International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 126 Guests and 1499 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536718 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Sickgirl 55
Rennrädle 50
Juergen 44
Hansflo 44
Page 4 of 4  < 1 2 3 4
Topic Options
#151320 - 02/16/05 05:59 PM Re: Bergfahrt [Re: Wolfrad]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,471
Zitat:
klingt aber eben nicht so toll wie "Alpen


Vor allem das Gipfel- bzw. Passerlebnis fehlt.
Wir hatten jahrelang unsere Urlaube so gestaltet, daß wir am Vormittag mit Starr-MTB ("beslickt")
einen schönen Pass erklommen (Tourmalet, Aubisque, Ventoux....), oben "Passfoto", Brotzeit, Abfahrt
und dann den Rest des Tages auf andere Art und Weise vergnügt.
Wenn es nur ums Rauf- und Runterkurbeln ginge, hätte ich hier im Fichtelgebirge genügend Terrain um mich auszutoben.
Aber so 20km langsam und almählich einen Pass wie den Tourmalet zu erklimmen, hat schon was.

Josef
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#151325 - 02/16/05 06:14 PM Re: Bergfahrt [Re: ]
Bernhard
Member
Offline Offline
Posts: 136
In Antwort auf: theodor
Radfahren und Bergsteigen passen ausgezeichnet zusammen, ganz besonders in den Alpen, wo die Infrastruktur die Anreise per Rad und das Vorausschicken der bergsteigerischen Ausrüstung leicht möglich macht. Also per Rad nach Zermatt, rauf aufs Matterhorn** und wieder zurück wie weiland Hermann Buhl.

hallo Theodor,
bin auch ein absoluter Freund von solchen Unternehmungen (wenngleich ich am Matterhorn mehr Rummel erwarte als auf einer Transalp), die bergsteigerische Ausrüstung (bei mehrtägiger "Anreise") hab ich dabei immer als das Problem gesehen - klingt möglicherweise banal, aber wie handhabst du das? Per Post an eine Herberge schicken oder wie?

Grüße, Bernhard.
Top   Email Print
#151341 - 02/16/05 06:54 PM Re: Bergfahrt [Re: Bernhard]
theodor
Unregistered
Da gibts zwei Möglichkeiten, wobei die erste eigentlich bei jeder Radreise in den Alpen zutrifft.

1. Ich beschränke die Tour auf "gehobene Wanderungen", d.h. weglos bis maximal kurze Stellen im II. Schwierigkeitsgrad, ohne Eis und Schnee
Dann genügen mir stabile Wanderschuhe, die mit ins Gepäck kommen.
Vielleicht auch mal ein Klettersteig, dann muß das Klettersteigset eben auch noch ins Gepäck.

2. Anspruchsvollere Touren
Vorausschicken der Ausrüstung ist an viele Hütten möglich.
An Talherbergen sowieso.
Beispielsweise ans Madlener Haus auf der Biehler Höhe oder Diavolezza in der Bernina ( Piz Palü Überschreitung)
Das komplette Hochtourengeraffel, also Seil, Pickel Steigeisen etc.., habe ich zugegebenermaßen erst zweimal auf dem Rad mitgeschleift. Es ist dann doch viel Gepäck. Für Wochentouren im bergsteigerischen Bereich nehm ich sowieso Bahn und Bus.

Man muß sich einfach davon verabschieden, unbedingt möglichst viele Gipfel in kurzer Zeit abzuhaken. So besteige ich auf einer 10 tägigen Radreise durch die Alpen vielleicht zwei Gipfel, oder unternehme nur 2-3 Wanderungen.

Gruß

Theodor
Top   Email Print
Off-topic #151347 - 02/16/05 07:12 PM Re: Bergfahrt [Re: Haakon57]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
Um nochmal - ganz kurz - auf den Ausgang zurückzukommen:

In Antwort auf: Haakon57
Die Rolle finde auch zum Ko...... aber im Winter bleibt mir nix anderes übrig! Draußen ist es mir einfach zu kalt.


Es gibt kein schlechtes Wetter ...
Es gibt kein schlechtes Wetter ...
Es gibt kein schlechtes Wetter ...

und weiterhin hilft die Einsicht, daß (Ausdauer-) Trainierte mehr von der körperlichen Liebe haben ... schon allein wegen dem Blutdruck und der Kreislaufstabilität ...

Nur mal so ... grins

MfG
Top   Email Print
Off-topic #151349 - 02/16/05 07:22 PM Re: Bergfahrt [Re: Flachfahrer]
Crosswind
Member
Offline Offline
Posts: 458
Zitat:
und weiterhin hilft die Einsicht, daß (Ausdauer-) Trainierte mehr von der körperlichen Liebe haben ...


Hoi!

Um das zu trainieren kenn ich aber bessere Methoden als auf dem Heimtrainer rumzureiten grins

hehehe

Philip
Top   Email Print
Off-topic #151351 - 02/16/05 07:29 PM Re: Bergfahrt [Re: Flachfahrer]
theodor
Unregistered
In Antwort auf: Flachfahrer

Um nochmal - ganz kurz - auf den Ausgang zurückzukommen:

In Antwort auf: Haakon57
Die Rolle finde auch zum Ko...... aber im Winter bleibt mir nix anderes übrig! Draußen ist es mir einfach zu kalt.


Es gibt kein schlechtes Wetter ...
Es gibt kein schlechtes Wetter ...
Es gibt kein schlechtes Wetter ...

und weiterhin hilft die Einsicht, daß (Ausdauer-) Trainierte mehr von der körperlichen Liebe haben ... schon allein wegen dem Blutdruck und der Kreislaufstabilität ...

Nur mal so ... grins

MfG



und ich hab immer gedacht, Radfahren macht impotent. Muß ich doch noch mal einen Versuch starten.

hoffnungsvoll

Theodor
Top   Email Print
Off-topic #151355 - 02/16/05 07:39 PM Re: Bergfahrt [Re: ]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: theodor
und ich hab immer gedacht, Radfahren macht impotent. Muß ich doch noch mal einen Versuch starten.

hoffnungsvoll

Theodor


DAS kommt ganz auf den Sattel an. bäh

MfG
Top   Email Print
Off-topic #151358 - 02/16/05 07:51 PM Re: Bergfahrt [Re: Crosswind]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Crosswind
Um das zu trainieren kenn ich aber bessere Methoden als auf dem Heimtrainer rumzureiten grins

hehehe

Philip


Wie jezz??
Da gibts ja wohl nich wirklich was zu trainieren!
Nur ist halt so eine gewisse Grund-Fitness nicht gerede störend ... grins

Es gab doch in der DDR so Sportschulen ... blieb ich (glücklicherweise) von verschont - aber wenn ich so die Andeutungen derer die dort waren höre ... listig

Irgendwas muß da an einem guten Trainigszustand dran sein ... zwinker

Ja ... ne .. genug vom Thema abgeschweift!

Immer schön die steilen Anstiege im Auge behalten ... und gaaanz gleichmäßige (Triitt) Frequenz ...

nee gut ich hör jezz auf grins

sonst denkt noch irgendjemand: also diese Radler (und die vielen Kinderanhänger) listig

MfG
Top   Email Print
Off-topic #151389 - 02/16/05 09:21 PM Re: Bergfahrt [Re: ]
Bernhard
Member
Offline Offline
Posts: 136
In Antwort auf: theodor
Vorausschicken der Ausrüstung ist an viele Hütten möglich. Beispielsweise ans Madlener Haus auf der Biehler Höhe oder Diavolezza in der Bernina ( Piz Palü Überschreitung)

Danke für den Tipp, auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen ... vielleicht läßt sich da mal eine reizvolle Kombination finden.

In Antwort auf: theodor
Man muß sich einfach davon verabschieden, unbedingt möglichst viele Gipfel in kurzer Zeit abzuhaken.

Und natürlich auch für diese Weisheit zwinker
Grüße, Bernhard.

Edited by Bernhard (02/16/05 09:22 PM)
Top   Email Print
#161561 - 03/31/05 03:44 PM Re: Bergfahrt [Re: zwerginger]
Haakon57
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 44
Hallo Zwerginger,
endlich mal einer der wie ich zuviel auf den Rippen zu haben scheint und es auch noch zugibt schmunzel !
Ich schleiche halt die "Berge" hoch im Rythmus den ich gewohnt bin un die Anderen lächeln und huschen an mir vorbei.
Ich geb zu, es ist schon ein Scheißgefühl, wenn das so passiert, aber ich kann esd halt nicht besser und ich dachte es gibt ein Patentrezept dagegen!!!!!!!!Aber ich denke eher .............

Liebe Grüße an Euch Alle die sich an dieser Diskusion beteiligt haben

Werner
Top   Email Print
Off-topic #162380 - 04/04/05 10:49 AM Re: Bergfahrt [Re: ]
Ede
Member
Offline Offline
Posts: 220
In Antwort auf: Schwarzradlerin

....
Die Jugendherberge auf Ehrenbreitstein ist auch so hypsch gelegen, die Auffahrt fuehrt direkt ueber einen grob kopfsteingepflasterten Serpentinenweg. Alternativ geht es "hinten rum" am Sessellift vorbei durch ein Wohngebiet an der Bergflanke nett steil nach oben. Inzwischen wuerde ich beide Strecken nicht mehr fahren, sondern der Buszufahrt folgen, da ist es dann richtig gemuetliches hochzockeln. zwinker


@Schwarzradlerin:
Du musst Dich nicht die 18 % Steigung durchs Wohngebiet hochquälen bäh .

Tipp:
"Hinten rum" gibt es einen Fussweg (an der Einfahrt Wohngebiet direkt scharf links einbiegen) hoch zur Festung. Dieser Fußweg hat nur ca. 3 - 5 % Steigung und steigt in Serpentinen an und endet am Eingangstor.
Gruß Ede
Top   Email Print
#162450 - 04/04/05 02:39 PM Re: Bergfahrt [Re: Wolfrad]
snorre
Member
Offline Offline
Posts: 505
Hallo Wolfrad,

etwas spät mein Kommentar, hab aber aus beruflichen Gründen nicht viel zeit gehabt, das Forum zu lesen.
Das Waldviertel, oder fast noch schlimmer: das Weinviertel mit seinen "Hügeln".
Da kommt man bei einer Strecke von etwa 90 km so auf 1200 hm. Vor allem sind die kurzen Anstiege auch noch sehr steil. Da ist mancher Alpenpass schon angenehmer zu fahren.
Aber es gibt hier im Weinviertel jetzt viele Radtouren, die den Hügeln ausweichen. Nett sind die Namen der Radtouren: Veltliner, Traminer, Blauburger, und so weiter.
Falls es dich mal nach Niederösterreich verschlägt, hier ein paar Tipps zu den Radtouren: http://www.niederoesterreich.at/weinviertel/default.asp?id=14254&arttitel=Der%20Zweigelt

Gruss aus Wien
Georg
Top   Email Print
#162994 - 04/06/05 05:48 PM Re: Bergfahrt [Re: Haakon57]
biking-christian
Member
Offline Offline
Posts: 32
Moin Haakon57,
wenn du ein wenig Zeit hast (Wochenende), fahr doch vielleicht einfach mal in den Harz. Ist das ideale Trainingsgelände! Vielleicht sieht man sich ja da irgendwann einmal zwinker
MfG
Christian
Top   Email Print
#163425 - 04/08/05 08:57 AM Re: Bergfahrt [Re: biking-christian]
Haakon57
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 44
Hallo Christian,
war schon ein paar Mal da und genau diese Anstiege haben mich dazu veranlaßt diesen Beitrag zu schreiben grins
Aber das sollte uns nicht hindern, das wir uns mal zu Trainingszwecken treffen!

Liebe Grüße aus Peine

Werner
Top   Email Print
Page 4 of 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de