist für Dich kein Thema?
Die Bielefelder Verlagsanstalt bringt die ADFC Radkarten heraus. Das sind dann aber auch ein halbes Dutzend zu 6.80 € ADFC Radtourenkarten Der Maßstab ist 1:150 000
Dann kenne ich noch Dr. Barthels Verlag, nur vom Namen nach. Dr.Barthel
Mit weniger Karten wirst Du nur auskommen, wenn der Maßstab größer wird. das geht aber nur zu lasten der Genauigkeit.
Top   Email Print
#576068 - 12/13/09 04:31 PM Re: Karten für MecPom und Nord-Brandenburg [Re: Oberhausener]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,584
Hallo Detlef!
Schau dir mal die (Rad- + Wander-)Karten vom LGN (nieders. Lverma) an: Klick
Vom Lverma Sachsen-Anhalt gibt es den Touristik-Atlas und auch vom brandenburgischen Lverma gibt es diverse Freizeitkarten.

Vom BVA (Bielefelder Verlag) gibt es auch diverse 50Ter und 75Ter Regionalkarten, die ich persönlich für besser halte, sobald es mehr Routen und "Zivilisation" gibt.

Von Esterbauer gibt es auch diverse Flächenkarten, schau mal in deren Verlagsangebot rein.

GPS empfehle ich jetzt hier mal nicht... zwinker
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#576069 - 12/13/09 04:32 PM Re: Karten für MecPom und Nord-Brandenburg [Re: Oberhausener]
GeraldausBerlin
Member
Offline Offline
Posts: 813
hallo detlef,

ich nutze zur tourenplanung gerne die karten von pietruska für berlin/brandenburg. übertrage die strecken in mapsource für's gps. falls du konkrete streckenempfehlungen möchtest, melde dich bitte.
auch kann ein blick ins radreise-wiki nicht schaden.

grüße gerald

ps: evt. würde ich teile in brandenburg mitfahren schmunzel

Edited by gebe (12/13/09 04:34 PM)
Top   Email Print
#576071 - 12/13/09 04:43 PM Re: Karten für MecPom und Nord-Brandenburg [Re: GeraldausBerlin]
GeraldausBerlin
Member
Offline Offline
Posts: 813
für dich wären folgende karten interessant:

prignitz
hoher fläming/havelland
uckermark
märkisch oderland/lebuser land

in der reihenfolge von west nach ost schmunzel
Top   Email Print
#576391 - 12/14/09 07:35 PM Re: Karten für MecPom und Nord-Brandenburg [Re: Oberhausener]
spreenixe
Member
Offline Offline
Posts: 142
hallo.
tipp für brandenburg.
ist komplett brandenburg mit radwegen drauf.
bestimmt nicht jedes detail dabei, dafür muss man nicht ständig den ausschnitt wechseln..
Top   Email Print
#576411 - 12/14/09 08:28 PM Re: Karten für MecPom und Nord-Brandenburg [Re: spreenixe]
GeraldausBerlin
Member
Offline Offline
Posts: 813
hallo spreenixe,

diese karte ist auch aus dem pietruska verlag link s.o.
ich finde sie ist für eine genauere planung etwas zu unscharf zwinker
wenn übersicht dann lieber berliner umland + brandenburg übersicht
da ist das berliner umland für 6,50 mit "drin" schmunzel

grüße gerald
Top   Email Print
#576487 - 12/15/09 07:26 AM Re: Karten für MecPom und Nord-Brandenburg [Re: Oberhausener]
tirb68
Member
Offline Offline
Posts: 3,993
Wenn Du nicht alles vorausplanen möchtste, dann würde ich den Bikeline eher nicht nehmen.
Der ist sehr auf die jeweils vorgegebene Route fokussiert. Mit den Radkarten vom ADFC machst Du sicher nichts falsch und bleibst flexibel.

Viel Spass bei deiner Tour.
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#576493 - 12/15/09 07:53 AM Re: Karten für MecPom und Nord-Brandenburg [Re: Oberhausener]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Wenn ich mich recht erinnere, gibts vom Tourismusverband MV ganz gute Broschüren mit den einzlnen Radwegen, ziemlich dichtes Netz (nur zur Übersicht!) . In wie weit die nun gut markiert sind, weiß ich nicht.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#576500 - 12/15/09 08:42 AM Re: Karten für MecPom und Nord-Brandenburg [Re: Oberhausener]
StephanZ
Unregistered
Ich bin bei größeren Touren durch Deutschland mit dem
ADAC ReiseAtlas sehr zufrieden gewesen. Die Radfernwege sind eingetragen und entsprechen denen auf der ADFC Entdeckerkarte.

GS
Top   Email Print
Off-topic #576506 - 12/15/09 09:12 AM Re: Karten für MecPom und Nord-Brandenburg [Re: tirb68]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,080
Zitat:
Der ist sehr auf die jeweils vorgegebene Route fokussiert

Hallo Brit,
du weisst, dass es von bikeline nicht nur die Bücher zu speziellen Routen, sondern auch Karten gibt, die mit denen von ADFC, ... vergleichbar sind?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#576507 - 12/15/09 09:25 AM Re: Karten für MecPom und Nord-Brandenburg [Re: ]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,191
In Antwort auf: StephanZ
Ich bin bei größeren Touren durch Deutschland mit dem
ADAC ReiseAtlas sehr zufrieden gewesen. Die Radfernwege sind eingetragen und entsprechen denen auf der ADFC Entdeckerkarte.GS

Du bist anscheinend sehr genügsam und mit sehr wenig bereits sehr zufrieden. -
Für die grobe Vorplanung ist diese Karte sicherlich richtig.

Für Touren mit Tagesetappen über 100 km empfehle ich die TTK 150 von ADFC und BVA, bei kürzeren Tagesetappen empfehle ich die Regionalkarten 1:75.000 auch von ADFC und BVA. Letztere enthält zum einfacherern Routing auch Straßennamen.

Beide haben den Vorteil, auch die Qualität der Wege darzustellen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#576511 - 12/15/09 09:42 AM Re: Karten für MecPom und Nord-Brandenburg [Re: StephanBehrendt]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: StephanZ
Ich bin bei größeren Touren durch Deutschland mit dem
ADAC ReiseAtlas sehr zufrieden gewesen. Die Radfernwege sind eingetragen und entsprechen denen auf der ADFC Entdeckerkarte.GS

Du bist anscheinend sehr genügsam und mit sehr wenig bereits sehr zufrieden. -
Für die grobe Vorplanung ist diese Karte sicherlich richtig.

Für Touren mit Tagesetappen über 100 km empfehle ich die TTK 150 von ADFC und BVA, bei kürzeren Tagesetappen empfehle ich die Regionalkarten 1:75.000 auch von ADFC und BVA. Letztere enthält zum einfacherern Routing auch Straßennamen.

Beide haben den Vorteil, auch die Qualität der Wege darzustellen.


Ich bin mit der ADAC-Karte ca.5000 km quer durch Deutschland (z.B Lörrach bis Uckermuende)gefahren, mit den ADFC Karten ungefähr die gleiche Strecke. Ich habe die Infos der ADFC-Karten nicht vermisst. Der Unterschied zwischen 1:200000 und 1:150000 ist gar nicht so groß, wie ich geglaubt habe.

GS
Top   Email Print
Off-topic #576527 - 12/15/09 12:12 PM Re: Karten für MecPom und Nord-Brandenburg [Re: ]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,332
Mit dem ADAC Reiseatlas 2008/2009 bin ich auch zufrieden, wollte mir noch einen zweiten zulegen, um einzelne Blätter heraustrennen zu können.Auch als eintzelne Kartenblätter war er erhältlich. Leider enthält die neuere Ausgabe keine Radwege mehr- zumindest, diejenige nicht , die ich mir angeschaut habe.
Martin
Top   Email Print
Off-topic #576533 - 12/15/09 12:46 PM Re: Karten für MecPom und Nord-Brandenburg [Re: martinbp]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: martin_bp
Leider enthält die neuere Ausgabe keine Radwege mehr- zumindest, diejenige nicht , die ich mir angeschaut habe.
Martin

Dann hoffe ich, dass Du in die falschen Atlanten geschaut hast. Ich habe meine Versionen immer bei amazon gekauft, weil ich sie im normalen Buchhandel "Hugendubel" oder Tankstellen nie gesehen habe.

GS
Top   Email Print
Off-topic #576555 - 12/15/09 02:56 PM Re: Karten für MecPom und Nord-Brandenburg [Re: ]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,332
Hallo Stefan,
den mit den Fernradwegen habe ich vor 2 Jahren bei Hugendubel Leipzig gekauft- mag sein, dass es bei Amzon die besseren gibt- für mich war bisher immer Hugendubel die Adresse.
Martin
Top   Email Print
Off-topic #576646 - 12/15/09 08:32 PM Re: Karten für MecPom und Nord-Brandenburg [Re: Uli]
tirb68
Member
Offline Offline
Posts: 3,993
In Antwort auf: Uli
Zitat:
Der ist sehr auf die jeweils vorgegebene Route fokussiert

Hallo Brit,
du weisst, dass es von bikeline nicht nur die Bücher zu speziellen Routen, sondern auch Karten gibt, die mit denen von ADFC, ... vergleichbar sind?
Gruß
Uli


Nein, wusste ich nicht. Ich kenne nur die Reiseführer, und die sind ohne zusätzliche Karte mMn nicht sooooo gut, wenn man flexibel bleiben will.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#576802 - 12/16/09 04:18 PM Re: Karten für MecPom und Nord-Brandenburg [Re: tirb68]
Oberhausener
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 763
Nun einmal herzlichen Dank für die Kartenradschläge. Die meisten fallen aber durch, da Sie nicht flächendeckend sind. Ich werde mir einmal den ADAC Reise Atlas ansehen. Falls er mir nicht gefällt werde ich wohl auf die Bikeline Radkarten zurück greifen.
Ein herzliches
Glück Auf aus dem Pott
Detlef
Top   Email Print
#577102 - 12/18/09 09:28 AM Re: Karten für MecPom und Nord-Brandenburg [Re: Oberhausener]
Tarrega62
Member
Offline Offline
Posts: 567
Hallo Detlef

Versuche es doch mal mit den Karten vom Verlag Grünes Herz. Mit den folgenden Karten hast du den Bereich von Lübeck bis Neubrandenburg abgedeckt. Die südliche Grenze liegt etwa Bei Gransee oder Lindow(Mark).Den Lückenschluss ab Berlin bis Lindow kannst du ja mit Pitruska überbrücken. Folgende Karten wären für dich interessant.
- Mecklenburgische- Ostseeküste- Wismar-Rostock
- Lübeck-Boltenhagen (geht bis Wismar)
- Mecklenburgische Schweiz
- Warbel-Recknitz Auenland (Anschlusskarte : Fischland Darss,Zingst Recknitztal wenn es
noch höher gehen soll.
- Müritznationalpark Rheinsberger Land
- Die Grossen Mecklenburgischen Seen

Die Karten sind alle im Maßstab 1:75000 und kosten pro Karte 5,50 Euro.

Mfg Frank
Top   Email Print

www.bikefreaks.de