International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Szymon, Andrew, Netsrac, 9 invisible), 410 Guests and 752 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99076 Topics
1557459 Posts

During the last 12 months 2078 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 50
StephanBehrendt 47
panta-rhei 43
Juergen 42
Topic Options
#1291001 - 07/01/17 05:44 PM Suntour NCX SP12: Buchsenverschleiß
regenfahrer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Nach ca. 4000 km hat sich bei meiner Suntour NCX SP12 Federsattelstütze spürbares seitliches Spiel eingestellt, das sich eindeutig den Buchsen zuschreiben lässt.
Ist das "normal", quasi der Normalzustand nach einer gewissen Einfahrzeit, der auf diesem Niveau noch für längere Zeit erhalten bleibt oder ist das schon der Anfang vom Ende?
Falls letzteres zutrifft: Zwar werden die Buchsen in der Suntour-Anleitung als Verschleißteile von der Garantie ausgenommen, aber ich finde keine Hinweise darauf, dass oder wie man die Buchsen tauschen könnte.
Top   Email Print
#1291134 - 07/02/17 01:35 PM Re: Suntour NCX SP12: Buchsenverschleiß [Re: regenfahrer]
rafo_no
Member
Offline Offline
Posts: 292
Top   Email Print
#1291169 - 07/02/17 05:36 PM Re: Suntour NCX SP12: Buchsenverschleiß [Re: regenfahrer]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,858
In Antwort auf: regenfahrer
Ist das "normal", quasi der Normalzustand nach einer gewissen Einfahrzeit, der auf diesem Niveau noch für längere Zeit erhalten bleibt oder ist das schon der Anfang vom Ende?

Das Thema geistert seit Jahren durchs Forum, auch durch andere Foren. Die Suntour-Stütze ist o.k., wenn dem Popo auf dem Sattel nicht mehr als ca. 80 Kilogramm Leiblichkeit anhaften. Wenns mehr sind, nimmt die Verschleißfreudigkeit drastisch zu.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1291277 - 07/03/17 11:40 AM Re: Suntour NCX SP12: Buchsenverschleiß [Re: BeBor]
regenfahrer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Danke für beide Hinweise.
Der Link zeigt, dass man die Buchsen (für gutes Geld ..) grundsätzlich wohl nachkaufen kann (in dem verlinkten Shop allerdings "nicht mehr lieferbar"); wie einfach oder ob überhaupt ein Wechsel mit dem Werkzeug möglich ist, was so üblicherweise verfügbar hat, ergibt sich für mich daraus noch nicht.

Die 80 kg werden nicht erreicht ...

Was mich auch interessiert: Kann ich mit den ausgeschlagenen Buchsen einfach weiterfahren (beim Fahren merke ich es – noch – nicht) oder besteht die Gefahr, dass es die Sattelstütze dann irgendwann und ohne weitere Vorwarnung komplett zerlegt?
Top   Email Print
#1291365 - 07/03/17 05:57 PM Re: Suntour NCX SP12: Buchsenverschleiß [Re: regenfahrer]
kech61
Member
Offline Offline
Posts: 3
Bei der EBucht gibt es diese Buchsen - suche unter "PKE102"
Es gibt auch noch einige wenige Shops die dieses EKit haben.
Googeln nach "PKE102"
Wie https://www.radonline.de/sr-suntour-pke102-ersatzktit-pke102.html

Aus meiner Erfahrung tritt das Problem dann auf wenn die Vorspannung der Feder zu gering ist bzw. eine zu schwache Feder (gibts verschiedene) verwendet wird.
Wenn die Federstütze an den Anschlag geht werden die Buchsen schnell mürbe.

Meine derzeitige Suntour hat knapp 4000km drauf, ist so eingestellt das die nur federt wenn wirklich ein Schlag durchkommt - und hat noch Null Spiel.

VG
Christian

Edited by kech61 (07/03/17 06:02 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de