29688 Members
99053 Topics
1557013 Posts
During the last 12 months 2043 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16
with 9327
users online.
more...
|
|
#1511502 - 10/11/22 06:13 AM
leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 877
|
Liebe Mitstreiter,
ich suche Trinkflaschen, die folgende Anforderungen erfüllen: - ca. 750 ml - Edelstahl oder geschmacks-/geruchsneutraler Kunststoff - dicht - demontierbares Mundstück, damit es auch im Inneren z.B. in der Spülmaschine gereinigt werden kann. - einhändig zu benutzen - viele Jahre nutzbar
Kennt ihr da geeignete Modelle?
Die meisten Mundstücke von Trinkflaschen kann man nicht ohne Weiteres auseinander nehmen und ich befürchte, dass es im Inneren gammelt. So war es auch bei meinen mittlerweile undichten Elite Fly, bevor ich wusste, dass man das Mundstück einfach abziehen kann. Ich füllte nur Leitungswasser ein und reinigte und trocknete die Flasche und das Mundstück nach jeder Nutzung. Dennoch fand ich nach ein paar Monaten Unappettitliches im Inneren.
Im Alltag nutzen wir KleanKanteen Edelstahlflaschen und sind zufrieden damit. Allerdings braucht man beide Hände für den Standardverschluss und die "SportCap" kann man nicht auseinandernehmen.
Danke euch und liebe Grüße!
|
Top
|
Print
|
|
#1511508 - 10/11/22 07:04 AM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: elflobert]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Ich verwende schon eine geraume Zeit diese Tritan-Kunststoffflaschen, die 0,75l-Variante passt in fast alle Getränkeflaschenhalter. Die Bauform ist schon einige Jahre auf dem Markt und man kann da Deckel (in verschiedenen Ausführungen) oder Flaschen gut nachkaufen. Mit dem rot-blauen Pull-Push-Deckel sind eigentlich alle deine Anforderungen erfüllt, außer, dass der Deckel selbst nicht zerlegbar ist. Aber der reinigt sich in der Spülmaschine ganz gut und wenn er irgendwann wirklich nicht mehr zusagen sollte, kann man den wie gesagt nachkaufen. Die blauen Schraubdeckel halten übrigens auch ohne diese Silikondichtung dicht (die scheint es jetzt erst neu zu geben). Diese Deckel ziehe ich im Alltag (Wandern, etc.) den Push-Pull-Deckeln vor.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1511510 - 10/11/22 07:11 AM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: elflobert]
|
Member

Offline
Posts: 6,058
|
seit Jahren nutze ich diese Trinkflaschen: FISCHER Trinkflasche Edelstahl große Öffnung Gereinigt werden die immer in der Spülmaschine, sind immer noch dicht.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1511518 - 10/11/22 07:50 AM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: elflobert]
|
|
"Einhandig zu bedienen" und "Edelstahl" schließt sich für mich aus. Bei einhändiger Bedienung sollte die Flasche für mich flexibel sein, damit ich die Flüssigkeit rausdrücken kann. Ich benutze seite Jahren die Flaschen Elite Corsa, gibts in 350, 550 750 und 950 ml: Elite Corsa 750 ml bei Rose Der Deckel lässt sich abschrauben. Ich packe Flaschen und Deckel regelmäßig in die Spülmaschine. Ewig halten sie nicht, aber so 5 bis 8 Jahre durchaus. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1511550 - 10/11/22 03:53 PM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: elflobert]
|
Member

Offline
Posts: 1,527
Underway in Tajikistan
|
Falls du nichts Überzeugendes findest, nimm dann halt mal Kukident zum Reinigen, auch wenn das gedacht ist für die Reinigung der 3. Zähne...
@ Toxxi: Ich habe die gleichen Flaschen, aber in der Spülmaschine waren sie bei mir noch nie - werde ich gleich mal ausprobieren.
|
Leben und leben lassen Liebe Grüße, Peter | |
Top
|
Print
|
|
#1511555 - 10/11/22 04:36 PM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: indomex]
|
|
Falls du nichts Überzeugendes findest, nimm dann halt mal Kukident zum Reinigen, auch wenn das gedacht ist für die Reinigung der 3. Zähne... Das war bei mir in Jahrzehnten Radfahren noch nie nötig... Was zum Geier macht ihr mit den Flaschen? Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1511572 - 10/11/22 08:40 PM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: Pedaltiger]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 877
|
die isses! :-) Ich habe bereits seit 5 Jahren eine dicke 1-Liter-Nalgene-Flasche mit großem Drehverschluss und die ist klasse. Dass die auch Einhandverschlüsse machen, wusste ich gar nicht.
Und dieses Konzept macht einen guten Eindruck. Sehr einfache, gründliche Reinigung möglich. Und wenn man die Flasche mal in eine Tasche oder so steckt, kann man sie mit dem Metallclip richtig abdichten.
Nachteilig zu üblichen Radflaschen: schwerer, teurer und nicht kompressibel. Wegen der recht großen Trinköffnung ist letzteres aber verkraftbar.
Danke aber auch an die anderen Vorschläge!
|
Top
|
Print
|
|
#1511589 - 10/12/22 06:28 AM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: elflobert]
|
Member

Offline
Posts: 269
|
Moin, ich habe die Nalgene auch und ich bin auch zufrieden, Aber ein paar kleine Nachteile gibt es doch: Sie haben nicht diese kleine Einbuchtung für den Flaschenhalter, können also leichter herausfallen wenn es ruppiger wird. Sie verkratzen leicht und sind nicht unkaputtbar - mir sind schon zwei zerschellt.
|
Top
|
Print
|
|
#1512080 - 10/16/22 08:45 AM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: elflobert]
|
Member

Offline
Posts: 89
|
In der Auflisting fehlen meiner Meinung nach noch die SIGG Flaschen mit WMB Sports top, z.B. diese. Der WMB Adapter und der Nuckelverschluss sind fuer Geschirrspueler freigegeben, die Flasche selber ist aber Alu und sollte eher nicht in den Geschirrspueler. Der Nuckelverschluss kann in (zwei) Einzelteile zerlegt und IMHO gut gereinigt werden. Und man kann sie einzeln nachkaufen. Dank grosser WMB-Oeffnung kommt man zum Reinigen auch gut in die Flasche rein. Fuer nicht-Fahrrad-Einsaetze habe ich ausserdem normale SIGG-Schreibverschluesse, die passen statt des Nuckelaufsatzes. Adalbert
|
Top
|
Print
|
|
#1512113 - 10/16/22 02:59 PM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: misto]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 877
|
Moin, ich habe die Nalgene auch und ich bin auch zufrieden, Aber ein paar kleine Nachteile gibt es doch: Sie haben nicht diese kleine Einbuchtung für den Flaschenhalter, können also leichter herausfallen wenn es ruppiger wird. Sie verkratzen leicht und sind nicht unkaputtbar - mir sind schon zwei zerschellt. Wir haben ausschließlich den SKS Topcage Flaschenhalter und der hält mit der Kunststoffnase prima auch die starren Klean Kanteen Edelstahlflaschen. Da erwarte ich dann keine Probleme mit den Nalgeneflaschen.
|
Top
|
Print
|
|
#1512934 - 10/25/22 03:00 PM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: Basti88]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 877
|
die gefällt mir auch gut. Aber ich habe mittlerweile 2x die Nalgene OTF besorgt und bin sehr angetan. Sie klemmt gut im SKS Topcage, lässt sich prima reinigen, schmeckt/riecht nicht nach Plastik, die Trinköffnung bleibt permanent sauber und durch den zusätzlichen Haltebügel kann man sie auch achtlos im Rucksack oder so transportieren. Dass man sie nicht quetschen kann, stört mich nicht, weil die Trinköffnung groß genug ist.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1512979 - 10/26/22 09:52 AM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: elflobert]
|
Member

Offline
Posts: 1,908
|
Was ist eigentlich der Vorteil einer Fahrrad-Trinkflasche gegenüber herkömmlichen PET-Flaschen aus dem Supermarkt? Ich hatte die im Ursprungspost beschriebenen Hygieneprobleme auch. Und wenn man mal Apfelsaft reingefüllt hat, dann fingen zumindest die Kunststoff-Trinkflaschen wirklich unangenehm zu riechen an, vermutlich weil die Fruchtsäure in der Flasche irgendetwas anstellte. Seit Jahren nehme ich nun nur noch normale Pfandflaschen mit. Austrinken und am nächsten Getränkehandel gegen eine saubere volle eintauschen, fertig. Nachteile habe ich bisher keine entdeckt, außer dass man auf den Barcode ein bisschen achten muss. Dafür bin ich die Putzerei los, und kann mir den Geschmack aussuchen, nachdem mir gerade ist.
LG Erik
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1512981 - 10/26/22 10:10 AM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: buche]
|
Member

Offline
Posts: 1,704
|
Was ist eigentlich der Vorteil einer Fahrrad-Trinkflasche gegenüber herkömmlichen PET-Flaschen aus dem Supermarkt? Durch den Beißverschluss kannst du während der Fahrt trinken, ohne die Flasche aufzuschrauben.
|
Top
|
Print
|
|
#1512985 - 10/26/22 11:31 AM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: sugu]
|
Member

Offline
Posts: 6,058
|
Durch den Beißverschluss kannst du während der Fahrt trinken, ohne die Flasche aufzuschrauben.
Das funktioniert mit meinen Thermosflaschen sowie Edelstahlflaschen mit großer Trinköffnung auch. Als Vorteil empfinde ich die Spülmaschinentauglichkeit, passen in die Flaschenhalter und die Deckel sind als Schöpfkellen bei niedrigen Wasserhähnen praktisch.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1512987 - 10/26/22 12:11 PM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: sugu]
|
Member

Offline
Posts: 1,908
|
Ah, an den Beißverschluss habe ich gar nicht gedacht -- der war bei mir immer schon nach kurzer Fahrt derart eingeschlammt, dass ich sowieso immer anhalten musste, um den Schmodder abzuwischen  Danke für den Hinweis, Erik
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1512998 - 10/26/22 01:27 PM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: sugu]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Durch den Beißverschluss kannst du während der Fahrt trinken, ohne die Flasche aufzuschrauben. Die sind kein Grund, exotische Flaschen zu kaufen. Beispielsweise Fit wird mit derartigen und auf PET-Mehrwegpfandflaschen passenden Schraubverschlüssen geliefert. Gründlich waschen und schon ist das Problem geklärt. Die Sache hat aber einen Nachteil, für Getränke mit Gaszusatz sind die Beißverschlüsse ungeeignet, weil sie der höhere Innendruck aufdrückt.
|
Top
|
Print
|
|
#1513025 - 10/26/22 06:13 PM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: buche]
|
|
Ah, an den Beißverschluss habe ich gar nicht gedacht -- der war bei mir immer schon nach kurzer Fahrt derart eingeschlammt, dass ich sowieso immer anhalten musste, um den Schmodder abzuwischen  Danke für den Hinweis, Erik das kratzt nur anfangs ein wenig im Mund  , es gibt aber auch Flaschen mit einem Häubchen oben drauf. Als Ersatz, weil ich die Flaschen einmal wieder irgendwo vergessen habe, habe ich auch PET Getränkeflaschen mit irgendeinem Sportgetränk drin gekauft, die haben auch oft so einen " Beißaufsatz", meist sogar mit Deckel. Das kann hinterher auch aif eine andere Flasche anstelle des Originalverschlusses gedreht werden. Ich mag Fahradflaschen trotzdem lieber, weil durch beherztes Drücken viel Wasser (was anderes mache ich eher nicht rein, vielleicht noch Pfefferminze) herauskommt. Ich bin nämlich rund um die Uhr sehr durstig und will da nicht immer nur ein paar Tropfen trinken. Sondern es muss viel sein. Und alle fünf Minuten stehen bleiben möchte ich auch nicht. Aber da hat jedes andere Vorlieben. Gruß Nat
|
Top
|
Print
|
|
#1513045 - 10/27/22 07:28 AM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: indomex]
|
Member

Offline
Posts: 6,267
|
Kukident hat man vielleicht nicht. Aber BACKPULVER dürfte in den meisten Haushalten vorrätig sein. Also zu Reinigendes in ein der Größe angemessenes Gefäß, etwas Backpulver dazu, heißes Wasser drauf -> zischzischzisch, etwas einwirken lassen dann das Zeux etwas abspülen,... Bei Flaschen das B natürlich in die Flasche reingeben...
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1513083 - 10/27/22 06:02 PM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: Falk]
|
|
Die sind kein Grund, exotische Flaschen zu kaufen. Beispielsweise Fit wird mit derartigen und auf PET-Mehrwegpfandflaschen passenden Schraubverschlüssen geliefert. Ich gabe das probiert und war nicht begeistert...
|
|
Top
|
Print
|
|
#1513084 - 10/27/22 06:02 PM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: natash]
|
|
Ich mag Fahradflaschen trotzdem lieber, weil durch beherztes Drücken viel Wasser (was anderes mache ich eher nicht rein, vielleicht noch Pfefferminze) herauskommt. Ich bin nämlich rund um die Uhr sehr durstig und will da nicht immer nur ein paar Tropfen trinken. Sondern es muss viel sein. Und alle fünf Minuten stehen bleiben möchte ich auch nicht. +1 Exakt genauso bei mir.  Ich bin einmal im Leben ohne Beißverschluss gefahren. Ätzend, nie wieder! Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1513097 - 10/27/22 09:58 PM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Ich gabe das probiert und war nicht begeistert... Was war denn verkehrt?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1513103 - 10/27/22 11:06 PM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: sugu]
|
Member

Offline
Posts: 25,298
|
Durch den Beißverschluss kannst du während der Fahrt trinken, ohne die Flasche aufzuschrauben. Das brächte mir nix. Wenn es gemäßigte Temperaturen hat, brauche ich auch nicht ständig viel zu trinken. Ist es dagegen heiß, bin ich froh, ab und zu anzuhalten und richtig was zu trinken. Trinkbedarf quasi als Pausenanlaß. Das Permanentsitzen und -fahren ist sowieso nicht mein Ding. Im Süden trinke ich außerdem zweigleisig. Unterwegs das Wasser aus der 1,5 PET Flasche, alle Stunde oderso halte ich an einem Kiosk und trinke dort etwas Frisches. [empfindsame Naturen: hier bitte nicht weiterlesen]Gerne kaufe ich mir eine 0,5 l Cola aus dem Kühlschrank und mische sie 1:1 mit ungekühltem will sagen warmem Wasser. Das kann ich dann stürzen, ohne daß mir Kälte und Kohlensäure einen physiologischen Schock verschaffen, und habe schnell (1 L in 30 Sekunden) sehr große Mengen Flüssigkeit und Treibstoff nachgefüllt.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1513129 - 10/28/22 09:03 AM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 1,704
|
Das brächte mir nix. Wenn es gemäßigte Temperaturen hat, brauche ich auch nicht ständig viel zu trinken. Ist es dagegen heiß, bin ich froh, ab und zu anzuhalten und richtig was zu trinken.
Den Beißverschluss habe ich auch seltener bei Reiseradlern gesehen, im Rennsport ist er dagegen der Standard und die Jungs und Mädels achten auch drauf, dass sie ausreichend trinken. [empfindsame Naturen: hier bitte nicht weiterlesen]Gerne kaufe ich mir eine 0,5 l Cola aus dem Kühlschrank und mische sie 1:1 mit ungekühltem will sagen warmem Wasser. Das kann ich dann stürzen, ohne daß mir Kälte und Kohlensäure einen physiologischen Schock verschaffen, und habe schnell (1 L in 30 Sekunden) sehr große Mengen Flüssigkeit und Treibstoff nachgefüllt.
Wie schmeckt das dann - wie warme, abgestandene Cola, die mir dann zu süß wäre oder ist das durch das Wasser dann passend verdünnt?
|
Edited by sugu (10/28/22 09:04 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1513137 - 10/28/22 09:46 AM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: natash]
|
Moderator

Offline
Posts: 15,066
|
Und alle fünf Minuten stehen bleiben möchte ich auch nicht. So ähnlich dachte meine Frau bislang auch, wobei es bei ihr ums Naseputzen ging. Ihre Meinung hat sich etwas geändert, seitdem sie eine einhändige Vollbremsung hinlegen musste. Ihr könnt euch denken, was passierte ... Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#1513179 - 10/28/22 09:57 PM
Re: leicht zu reinigende Trinkflaschenverschlüsse
[Re: jutta]
|
Member

Offline
Posts: 4,210
|
Ich mache das 3 zu 1 Prinzip. 3x wird Apfelsaftschorle rein gefüllt und danach 1x Whiskey sour. Meine Flaschen sind tipp topp.
|
Gruss Markus Forza Victoria !
When nothing goes right -> go left! | |
Top
|
Print
|
|
|