International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Sloughi, Indalo, Möre, CarstenR, Gerhardt, Thomas S, 4 invisible), 588 Guests and 863 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99079 Topics
1557522 Posts

During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 40
Topic Options
#852825 - 08/09/12 02:20 PM Neue Campa Ergopower - neue Züge?
Thies H.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 786
Hallo, wertes Forum!

Campagnolo hat ja kürzlich seine Ergopower auf Alien-Look umgestellt ("Ultra Shift") und bietet jetzt auch Zugsets an (btw: was ist von Original Campazügen im Vergleich zu beispielweise Jagwire zu halten, gerade in Bezug auf Langlebigkeit?), aber:

hat sich bei den Ergos in Sachen Außenhüllen/Züge tatsächlich etwas geändert oder ist das Marekting?

Danke!
Top   Email Print
#852836 - 08/09/12 02:59 PM Re: Neue Campa Ergopower - neue Züge? [Re: Thies H.]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,960
was soll sich denn da geändert haben. Meine Ergopowers habe ich immer mit den Beiliegenden Zügen montiert, bzw. zumindest die Campazüge verwendet und mit anderen Hüllen kombieniert.
Mir ist nicht bekannt was sich da von 9-fach zu 11-fach geändert haben sollte. Schon früher hatte Campa wohl andere Nippel an den Zügen als der Test. Ich habe das aber nie nachgemessen.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#852838 - 08/09/12 03:13 PM Re: Neue Campa Ergopower - neue Züge? [Re: Thies H.]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,276
Zugsets von Campagnolo gibt es schon seit langem. Zumindest bau ich an meinen RR seit über 20 Jahren nur Campa-Züge incl. Hüllen ein - auch als Tauschsets.

Ich habe bisher keine schlechten Erfahrungen mit den Zugsätzen gemacht. Allerdings fahre ich die auch nur an meinen Schöner-Sonnenschein-Feierabend-Wochenend-Rennrädern. Wenn die in 10 Jahren 1 x Regen abbekommen, ist das schon viel.
An den Zugsets hat sich nichts geändert, die Züge aus der 8-fach Zeit passen auch in 10-/11-fach.

Wie thomas-b schon schrub, sind die Nippel für die Schaltzüge anders. Die Form ist rundlicher und und der Durchmesser kleiner als Sch(lim)mano-Standard.
Wenn Du also Züge aus dem Zubehör einbaust, die nicht explizit Campa-kompatibel sind, kann es passieren, dass sich der Schaltzugnippel in der Zugaufnahme des Hebels bombig festklemmt und im Ernstfall eines Zugwechsels nur noch mit roher Gewalt (ggf. ausbohren) zu entfernen ist.
Ist mir selbst schonmal in meiner Campagnolo-Anfangsfehler-Erfahrungsphase passiert, seither nehme ich nur noch original Campa-Züge / Hüllen.


Matthias
******************************

Top   Email Print
#852857 - 08/09/12 04:45 PM Re: Neue Campa Ergopower - neue Züge? [Re: Thies H.]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,274
In Antwort auf: Thies H.
(btw: was ist von Original Campazügen im Vergleich zu beispielweise Jagwire zu halten, gerade in Bezug auf Langlebigkeit?)


Die Campazüge gehören wirklich zu den allerbesten, die es gibt. schmunzel Wegen der üblichen Mondpreise ist das Preis-Leistungs-Verhältnis trotzdem relativ schlecht...

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (08/09/12 04:46 PM)
Top   Email Print
#852858 - 08/09/12 04:46 PM Re: Neue Campa Ergopower - neue Züge? [Re: Behördenrad]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,274
In Antwort auf: Behördenrad
Wie thomas-b schon schrub, sind die Nippel für die Schaltzüge anders. Die Form ist rundlicher und und der Durchmesser kleiner als Sch(lim)mano-Standard.


Meines Erachtens kann man aber mittlerwile auch Shimano-Züge verbauen, die Bohrungen im Ergopower sind groß genug. Früher ging es wirklich nicht, das ist korrekt.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (08/09/12 04:46 PM)
Top   Email Print
#852999 - 08/10/12 06:59 AM Re: Neue Campa Ergopower - neue Züge? [Re: Toxxi]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,276
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Behördenrad
Wie thomas-b schon schrub, sind die Nippel für die Schaltzüge anders. Die Form ist rundlicher und und der Durchmesser kleiner als Sch(lim)mano-Standard.


Meines Erachtens kann man aber mittlerwile auch Shimano-Züge verbauen, die Bohrungen im Ergopower sind groß genug. Früher ging es wirklich nicht, das ist korrekt.

Gruß
Thoralf


Ich habe das seit meiner Beinahe-Hebel-Zerstörungsaktion nicht wieder probiert, ob dem so ist. Ausschließen will ich es nicht, aber bei einem kürzlich geführten Gespräch mit einem Radhändler, der auch jede Menge Campa im Laden stehen hat, hat dieser nochmal ausdrücklich auf dieses Thema hingewiesen. Allerdings hatte ich mich mit ihm aber konkret über Ersatzzüge für 9-fach-Hebel unterhalten.

Matthias
******************************

Top   Email Print
#853019 - 08/10/12 08:04 AM Re: Neue Campa Ergopower - neue Züge? [Re: Behördenrad]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,274
Das scheint wohl abhängig von Baujahr zu sein. Bei mir ging es konkret um Centaur-Ergopower 10fach, Bj. vor 2009. Mein Radhändler, der auch selbst Campagnolo fährt, meinte, dass normale Züge passen würden. Und dem war dann auch so.

Bei meinem alten Rahmenschalthebeln (Bj 1990) passen Shimano-Züge wirklich nicht gut. Man bekommt sie mit Gewalt rein, aber nur mit großen Mühen wieder raus. Beim Rahmenschalthebel kann man da noch irgendwie rumfummeln, beim Ergopower nicht mehr.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print

www.bikefreaks.de