International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Sloughi, thomas-b, Seeadler, 4 invisible), 667 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99079 Topics
1557521 Posts

During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 40
Topic Options
#231862 - 03/13/06 11:16 AM Rahmenschalter Dura Ace von bikecomponents
Lucas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 961
Underway in Denmark

Hallo,

Bei Bikecomponents.de gibt es Rahmenschalter Dura Ace 2003 8/9-Fach. Ich habe pr Email nachgefragt ob die indexierung entweder 8- oder 9-Fach ist. Die Antwort lautete: Es gibt gar keine indexierung - nur Reibung.

Jetzt meine Frage: Kann das wirklich wahr sein oder hat der Kollege sich geirrt? Weiss jemand bescheid?

MfG, Lucas
Top   Email Print
#231863 - 03/13/06 11:19 AM Re: Rahmenschalter Dura Ace von bikecomponents [Re: Lucas]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Da 8-fach und 9-fach unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse haben, müssten die Hebel zwei verschiedene Rasterungen haben, wenn sie für beide Systeme geeignet sein sollen. Daher klingt es plausibel, wenn hier nur mit Friktion gearbeitet wird. Funktioniert übrigens auch ganz hervorragend. lach

Edit:
Wenn das ein Originalbild ist:

Sieht es so aus, als wenn die Hebel einen Umschalthebel zwischen Friktion und Indexierung haben. Es könnte also sein, dass die Hebel sowohl eine Rasterung als auch eine Indexierung haben.
Holger

Edited by BastelHolger (03/13/06 11:23 AM)
Top   Email Print
#231869 - 03/13/06 11:38 AM Re: Rahmenschalter Dura Ace von bikecomponents [Re: BastelHolger]
Karayman
Member
Offline Offline
Posts: 194
In Antwort auf: BastelHolger

Sieht es so aus, als wenn die Hebel einen Umschalthebel zwischen Friktion und Indexierung haben. Es könnte also sein, dass die Hebel sowohl eine Rasterung als auch eine Indexierung haben.


Genau, bei meinen DuraAce-Rahmenschalthebeln hat der rechte außen einen Drehring, mit dem man von SIS (9fach) auf FRIC umschalten kann; für den Umwerfer vorne geht nur Friktion.

Gruß Heini
Top   Email Print
#231881 - 03/13/06 12:30 PM Re: Rahmenschalter Dura Ace von bikecomponents [Re: Lucas]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Hallo Lucas,
ich kann mich noch erinnern, daß die ersten Ultegra Schalthebel zum anpassen an die 6-bzw. 7-fach Indexierung einen kleinen C-förmigen Kunststoffclip hatten. Bei 6-fach mußte pro Gangwechsel mehr Seilzug aufgewickelt werden als bei 7-fach. Dies wurde dadurch ereicht, indem besagter Clip in die Führungsrille des Schalthebels unter den Seilzug geklemmt wurde. Vielleicht wurde diese effektive und preiswerte Maßnahme auch noch später angewendet.

So, und nachdem ich obigen Text verzapft habe, habe ich mal in einen Shimanokatalog von 1998 geschaut und festgestellt, daß es anders funktioniert. Der Schalthebel wird nicht verändert. Je nachdem, ob man das Schaltseil links oder rechts von der Klemmschraube am Schaltwerk vorbei führt erhält man die Schaltwege für 8-bzw. 9-fach Indexierung. Bei der 8-fach Geschichte wird der Zug zwischen der Schraube und dem Haken der Scheibe durchgeführt. Diese 7700 Dura Ace-Gruppe wurde bis 2003 hergestellt. Das sieht dann so aus.

Gruß Wolfram
Top   Email Print
#231913 - 03/13/06 01:52 PM Re: Rahmenschalter Dura Ace von bikecomponents [Re: Lucas]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,743
Eine Alternative zu den Rahmenschaltern sind vielleicht die Dura-Ace-Lenkerendschalthebel, die es noch bei Rose gibt. guckst du hier Der Schlater für das hintere Ritzelpaket verfügt über eine 9fach-Rasterung, die aber auch mit einem 8fach-Kranz funktioniert (fahre ich so, mit einer Deore-Schaltung). Alternativ kann man die Rasterung auch ganz abschalten.
Schöne Grüße
Olaf
Top   Email Print
#231989 - 03/13/06 05:53 PM Re: Rahmenschalter Dura Ace von bikecomponents [Re: BastelHolger]
wildie
Member
Offline Offline
Posts: 30
Vermutlich läßt sich die Rasterung abstellen. Der Seileinzug von Raster zu Raster ist geeignet für DA-8-fach -Schaltwerke oder für alle shimano 9-fach -Schaltwerke, im ersten Fall für 8-fach-Ritzelpaket, im zweiten für 9-fach (konventionelle Klemmung des Zuges!).Eine achte Raste für 9 Gänge dürfte im Schalthebel schon drin sein...

Gruß Schorsch
Halbzeit ?
Top   Email Print

www.bikefreaks.de