International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (KaRPe, iassu, Markenbutter), 258 Guests and 730 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99005 Topics
1556101 Posts

During the last 12 months 2073 members have been active.The most activity so far was at 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 35
panta-rhei 33
Uwe Radholz 33
Muskatreibe 29
cyclist 25
Topic Options
#1570578 - 06/21/25 06:23 PM Elektronische Kettenschaltungen
dmuell
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 550
Hallo zusammen,

nach dem Eigenbau meines Titan-Rades ( Leichtes Reiserad aus Titan (Unsere Reiseräder)habe ich im letzten Winter auch ein neues Rad für meine Frau aufgebaut. Bei diesem Rad habe ich eine drahtlose elektronische Kettenschaltung (SRAM X01 Eagle AXS 1x12 / 10-50Z. Flatbar / Kurbelgarnitur Force 40Z) montiert.

Die Erfahrungen mit dieser Schaltung waren bislang ausgesprochen positiv. Absehen von der leichten Montage funktioniert die Schaltung im Betrieb wirklich super und mechanische Schaltungen fühlen sich wie ein Rückschritt an. Meine Frau ist auch total begeistert.

Ich erwäge inzwischen nun auch mein Titan-Rad (mechan. GRX 1x12 / MB-Kassette 10-51Z, Dropbar) mit einer elektronischen Schaltung aufzurüsten. In Frage käme eine XT 1x12 Di2 bzw. XTR 1x12 Di2) oder GRX Di2, die es aber noch nicht mit der gewünschten Konfiguration (1x12) gibt, aber angeblich bald kommen soll. Im Netz kursieren auch Videos, die eine Kombination von MB-Schaltung (z.B. XTR) mit Brems-/Schalthebeln (GRX 12-fach) zeigen (Mullet) (vgl. Youtube Enjoyyourbike).

Meine Frage: Wie sind eure Erfahrungen mit elektronischen Schaltsystemen (z.B. Vergleich Shimano versus SRAM) und gibt es jemanden, der/die neue XTR Di2 bzw. XTR - Di2 genauer kennt?
Top   Email Print
#1570579 - 06/21/25 06:37 PM Re: Elektronische Kettenschaltungen [Re: dmuell]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,247
Bin gerade mit meinem Reiserad in Frankreich unterwegs und habe Force Hebel mit dem Eagle Schaltwerk als Mullet montiert

Bin sehr zufrieden, bin jetzt in der dritten Woche und heute hat mein Radcomputer gemeldet das der Akku wieder fällig ist.

Das wäre dann der zweite Wechsel, theoretisch ginge das Laden über den Forumslader aber ich war zwischendurch im Hotel und jetzt wieder am Donnerstag, da werde ich wieder laden. Habe zwei Ersatzakkus dabei, aber einer hätte auch gereicht
Top   Email Print
#1570584 - 06/22/25 04:42 AM Re: Elektronische Kettenschaltungen [Re: dmuell]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,441
Ich fahre die DI2 2/11-fach (1 x Ultegra, 1 x Ultegra/GRX Mix und 1 x GRX) an drei Rädern - insgesamt werden es so an die 50000 km sein. Einziger (ärgerlicher) Defekt bisher : der rechte GRX-Hebel hat während einer Tour (kurz nach Ablauf der Garantie) den Geist aufgegeben, was zum Abbruch der Fahrt und Neukauf geführt hat. 1 x ist im Gelände durch einen Ast das Kabel zum Schaltwerk gerissen. Nachladen so alle 1000-1500 km, wäre bei der 11-fach sogar während der Fahrt möglich (musste ich aber noch nicht machen). Was man so hört, muss der Akku bei 12-fach etwas öfter geladen werden, dafür entfällt die Verkabelung zu den Schalthebeln.

Für diverse Events wie TCR, Race through Poland oder Radreisen in den Alpen etc. fahre ich übrigens mit einem roadlink das GRX DI2-Schaltwerk mit einer 11-40er XT-Kassette, funktioniert einwandfrei - ich nehme mal an, das wird bei dem 12-fach Schaltwerk genauso sein. Unterm Strich sind meine Erfahrungen mit Shimano (SRAM hatte ich nur mechanisch) durchaus positiv.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de