0 registered (),
413
Guests and
751
Spiders online.
|
Details
|
29740 Members
99079 Topics
1557505 Posts
During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16
with 9327
users online.
more...
|
|
#286265 - 10/26/06 02:25 PM
Neuradbau: Rahmen gesucht
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 190
|
Hallo, nachdem ich mein eigenes Rad nun im Slebstbau fertig habe, juckt es  . Und da meine Freundin noch keinen zugang zu Fahrrädern hat, könnte man ja .... *Träum* Auf jeden Fall habe ich das mal ins Auge gefaßt. Es soll eher ein Straßenrad werden - also leicht und schön und "selbstrollend". Es riecht nach einem wirklichen Trecking oder sogar Randonneurrad (ev. mit Federgabel, wenn es sein muß). Ihre Daten sind das Problem (eigentlich nicht) 157cm Körpergröße, 74cm Schrittmaß und relativ kurze Arme (oder sind die bei kleinen Personen immer so kurz) --> das ganze sieht nach einer RH 49 aus. ein 28" Rad ist zu groß, denke ich - und sieht eher bescheiden aus (1 Trinkflasche füllt den ganzen Rahmen  ), von den riesen Rädern im Rahmen ganz abgesehen - Relation = SchönheitGibt es einen 26" Rahmen, der kein bulliger MTB-Rahmen ist (Triathlon?) oder was würdet ihr bei den Anforderungen suchen? Danke für die Mithilfe - laßt euch aus. ciao Torsten
|
|
Top
|
Print
|
|
#286269 - 10/26/06 02:35 PM
Re: Neuradbau: Rahmen gesucht
[Re: ToP]
|
Member

Offline
Posts: 18,153
|
Gibt es einen 26" Rahmen, der kein bulliger MTB-Rahmen ist (Triathlon?) oder was würdet ihr bei den Anforderungen suchen?
Auch wenn ich die Firma aufgrund persönlicher schlechter Erfahrungen nicht mag: Velotraum hat bestimmt alles was das Herz begehrt. Triathlonrahmen sind aus mehreren Gründen keine gute Idee: 1. ist die Sitzposition auf den Zeitfahrlenker optimiert (steiles Sitzrohr) und ich glaub nicht, dass deine Freundin das will, insbesondere wenn sie wirklich kurze Arme hat 2. haben 26-Zoll-Triathlonräder genau wie 26-Zoll-Rennräder (die es bis zum Modelljahr 2006 noch bei Cannondale gab) eine andere Reifengröße als 26-Zoll-MTBs und für diese Größe gibts nicht wirklich an jeder Ecke Reifen und wenn dann nur ganz schmales. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#286298 - 10/26/06 04:21 PM
Re: Neuradbau: Rahmen gesucht
[Re: ToP]
|
Member

Offline
Posts: 119
|
Hallo Torsten, vor einem ähnlichen Problem stehe ich derzeit auch, da meine Freundin ähnlich kurz geraten ist Bist Du dir mit RH 49 sicher? Bei Schrittlänge 74 komme ich eher auf 46 für ein Trekkingrad und sogar nur 41 für ein MTB! Aber probieren geht ja bekanntlich über studieren... Velotraum ist schon mal ein guter Tip, deren kleinstes Modell des Cross 7005 EX ist das ZweiXS mit Rahmengröße 42cm. Der Rahmen hat ein Excenterlager, ist also auch für Nabenschaltungen gut geeignet, dadurch allerdings geringfügig schwerer als ein entsprechender Rahmen ohne Excenter (ca. 300g). Alternativen gibt es relativ wenig, wenn es kein MTB-Rahmen sein soll. Meilenweit bietet den Santos-Travelmaster 2.6 in Alu und CromoMo ab 15'' an (auf der Meilenweit HP sind noch die alten Geometriedaten für das CroMo-Modell angegeben, soll demnächst aktualisiert werden). Relativ günstige MTB-Rahmen in kleinen Größen hat z.B. Cycle-concept: http://www.cycle-concept.de/frames/heattreated.htm ab RH 14''. Bin mir aber nicht sicher, ob man die einzeln für den Selbstaufbau bekommt; bin auf den Rahmen gekommen, weil Mainbike in Frankfurt darauf ihre Hausmarke-Räder aufbaut. Schön finde ich auch das neue Zion von Simplon, dass sich gegenüber anderen MTB-Rahmen vor allem dadurch auszeichnet, dass es die notwendigen Montagemöglichkeiten für Schutzbleche, Seitenständer und Gepäckträger hat. Gibt es ebenfalls in kleinen Größen. Die Simplon Seite funktiert bei mir grad nicht, deshalb nur dieser Link: http://www.mountainbike-magazin.de/simplonzion.119851.htm# Einen Gedanken wert ist vielleicht auch das Jugendrad Husky von Patria mit RH 42cm. Oder ganz extravagant: Utopia Speedster Small ab RH 45cm, gibt es sogar mit Randonneurlenker! http://www.utopia-fahrrad.de/Fahrrad_Html/Kapitel_Html/259_Speedster_112.htmAnsonsten bleibt noch der Gang zum Rahmenbauer deines Vertrauens oder Du orientierst dich ganz anders .... nein, nicht hinsichtlich der Freundin, sondern bei der Wahl des geeigneten Untersatzes: Du schreibst, deine Freundin habe "noch keinen Zugang zu Fahrrädern". Bedeutet das nur, dass sie derzeit kein passendes Radl hat? Oder ist sie bisher überhaupt sehr wenig Rad gefahren ? Im letzteren Fall liegt ihr wahrscheinlich leistungsmäßig recht weit auseinander, zumal du ja vermutlich ein ganzes Stück größer und kräftiger bist. In diesem Fall könntet ihr mal ein Pino von Hase http://www.hase-bikes.com/des/pino/index.php ausprobieren. Da kann die Dame des Hauses gemütlich vorne sitzen und auch mal eine Pause einlegen, während Du weiter für den Vortrieb sorgst. Nur so als Anregung... Selbstaufbau wird allerdings bei dieser Variante wohl schwierig. So, mehr fällt mir derzeit nicht ein...bin aber auch sehr gespannt, ob noch jemand einen guten Tip hat. Velo-Phil PS: Du solltest den Titel des Threads ändern, z.B. in "Neuradbau: Rahmen für kleine Frau gesucht"
|
Top
|
Print
|
|
#286403 - 10/27/06 06:12 AM
Re: Neuradbau: Rahmen gesucht
[Re: velo-phil]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 190
|
Hallo, danke für eure Meinungen - Der Titel läßt sich nicht mehr ändern - zumindest nicht von mir. @Martina: Die Bedenken hatte ich auch, aber ein 28" Räder sind, denke ich, zu groß und sehen unschön aus. @Velo-phil Das Velotraum ZweiXS sieht ja ganz gut aus, der Preis ist jedoch ganz ordentlich - mein ganzer Selbstaufbau hat etwa soviel gekostet wie der Rahmen. Das Utopia Speedster ist eher nicht mein Geschmack, da würde ich nicht mitfahren  . Du schreibst, deine Freundin habe "noch keinen Zugang zu Fahrrädern". Bedeutet das nur, dass sie derzeit kein passendes Radl hat? Oder ist sie bisher überhaupt sehr wenig Rad gefahren ? Im letzteren Fall liegt ihr wahrscheinlich leistungsmäßig recht weit auseinander, zumal du ja vermutlich ein ganzes Stück größer und kräftiger bist. In diesem Fall könntet ihr mal ein Pino von Hase ausprobieren. Aber bei dem Punkt hast du Recht. Sie ist vor 15 Jahren mal gefahren, hat immer etwas "Angst wegen der Höhe" - die denke ich ist in den Griff zu bekommen - Rad ist nicht vorhanden und in der Größe bekomme ich auch keins von Freunden geliehen zum probieren. An ein Tandem habe ich als erstes gedacht, aber nach dem Größenunterschied von 185 zu 157 als nicht möglich abgehakt. Aber das Hase-Tandem ist irre (auch der Preis von 3000€ beim örtlichen Händler - habe gesehen, es gibt hier einen) Nachdem ich die Infos gefiltert habe, bleibt wohl ein MTB mit Starrgabel (oder doch etwas Komfort) und leichteren Laufrädern/Reifen als einzige Wahl. Da muß ich mich mal schlau machen - vllt gibt es ja was "schmales, wo die Reifen nicht so verloren in der breiten Gabel plaziert sind. Oder doch das Hase Pino ciao & Danke Torsten
|
|
Top
|
Print
|
|
#286409 - 10/27/06 06:34 AM
Re: Neuradbau: Rahmen gesucht
[Re: ToP]
|
Member

Offline
Posts: 18,153
|
@Martina: Die Bedenken hatte ich auch, aber ein 28" Räder sind, denke ich, zu groß und sehen unschön aus.
Ich würde die Sache andersrum angehen: erst ein passendes Rad suchen und dann schauen, ob die Geometrie trotz der 28-Zoll-Räder geglückt ist und das ganze noch gut aussieht. Ich bin da zwar ähnlich skeptisch wie du, insbesondere da eine Freundin ein wunderschönes 26-Zoll-Rennrad besitzt und alles was ich bisher in dieser Größe in 28 Zoll gesehen habe merkwürdig aussieht aber vielleicht hat ja irgendein Hersteller doch was überzeugendes im Angebot. An ein Tandem habe ich als erstes gedacht, aber nach dem Größenunterschied von 185 zu 157 als nicht möglich abgehakt.
Das ist definitiv kein Problem, es sei denn deine Freundin soll/will Captain werden, wovon ich aber erstmal nicht ausgehe. Schau dir mal z.B. die Bilder auf meiner Lieblingstandemseite an. Dort gibt es übrigens auch das schöne 26-Zoll-Rennrad zu sehen. Noch extremer sind die Größenunterschiede, die hier zu sehen sind. Jörg ist über 1,90 groß Aber das Hase-Tandem ist irre (auch der Preis von 3000€ beim örtlichen Händler - habe gesehen, es gibt hier einen)
Aber probiert das unbedingt gründlich aus. Ich persönlich finde es nämlich ziemlich unangenehm, zwar vorne zu sitzen aber nicht diejenige zu sein, die lenkt. Ich hatte insbesondere an Straßenkreuzungen immer das Gefühl, ich armes wehrloses Ding werde viel zu weit in den Verkehr reingeschoben, damit der hinten sitzende Captain um die Kurven gucken kann. War irgendwie nicht dolle.  Auch die Liegeposition mit Untenlenker fühlt sich für mich deutlich angenehmer an, wenn ich selber Herrin über die Bremsen bin. Bei ner unerwarteten Vollbremsung wäre ein Sicherheitsgurt gar nicht so verkehrt. Ach ja nochwas, was gerne vergessen wird: egal was du kaufst, spendiere deiner Freundin insbesondere wenn sie ungeübt ist, Kurbeln in zu ihrer Körpergröße passender Länge. Insbesondere beim Pino, aber auch beim Upright. Falls ihr übrigens ein 'normales' Tandem ausführlicher probefahren wollt, sacht Bescheid. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#286410 - 10/27/06 06:53 AM
Re: Neuradbau: Rahmen gesucht
[Re: Martina]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 190
|
Aber probiert das unbedingt gründlich aus. Ich persönlich finde es nämlich ziemlich unangenehm, zwar vorne zu sitzen aber nicht diejenige zu sein, die lenkt. Sie vertraut mir mehr als sich, aber ihre "allgemeine" Angst werde ich trotzdem erst besiegen müssen. (war beim 2er Kajak am Anfang auch) Ach ja nochwas, was gerne vergessen wird: egal was du kaufst, spendiere deiner Freundin insbesondere wenn sie ungeübt ist, Kurbeln in zu ihrer Körpergröße passender Länge. Insbesondere beim Pino, aber auch beim Upright. gute Idee - wenn es soweit ist komme ich nochmal hier mit den ganzen details zurück An ein Tandem habe ich als erstes gedacht, aber nach dem Größenunterschied von 185 zu 157 als nicht möglich abgehakt. -->Das ist definitiv kein Problem Falls ihr übrigens ein 'normales' Tandem ausführlicher probefahren wollt, sacht Bescheid. Bei der ersten Info im Radladen hieß es gleichgroß bzw. 10 cm max unterschied. Wenn wirklich mehr drin ist, dann ist das die Lösung des Problems. Der Winter ist lang udn die Foren vielfältig - Ich werde sicher nochmal auf dich zukommen und DANKE für das Angebot. ciao Torsten
|
|
Top
|
Print
|
|
#286533 - 10/27/06 02:50 PM
Re: Neuradbau: Rahmen gesucht
[Re: ToP]
|
Member

Offline
Posts: 119
|
und relativ kurze Arme (oder sind die bei kleinen Personen immer so kurz) --
Hallo Torsten, schau mal da: http://www.fox-zweiradtechnik.ch/fox-news/details/57/Rennvelo_Test_von_26_Zollraeder.htmldas beantwortet zumindest die Frage mit der Armlänge... Das vorgestellte Storck-Rennrad mit 26'' Laufrädern ist zwar wunderschön, dürfte aber leider das Budget sprengen  und auch vom Einsatzzweck nicht ganz passen. Trotzdem recht aufschlussreicher Bericht, der dich darin bestärken sollte, auf jeden Fall weiter nach einem passenden Rahmen zu suchen! Mit einem zu großen Rahmen wird deine Freundin sicherlich keinen Spass am Radfahren entwickeln. Wie auch der verlinkte Artikel betont, ist das Problem nicht nur die Rahmenhöhe, sondern vor allem auch die Oberrohrlänge, die häufig selbst bei passender Rahmenhöhe zu lang ist. Zum Hase Pino: Hatte leider selbst noch keine Gelegenheit, das Rad mit meiner Freundin auszuprobieren. Habe aber schon verschiedentlich gehört, dass vor allem geübte FahrerInnen sich vorne zunächst unwohl fühlen, weil sie auf einmal keine Kontrolle mehr über das Geschehen haben. Bei ungeübten FahrerInnen soll es - Vertrauen zum Hintermann vorausgesetzt - weniger problematisch sein. Gruß Velo-Phil PS: Berichte auf jeden Fall, wenn Du was passendes gefunden hast! Bin wie gesagt selbst noch auf der Suche.
|
Top
|
Print
|
|
#286634 - 10/27/06 07:05 PM
Re: Neuradbau: Rahmen gesucht
[Re: ToP]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 52
Underway in Germany
|
Hallo Thorsten, schau mal auf der Seite von Maxx Maxxens haben einige der Räder als 26" mit einer Rahmenhöhe 42 cm. Du kannst es dir auch selbst konfigurieren.... Liebe Grüße Andrea P.S. Mein neues Rad wird wohl auch ein Maxx.
|
der Wirbelwind
- manchmal gewerblich da - aber mit eigenem Laden | |
Top
|
Print
|
|
#287039 - 10/30/06 04:42 PM
Re: Neuradbau: Rahmen gesucht
[Re: ToP]
|
Member

Offline
Posts: 103
|
Hallo, jemandem der "keinen Zugang zu Fahrraedern hat" wuerde ich definitiv keinen Rennlenker zumuten, das verlangt viel Selbstvertrauen.
Als Pinomitbesitzerin (wir sind gleichermassen radverrueckt) muss ich sagen, dass Pino ist ein tolles Rad, mit aengstlichen Mitfahrern (Muetter) haben wir gute Erfahrungen gemacht, aber ein paar Kilometer Eingewoehnung braucht es schon.
Der Preis kann sich lohnen, weil ihr Euch Konfliktpunkte, wie unterschiedliches Tempo, ... spart, verlang aber Vertrauen - wie jedes Tandem. Ich wuerde es probieren, aber erst mal ein Leihrad testen. Der Preis rechtfertigt sich erst, wenn beide viele Kilometer Spass dran haben.
Gruss Jenny
|
Top
|
Print
|
|
#287325 - 11/01/06 09:52 AM
DamenRahmen gesucht
[Re: jebent]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 190
|
Wir waren gestern (Feiertag  ) mit einem Leihrad unterwegs - 46er Crossrad-Damenversion von Stevens 5X. Das Radfahren ging, die virtuelle Oberrohrlänge war aber viel zu lang. Nachdem der Radhändler die Sitzhöhe gesehen hat, war er davon überzeugt, dass ich mit 26er Laufrädern recht hatte  . Ich soll mich mal bei Cube umschauen, die haben da ein spezielles Damenprogramm - daswerde ich dann mal tun. Der Artikel von Velo-Phil ist auf jeden Fall zu empfehlen - SEHR Aufschlussreich ciao Torsten
|
|
Top
|
Print
|
|
#287485 - 11/02/06 07:27 AM
Re: DamenRahmen gesucht
[Re: ToP]
|
Member

Offline
Posts: 18,153
|
Ich soll mich mal bei Cube umschauen, die haben da ein spezielles Damenprogramm - daswerde ich dann mal tun.
Interessant, denn mir (zwar nicht wirklich klein, aber mit sehr kurzen Armen gesegnet) wurde ausdrücklich von Cube abgeraten, weil deren Oberrohre gerade bei den kleineren Rahmenhöhen besonders lang seien und diese Räder eigentlich niemand recht passten. Was z.B. im Vergleich zu einem Stevens mit derselben Rahmenhöhe auch deutlich zu sehen war. Von einem speziellen Damenrad von Cube wusste dieser Händler auch nichts, obwohl Cube eine seiner bevorzugte Marken ist. Ich muss allerdings dazu sagen, dass das auch schon wieder eineinhalb Jahre her ist, vielleicht hat sich da inzwischen was geändert. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#287486 - 11/02/06 07:38 AM
Re: DamenRahmen gesucht
[Re: Martina]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 190
|
Danke für de Tip: das erspart Probefahren Ich habe gerade geschaut, es gibt zwar Damenversionen, aber nach den Technischen Daten zu urteilen haben dir nur einen tiefen Durchstieg, die Oberrohrlänge bleibt, ist bei einigen Modellen sogar wenige mm länger  . Also nix dakmit. ciao Torsten
|
Edited by ToP (11/02/06 07:39 AM) |
Top
|
Print
|
|
#287499 - 11/02/06 10:02 AM
Re: Neuradbau: Rahmen gesucht
[Re: ToP]
|
Member

Offline
Posts: 491
|
Hatte vor ein paar Wochen mal bei Hardo Wagner angefragt (Ferrotec.GmbH (ät) t-online.de) , weil die auch "schlankere" 26"-Rahmen haben (nennt sich 26" Tracer). Habe das selbe Problem: meine Freundin ist 163cm groß und braucht ebenso einen kleinen Rahmen ... da ich an ein Cyclocross-Rad dachte, ist der kleinste Hardo-Wagner-Rahmen noch zu lang ... mit nem geraden Lenker dürfte es aber passen.
|
Top
|
Print
|
|
|