International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (markus_ch, thomas-b, Möre, Gerhardt, Indalo, Sloughi, Franzuser8, 4 invisible), 596 Guests and 850 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99079 Topics
1557522 Posts

During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 40
Topic Options
#1518587 - 01/07/23 09:55 AM Marathon Plus Tour 2022
Juergen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15,023
Kennt jemand die Unterschiede?

Marathon Plus Tour
Marathon Plus Tour 2022

Hintergrund meiner Frage: Im Frühjahr will ich nach Spanien und rechne trotz ordentlicher Planung mit Sand, Schotter und Lehm. Das wird sich alles nicht vermeiden lassen.
Welches Profil scheint besser zu sein und, sehr wichtig, weniger Lehm zu sammeln?

LG
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1518590 - 01/07/23 10:50 AM Re: Marathon Plus Tour 2022 [Re: Juergen]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,191
Ein wenig nach Erfahrung gehend würde ich dem alten Profil HS619 eine höhere Tauglichkeit für losen Untergrund zugestehen, da seine Rillen parallel und gleichmäßig breit sind.
Beim Profil HS404 (von 2022) verengen sich die Rillen und dort können sich Steine einklemmen.

Das sieht Schwalbe offenbar ähnlich und gibt dem alten Reifen vier Punkte für "Off-Road-Grip" während der neue Reifen nur noch dreieinhalb Punkte bekommt.
Der wurde also eher auf die Straße optimiert.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1518601 - 01/07/23 12:08 PM Re: Marathon Plus Tour 2022 [Re: cterres]
KaivK
Member
Offline Offline
Posts: 701
Also auf Schlamm traue ich dem Mondial (sehr ähnliches Profil) aus Erfahrung nicht sehr viel zu. Es geht leidlich, aber nicht besser. Bei Lehm kannst Du die Reifen beide in die Tonne kloppen. Da könnte ein Smart Sam so leidlich gehen, eher aber ein Conti Trail King oder noch extremeres Profil.

Nichtsdestotrotz würde ich wohl einen Mondial Evo DD nehmen, das neue Profil sieht dort ganz interessant aus: die Profilblöcke sind unterschiedlich groß, was das Abrollgeräusch verringert (zwei statt einer Frequenz, somit wird die Energie breiter verteilt und der Reifen klingt nicht mehr so laut, das wird seit 50 Jahren bei KFZ so angewandt.) Leichter rollen soll der Mondial auch, wenn auch minimal schlechteren Pannenschutz. Deutlich leichter.
Top   Email Print
#1518610 - 01/07/23 02:23 PM Re: Marathon Plus Tour 2022 [Re: KaivK]
tomrad
Member
Offline Offline
Posts: 918
Gibt es wirklich ein neues Profil beim Mondial Evolution DD?
Auf der Schwalbe-Seite finde ich m.E. nur das alte Profil.
Liebe Grüße Tom
Sämtliche Rechtschreibfehler würden durch Autokorrektur verursacht.
Top   Email Print
#1518612 - 01/07/23 02:45 PM Re: Marathon Plus Tour 2022 [Re: tomrad]
KaivK
Member
Offline Offline
Posts: 701
Stimmt, Du hast recht. Mir ist es bei meinem Reifen nie aufgefallen, dass der auch ein Blockprofil aus zwei unterschiedlichen Blöcken hat. Ich ziehe meine Aussage zu dem Profil zurück.
Top   Email Print
Off-topic #1518620 - 01/07/23 04:10 PM Re: Marathon Plus Tour 2022 [Re: Juergen]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Gibt es da denn wirklich spezifische Unterschiede, was die Lehmtauglichkeit betrifft?

Ich hatte damit bisher eigentlich nie ein Problem. Bis auf einen 300m-Abschnitt im Herbst vergangenen Jahres. Für den haben wir bestimmt 1h gebraucht und darüber unseren anvisierten Zug verpasst. Aber das war ne andere Geschichte.

Wie auch immer: Der Lehm war so klebrig, der pappte an allem, hat so eine Monsterschicht um den Reifen aufgebaut, dass das Hinterradschutzblech verbogen wurde und das Vorderradschutzblech seine Vorderradblockadesicherung gesprengt hat. Die V-Brakes waren einbetoniert. Unsere Schuhe verwandelten sich in Plateau-Schuhe. Ich vermute mal: Bei solchen Bedingungen ist völlig egal, welche Art Reifen oder Profil du hast. Das ist einfach nur Kampf, bis du durch den Abschnitt durch bist.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (01/07/23 04:10 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1518622 - 01/07/23 04:22 PM Re: Marathon Plus Tour 2022 [Re: derSammy]
KaivK
Member
Offline Offline
Posts: 701
Peanut butter mud. Bei so etwas hilft auch gar nichts mehr. Naja in nassem Lehm und Schlamm braucht man halt Verzahnung und dafür braucht man Positivprofil, da hilft kein Negativprofil wie beim Mondial mehr. Wenn es natürlich nicht zu schlimm ist, geht auch ein Mondial oder Marathon Tour.

Ich würde für Touren mit gelegentlichen Offroad irgendeinen der genannten Reifen nehmen, bei Mountainbike Touren sähe das anders aus.
Top   Email Print
Off-topic #1518625 - 01/07/23 04:46 PM Re: Marathon Plus Tour 2022 [Re: derSammy]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,191
Wenn man bei Geländereifen schaut, etwa bei Maxxis, dann findet man dort Reifen, die für Schlamm gut geeignet sind. Die haben dann aber schlechtere Laufeigenschaften auf Asphalt und dann sollte man sich fragen, auf welchem Untergrund man anteilig häufiger unterwegs sein wird.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print

www.bikefreaks.de