International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Olivrei, Hartmut.L, Elch, Zato, 3 invisible), 451 Guests and 793 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99076 Topics
1557445 Posts

During the last 12 months 2077 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 50
Lionne 49
StephanBehrendt 47
panta-rhei 43
Juergen 42
Topic Options
#327373 - 04/19/07 03:23 PM Welchen Laufradsatz wählen?
micha_67
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 332
Hallo zusammen,

wie die Überschrift schon verrät, ich will mir einen neuen Laufradsatz zulegen. Nun gibt es bei Rose einen vorkonfigurierten Laufradsatz bestehend aus Shimano Deore, DH-3N30, DT 2,0 mm Speichen und der Xtreme SARI M-17 als Felge für schlappe 99,- Euro. Andererseits habe ich folgendes überlegt, nämlich Shimano XT, bzw. DH-3N71 als Naben und als Speichen hinten die DT alpine III (2.0/1.8/2,34 mm) und vorn die DT competition (2.0/1.8/2.0 mm). Als Felge kämen folgende Modelle in Frage: Mavic 317 , Xtreme Race Attack M-1 , Xtreme M-ZX 19 oder die schon oben erwähnte Xtreme SARI M-17 . Die beiden ersten sind lt. Katalog einfach, die beiden anderen doppelt geöst. Der selbst zusammengestellte Radsatz kommt auf knapp 200,- Euro, mit der Race Attack M-1 sogar auf etwa 230,- Euro.

Hat jemand schon Erfahrungen mit den genannten Felgen gemacht?
Lohnt sich der etwa doppelt so hohe Preis für die selbstkonfigurierten Laufräder?

Der Einsatzbereich umfasst halt überwiegend alltägliche Fahrten oder Tagestouren ohne oder mit leichtem Gepäck, aber auch mal die eine oder andere Mehrtagestour wobei ich hierbei das meiste Gepäck der restlichen Familie transportieren werde. Vielleicht sollte ich auch noch mein „fahrfertiges Kampfgewicht“ von knapp 90 kg und meine jährliche Fahrleistung von etwa 3500 km erwähnen.

Das ich die Laufräder bei Rose kaufe steht außer Frage da ich bisher mit deren Service und Garantieleistungen mehr als zufrieden bin.
Gruß aus Braunschweig

wein Michael
Top   Email Print
#327386 - 04/19/07 03:52 PM Re: Welchen Laufradsatz wählen? [Re: micha_67]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
zu den Felgen kann ich wenig sagen, da habe ich keine bisher kaputtbekommen. Ich kann aber tatsächlich dazu raten, statt des billigen Nabendynamos, das Shimano-Spitzenmodell zu nehmen.

Der ist erstens leichter und zweitens mit besseren Lagern ausgestattet.

job
Top   Email Print
#327396 - 04/19/07 04:16 PM Re: Welchen Laufradsatz wählen? [Re: micha_67]
IngmarE
Unregistered
Keine Erfahrung mit den Felgen gemacht. Für mich das Hauptmanko am ersten LR-Satz wären die fehlenden DD-Speichen, und der schlechtere Dynamo. In dieser Reihenfolge.
Ich denke LX-Nabe und DT Competition für hinten reichen auch noch völlig aus.
Ansonsten ist der erste Laufradsatz schon sehr brauchbar. Kann man theoretisch sich in paar Jahren für die gesparten 100EUR eine neuen Satz in höhrerer Quali besorgen.

Gruß, Ingmar
Top   Email Print

www.bikefreaks.de