International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 413 Guests and 751 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99079 Topics
1557505 Posts

During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 47
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Topic Options
#703965 - 03/20/11 09:47 PM Kniewärmer gesucht (Beinlinge, Knielinge)
commi2k
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 816
Hallo,

gibt es gute Kniewärmer? Also Beinlinge oder Knielinge oder Kniebandagen die das Knie beim radeln (bei kalter Temperatur) warm halten (windstopper?) aber nicht grossartig drücken oder das Knie abschnueren.

Danke
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen

Edited by commi2k (03/20/11 09:47 PM)
Top   Email Print
#703982 - 03/20/11 11:56 PM Re: Kniewärmer gesucht (Beinlinge, Knielinge) [Re: commi2k]
Klaus1
Member
Offline Offline
Posts: 752
Underway in Germany

Hab die Teile von den Schweizern und bin sehr zufrieden damit.
Grüße aus der Toscana Deutschlands

Klaus
Top   Email Print
#703994 - 03/21/11 07:23 AM Re: Kniewärmer gesucht (Beinlinge, Knielinge) [Re: commi2k]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,153
Ob solche Konstruktionen halten, ohne einzuschnüren hängt relativ stark von der speziellen Anatomie deiner Beine ab. Gerade bei Radlerbeinen mit relativ dicken Oberschenkeln ist es nicht unwahrscheinlich, dass sie ins Rutschen kommen. Es kann ein bisschen helfen, wenn sie so lang sind, dass Knielinge und Radhose deutlich überlappen. Ach ja und Schwitzen hilft auch zwinker

Im Ernst: letztlich wirst du das ausprobieren müssen.

Martina
Top   Email Print
#704274 - 03/21/11 10:39 PM Re: Kniewärmer gesucht (Beinlinge, Knielinge) [Re: commi2k]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Ich hatte früher zwei Varianen getestet. Einmal Merino-Stretch-Tralale-Kniewärmer, die haben recht gut gewärmt, aber nicht lange (der Radler an sich hat dicke Oberschenkel und dicke Waden, daher sammelt sich so Zeugs gern unter dem Knie,zusammengerollt in Form eines dicken Strumpfbandes) und zum anderen Mal auf der Hose zu tragende Windstopper, die selbst zwar nicht wärmen, aber dadurch, dass sie den kalten Wind abhalten, dennoch plus minus genau so viel beitragen wie die Merinoteile. Da die externen Windstopper mit Klett verschlossen wurden, wollten sie weniger wandern und waren auch einfacher wieder zu bändigen. Aber ganz klar, nichts geht über eine anständige Winterradhose, bei der der Windstopper an der richtigen Stelle festgenäht ist.

Grüße
hans-albert
Top   Email Print
#704557 - 03/22/11 06:09 PM Re: Kniewärmer gesucht (Beinlinge, Knielinge) [Re: commi2k]
Homo Velopedis
Member
Offline Offline
Posts: 81
Hi,

ich hab die hier: http://www.pearlizumi.com/publish/conten...e-14371005.html
und bin zufrieden. Von Naturfasern würde ich Abstand halten. Die bekommen eher schlechte Noten. Diese Art Kniewärmer gibt es von verschiedenen Herstellern in ähnlicher Form - einfach mal angucken und anfassen.

Bei der richtigen Größe schnürt nichts ein. Ich habe mich an meiner Fahrradhosengröße orientiert und richtig gegriffen. Um Rutschen zu vermeiden sollte man den oberen Teil unter eine Radhose ziehen. Die hält sie dann fest. Einfach unter eine "luftige" Hose ziehen wird eher schlecht funktionieren.

Grüße aus DD
"Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern." - Sprichwort der Xhosa (Tansania, Südafrika, Botswana und Lesotho)
Top   Email Print
#705037 - 03/23/11 10:51 PM Re: Kniewärmer gesucht (Beinlinge, Knielinge) [Re: Homo Velopedis]
Allyana
Member
Offline Offline
Posts: 232
In Antwort auf: Homo Velopedis

Um Rutschen zu vermeiden sollte man den oberen Teil unter eine Radhose ziehen. Die hält sie dann fest. Einfach unter eine "luftige" Hose ziehen wird eher schlecht funktionieren.


Kommt auf die Beinlinge drauf an, ich habe welche von Nike und bin sehr zufrieden damit; die haben oben so einen Bund und halten auch unter "luftigen" Hosen wirklich gut, ohne Rutschen (...ich hab' zum Radeln immer lieber ein dickes Gel-Polster auf'm Sattel und dafür 'ne normale Adidas-3/4-Hose an, finde ich persönlich einfach bequemer und angenehmer und ich habe beim Pause machen oder zwischendurch was an Kultur o.ä. anschauen keinen Popo wie ein Teletubbie).
*** Ein gutes Leben ist die beste Rache. ***
Top   Email Print

www.bikefreaks.de